Benutzer:WRost/Test1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Portal Sudetenland}} | |||
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} --> | |||
== Roßbach (č. Hranice) == | |||
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: '''Asch''' | |||
Kirchenbuchverzeichnis des evang. Pfarrbezirks / Church registers in the parish: | |||
'''Roßbach (č. Hranice)''' | |||
mit Ortschaften / with places: Roßbach, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Thonbrunn, Schwammenbach, Ziegenmühl. | |||
Aufbewahrungsort: [[Staatliches Gebietsarchiv Pilsen]]. | |||
== Bemerkungen == | |||
* Matriken ab 1581. | |||
** 1938 umfaßte die evang. Pfarrei folgende Orte (alle im Bezirk Asch): Roßbach, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Thonbrunn; | |||
** 1930 zählte sie 804 Katholiken und 6118 Nichtkatholiken. | |||
* Katholische Kirchenbücher (ab 1835) siehe [[Pfarrei Roßbach (r.k.)|kath. Pfarrei Roßbach]]. | |||
* Die Matriken, Archiv Sign.Nr.'''20-25''', sind ab 2002 neu im Archiv Pilsen; dabei wird das Datenschutzgesetz gerücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven. | |||
== Kirchenbuchverzeichnis == | |||
<pre> | |||
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte | |||
von/bis | |||
1 SM421 * oo + 1581-1649 Pfarrbezirk | |||
2 SM422 * 1649-1674 Pfarrbezirk | |||
oo 1649-1660 | |||
+ 1661-1679 | |||
3 SM423 * oo + 1680-1724 Pfarrbezirk | |||
4 SM3223 * oo + 1724-1784 i/s Pfarrbezirk | |||
5 SM1671 * oo + 1784-1811 Pfarrbezirk | |||
6 SM3224 *i ooi +i 1811-1833 Roßbach | |||
7 SM1672 * oo + 1833-1845 i/s Roßbach | |||
8 SM3225 *i 1845-1863 Roßbach | |||
12 *i 1863-1879 Roßbach | |||
20 SM4266 *i 1879-1904 Roßbach (neu 2002) | |||
15 ooi 1846-1894 Roßbach | |||
21 ooi 1895-1913 Roßbach (neu 2002) | |||
22 ooi 1914-1925 Roßbach (neu 2002) | |||
17 +i 1845-1888 Roßbach | |||
22 +i 1888-1915 Roßbach (neu 2002) | |||
9 SM3226 *i ooi +i 1784-1833 Friedersreuth | |||
19 * oo + 1833-1873 i/s Friedersreuth (Index nur bis 1845) | |||
24 SM4267 *i ooi +i 1872-1911 Friedersreuth (neu 2002, frei ab 2012) | |||
10 SM3227 *i 1784 Pfarrbezirk (Rest von Band 9) | |||
*i ooi 1784-1864 Gottmansgrün, Schwammenbach, Ziegenmühl (ab 26.8.) | |||
+i 1784-1856 Gottmansgrün, Schwammenbach, Ziegenmühl | |||
14 *i 1856-1874 Gottmansgrün | |||
16 ooi 1864-1874 Gottmansgrün | |||
18 +i 1856-1875 Gottmansgrün | |||
25 SM4268 *i ooi +i 1870-1911 Gottmansgrün (neu 2002, frei ab 2012) | |||
13 *i 1837-1894 Thonbrunn | |||
</pre> | |||
'''Index-Buch''' (alph. Namensregister): | |||
<pre> | |||
11 Index * oo + 1724-1784 Pfarrbezirk (Anm.1, s.unten) | |||
1833-1845 Roßbach, Friedersreuth | |||
</pre> | |||
== Abkürzungen == | |||
<pre> | |||
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik | |||
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik | |||
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen | |||
i = this section indexed, at least partially / | |||
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise | |||
i/s = separates Buch mit Index | |||
</pre> | |||
== Anmerkungen == | |||
<pre> | |||
(1) der Band 11 enthält nur Namensregister für die Bände 4 und 19: | |||
Index + 1833-1845 Dorf Roßbach, | |||
Index oo 1833-1845 Dorf Roßbach, | |||
Index * 1833-1845 Friedersreuth, | |||
Index + 1833-1845 Friedersreuth, | |||
Index oo 1833-1845 Friedersreuth, | |||
Index oo 1724-1784 Roßbacher Parochien (Amtsbereiche des Roßbacher Pfarrers) | |||
Index * 1724-1784 " | |||
Index + 1724-1784 " | |||
</pre> | |||
== Ortsname deutsch / tschechisch == | |||
<pre> | |||
Roßbach = jetzt: Hranice | |||
Friedersreuth = jetzt: Pastviny, zu Studánka (=Thonbrunn) | |||
Gottmannsgrün = jetzt: Trojmezí, zu Hranice (=Roßbach) | |||
Thonbrunn = Studánka | |||
Schwammenbach = - (Ort eingegangen) | |||
Ziegenmühle = Kozí Mlýn | |||
Asch = Aš | |||
</pre> | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
{{Textübernahme | |||
|1=der alten Regionalseite <tt>/reg/SUD/kb/rossbach-ev.html</tt> | |||
Letzte Änderung: 27-Mai-2006 (ds) | |||
}} | |||
{{SORTIERUNG:Rossbach (ev)}} | |||
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]] |
Version vom 10. Januar 2019, 11:24 Uhr
Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
Roßbach (č. Hranice)
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Asch
Kirchenbuchverzeichnis des evang. Pfarrbezirks / Church registers in the parish: Roßbach (č. Hranice)
mit Ortschaften / with places: Roßbach, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Thonbrunn, Schwammenbach, Ziegenmühl.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Bemerkungen
- Matriken ab 1581.
- 1938 umfaßte die evang. Pfarrei folgende Orte (alle im Bezirk Asch): Roßbach, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Thonbrunn;
- 1930 zählte sie 804 Katholiken und 6118 Nichtkatholiken.
- Katholische Kirchenbücher (ab 1835) siehe kath. Pfarrei Roßbach.
- Die Matriken, Archiv Sign.Nr.20-25, sind ab 2002 neu im Archiv Pilsen; dabei wird das Datenschutzgesetz gerücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte von/bis 1 SM421 * oo + 1581-1649 Pfarrbezirk 2 SM422 * 1649-1674 Pfarrbezirk oo 1649-1660 + 1661-1679 3 SM423 * oo + 1680-1724 Pfarrbezirk 4 SM3223 * oo + 1724-1784 i/s Pfarrbezirk 5 SM1671 * oo + 1784-1811 Pfarrbezirk 6 SM3224 *i ooi +i 1811-1833 Roßbach 7 SM1672 * oo + 1833-1845 i/s Roßbach 8 SM3225 *i 1845-1863 Roßbach 12 *i 1863-1879 Roßbach 20 SM4266 *i 1879-1904 Roßbach (neu 2002) 15 ooi 1846-1894 Roßbach 21 ooi 1895-1913 Roßbach (neu 2002) 22 ooi 1914-1925 Roßbach (neu 2002) 17 +i 1845-1888 Roßbach 22 +i 1888-1915 Roßbach (neu 2002) 9 SM3226 *i ooi +i 1784-1833 Friedersreuth 19 * oo + 1833-1873 i/s Friedersreuth (Index nur bis 1845) 24 SM4267 *i ooi +i 1872-1911 Friedersreuth (neu 2002, frei ab 2012) 10 SM3227 *i 1784 Pfarrbezirk (Rest von Band 9) *i ooi 1784-1864 Gottmansgrün, Schwammenbach, Ziegenmühl (ab 26.8.) +i 1784-1856 Gottmansgrün, Schwammenbach, Ziegenmühl 14 *i 1856-1874 Gottmansgrün 16 ooi 1864-1874 Gottmansgrün 18 +i 1856-1875 Gottmansgrün 25 SM4268 *i ooi +i 1870-1911 Gottmansgrün (neu 2002, frei ab 2012) 13 *i 1837-1894 Thonbrunn
Index-Buch (alph. Namensregister):
11 Index * oo + 1724-1784 Pfarrbezirk (Anm.1, s.unten) 1833-1845 Roßbach, Friedersreuth
Abkürzungen
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i = this section indexed, at least partially / mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen
(1) der Band 11 enthält nur Namensregister für die Bände 4 und 19: Index + 1833-1845 Dorf Roßbach, Index oo 1833-1845 Dorf Roßbach, Index * 1833-1845 Friedersreuth, Index + 1833-1845 Friedersreuth, Index oo 1833-1845 Friedersreuth, Index oo 1724-1784 Roßbacher Parochien (Amtsbereiche des Roßbacher Pfarrers) Index * 1724-1784 " Index + 1724-1784 "
Ortsname deutsch / tschechisch
Roßbach = jetzt: Hranice Friedersreuth = jetzt: Pastviny, zu Studánka (=Thonbrunn) Gottmannsgrün = jetzt: Trojmezí, zu Hranice (=Roßbach) Thonbrunn = Studánka Schwammenbach = - (Ort eingegangen) Ziegenmühle = Kozí Mlýn Asch = Aš
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/SUD/kb/rossbach-ev.html
Letzte Änderung: 27-Mai-2006 (ds). |