Genealogische Homepage: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wie veröffentliche ich meine Familienforschung ? Die Genealogische Homepage)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
:Beispiele: Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung, Münster<ref>https://vereine.genealogy.net/wggf</ref>, Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.<ref>https://www.hfv-ev.de</ref>
:Beispiele: Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung, Münster<ref>https://vereine.genealogy.net/wggf</ref>, Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.<ref>https://www.hfv-ev.de</ref>


* {{Wikipedia-Link|WordPress}}
* {{Wikipedia-Link|'''WordPress'''}}


* [[Webtrees|Webtrees]], eine '''MySQL-Datenbank''' wird benötigt, Mehrbenutzersystem
* [[Webtrees|Webtrees]], eine '''MySQL-Datenbank''' wird benötigt, Mehrbenutzersystem

Version vom 7. April 2019, 21:43 Uhr

Wie veröffentliche ich meine Familienforschung?

Um die Familienforschung-Daten mit einem breiten Publikum zu teilen, gibt es viele Wege...

  • Geneanet.org - Online-Genealogie-Plattform mit kostenfreien Zugang und Premium-Account (50 Euro/Jahr)
Beispiele: Bergischer Verein für Familienkunde e. V.[1], DAGV[2]
  • CMSimple_XH - ContentManagementSystem ohne MySQL-Datenbank (Abspaltung von CMSimple.org)
Beispiele: Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung, Münster[3], Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.[4]
  • Webtrees, eine MySQL-Datenbank wird benötigt, Mehrbenutzersystem
  • TNG, eine MySQL-Datenbank und Englisch-Kenntnisse werden benötigt. Mehrbenutzersystem, 32,99 U$D


Andere Web-Alternativen:
Alternativen zu TNG[5]

Einzelnachweise