Kühlungsborn: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 76: Zeile 76:
===Genalogische Quellen===
===Genalogische Quellen===
====Grabsteine====
====Grabsteine====
*{{GP|5932|Alter Friedhof|Kühlungsborn (Ostseebad, Rostock)}}
*{{GP|6160|Alter Friedhof - Soldatenfriedhof,|Kühlungsborn (Ostseebad, Rostock)}}
*{{GP|6160|Alter Friedhof - Soldatenfriedhof,|Kühlungsborn (Ostseebad, Rostock)}}
*{{GP|5933|Neuer Friedhof|Kühlungsborn (Ostseebad, Rostock)}}
*{{GP|5933|Neuer Friedhof|Kühlungsborn (Ostseebad, Rostock)}}

Aktuelle Version vom 13. September 2019, 16:11 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Bad Doberan > Kühlungsborn

Datei:Lokal Stadt Kuehlungsborn.png
Lokalisierung der Stadt innerhalb des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Datei:Wappen Stadt Kuehlungsborn.png


Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Datei:Karte Stadt Kuehlungsborn.png


Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]







Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genalogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grabsteine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.nnn.de

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung KUHORNJO54VD
Name
  • Ostseebad Kühlungsborn
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1938-04-01 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • O2565 (- 1993-06-30)
  • 18225 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19767
  • geonames:2856193
Gemeindekennziffer
  • 13051042 (- 2011-09-03)
  • 13072060 (2011-09-04 -)
Karte
   

TK25: 1836

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rostock (1938-04-01 - 1952-07-24) ( AmtLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 111 Quelle

Bad Doberan (1952-07-25 - 2011-09-03) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 111

Mittleres Mecklenburg, Rostock (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle Quelle § 4 Absatz 2 Ziff. 1

Kühlungsborn (Heilige Dreifaltigkeit) ( ExpositurKirchengemeindePfarrei)

Kühlungsborn/Ev. Kirchengemeinde (2012 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kühlungsborn Ost, Brunshaupten
         GemeindeWohnplatz
BRUTENJO54VD (1938-04-01 -)
Kühlungsborn West, Arendsee, Ostseebad Arendsee
         GemeindeOrtsteilWohnplatz
ARESEEJO54UD (1938-04-01 -)
Fulgen, Fulgen (Seebad)
         Wohnplatz
FULGENJO54VD (1938-04-01 -)
Ostseebad Kühlungsborn Zeltplatz
         Ort
OSTATZ_O2566