Lippertsreute: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 65: Zeile 65:
* für Baufnang  {{LABW|5-496531|SBF}}
* für Baufnang  {{LABW|5-496531|SBF}}


 
* für Ernatsreute  {{LABW|5-495783|SBF}}
 


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====

Version vom 14. Juni 2019, 19:20 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Überlingen > Lippertsreute

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Katholische Kirchen

Pfarrei Lippertsreute

Filialen

  • Hermannsberg bis 1812
  • Oberrhena bis 1812

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher



KB seit 1653 tabellarisch

ab 1745 vollständig

Firmungen ab 1745

Standesbücher

Lippertsreute < Amtsgericht Überlingen

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Lippertsreute in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Lippertsreute

Weblinks

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>LIPUTE_W7771</gov>