Voerde (Niederrhein)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (hat „Voerde/Zufallsfunde“ nach „Voerde (Niederrhein)/Zufallsfunde“ verschoben: OTRS Ticket#2019081710000016 wird Begriffserklärung) |
(Kategorie+) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | ||
[[Kategorie:Voerde (Niederrhein)|Zufallsfunde]] |
Version vom 6. September 2019, 17:07 Uhr
Kirchenbücher der katholischen Gemeinde Uedem, St. Laurentius
Sterben am 01.03.1796: Joes ... (kein Nachname genannt), ein alter Mann aus Spellen, der in Uedem bei einem Bauern an einem Schlagfluss gestorben ist und hier begraben wurde. (Quelle: LAV NRW PSA Brühl BA 2598 T2, S 419, Nr. 5975)
Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein
- Gillhausen, von, Auguste Dorothea Christina Georgine Ludovica, aus Voerde, copuliert 1833 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002