August Hermann Francke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
{{Wikipedia-Link|August Hermann Francke}} | * {{Wikipedia-Link|August Hermann Francke}} | ||
* [https://www.deutsche-biographie.de/sfz69808.html | |||
[[Kategorie:Historische Person]] | [[Kategorie:Historische Person]] |
Version vom 8. Februar 2019, 21:03 Uhr
August Hermann Francke (* 22. März 1663[1] in Lübeck; † 8. Juni 1727 in Halle an der Saale) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer, Pädagoge und Kirchenlieddichter.
Er war einer der Hauptvertreter des halleschen Pietismus und gründete im Jahr 1698 die bis heute bestehenden Franckeschen Stiftungen.
Anmerkungen
- ↑ Artikel Gregorianischer Kalender. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Weblinks
- Artikel August Hermann Francke. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- [https://www.deutsche-biographie.de/sfz69808.html