Allmeroth (Dortmund)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1887
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1887
| abgebildetes Motiv                        =  
| abgebildetes Motiv                        =  
| Weitere Informationen                  = siehe Annonce von 1887 im Online-Buch [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1587994 Führer durch Witten und das benachbarte Ruhrthal]
| Weitere Informationen                  = siehe [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1587994 Annonce] von 1887 im Online-Buch Führer durch Witten und das benachbarte Ruhrthal
| Fotosammlung                    =  
| Fotosammlung                    =  
| BenutzerID                      =
| BenutzerID                      =
Zeile 43: Zeile 43:
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1894
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1894
| abgebildetes Motiv                        =  
| abgebildetes Motiv                        =  
| Weitere Informationen                  = siehe Annonce von 1894 im Online-Buch [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1617005 Führer durch Dortmund].
| Weitere Informationen                  = siehe [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1617005 Annonce] von 1894 im Online-Buch Führer durch Dortmund
Das Atelier befindet sich in der Kampstrasse 68 in den Jahren 1896 und 1898 (siehe Erwähnungen [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1617016 1896], [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1613328 1898]
Das Atelier befindet sich in der Kampstrasse 68 in den Jahren 1896 und 1898 (siehe Erwähnungen [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1617016 1896], [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1613328 1898]
| Fotosammlung                    =  
| Fotosammlung                    =  
Zeile 72: Zeile 72:
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1898
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1898
| abgebildetes Motiv                        =  
| abgebildetes Motiv                        =  
| Weitere Informationen                  = siehe Annonce von 1898 im Online-Buch [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1616296 50 Ausflüge für wanderlustige Dortmunder]
| Weitere Informationen                  = siehe [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1616296 Annonce] von 1898 im Online-Buch 50 Ausflüge für wanderlustige Dortmunder
| Fotosammlung                    =  
| Fotosammlung                    =  
| BenutzerID                      =
| BenutzerID                      =
Zeile 147: Zeile 147:
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  ca. 1905
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  ca. 1905
| abgebildetes Motiv                        =  
| abgebildetes Motiv                        =  
| Weitere Informationen                  = siehe Annonce von ca. 1905 im Online-Buch [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/4032174 50 Ausflüge für wanderlustige Dortmunder]
| Weitere Informationen                  = siehe [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/4032174 Annonce] von ca. 1905 im Online-Buch 50 Ausflüge für wanderlustige Dortmunder
| Fotosammlung                    =  
| Fotosammlung                    =  
| BenutzerID                      =
| BenutzerID                      =
Zeile 172: Zeile 172:
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  ca. 1907
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  ca. 1907
| abgebildetes Motiv                        =  
| abgebildetes Motiv                        =  
| Weitere Informationen                  = siehe Annonce von ca. 1907 im Online-Buch [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/6223837 50 Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Dortmund]
| Weitere Informationen                  = siehe [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/6223837 Annonce]  von ca. 1907 im Online-Buch 50 Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Dortmund
| Fotosammlung                    =  
| Fotosammlung                    =  
| BenutzerID                      =
| BenutzerID                      =
| Kontakt                          =  
| Kontakt                          =  
}}
}}

Version vom 17. September 2019, 12:30 Uhr


Photographisches Atelier ersten Ranges von W. Allmeroth

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographisches Atelier ersten Ranges von W. Allmeroth

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographisches Atelier ersten Ranges von W. Allmeroth
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: Westenhellweg 94



Angaben zum Foto

Weitere Informationen

siehe Annonce von 1887 im Online-Buch Führer durch Witten und das benachbarte Ruhrthal



Photographisches Atelier Wilh. Allmeroth

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographisches Atelier Wilh. Allmeroth

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographisches Atelier Wilh. Allmeroth
Inhaber/Eigentümer: Wilh. Allmeroth
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: Kampstrasse 68, Dortmund I


Bemerkungen: Hinweis: "Das Amateurgeschäft für phot. Artikel befindet sich nicht mehr Körnerplatz 7, sondern I. Kampstrasse 68"

Angaben zum Foto

Weitere Informationen

siehe Annonce von 1894 im Online-Buch Führer durch Dortmund Das Atelier befindet sich in der Kampstrasse 68 in den Jahren 1896 und 1898 (siehe Erwähnungen 1896, 1898




Photographische Anstalt Wilh. Allmeroth

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographische Anstalt Wilh. Allmeroth

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographische Anstalt Wilh. Allmeroth
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: I. Kampstr. 68



Angaben zum Foto

Weitere Informationen

siehe Annonce von 1898 im Online-Buch 50 Ausflüge für wanderlustige Dortmunder



W. Allmeroth

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: W. Allmeroth
Frieda Meinks

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: W. Allmeroth
Inhaber/Eigentümer: Hugo Lammers
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: 1. Kampstraße 68



Angaben zum Foto

Foto: W. Allmeroth, Dortmund Inh.: Hugo Lammers
abgebildetes Motiv: Frieda Meinks
Jahr der Aufnahme: ca. 1901
Einreicher:

Weitere Informationen

Großmutter von Eva Holtkamp, Waltrop. Frieda Meinks stammte aus Dortmund-Lanstrop. Sie heiratete kirchlich am 10. Juli 1901 den Bergmann Heinrich Simon. Standesamt war Kurl.


W. Allmeroth

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: W. Allmeroth
Heinrich Simon

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: W. Allmeroth
Inhaber/Eigentümer: W. Allmeroth
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: 1. Kampstraße 68



Angaben zum Foto

Foto: W. Allmeroth, Dortmund I. Kampstr. 68
abgebildetes Motiv: Heinrich Simon
Jahr der Aufnahme: ca. 1901
Einreicher:

Weitere Informationen

Großvater von Eva Holtkamp, Waltrop



Wilhelm Allmeroth - Handlung phot. Artikel

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Wilhelm Allmeroth - Handlung phot. Artikel

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Wilhelm Allmeroth - Handlung phot. Artikel
Inhaber/Eigentümer: Eugen Helmich (Photograph)
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: 1. Kampstr. 68


Bemerkungen: Anscheinend nur noch kopieren und vergrössern von Photographien, Verkauf von Photo-Artikeln und Vermietung der Dunkelkammer

Angaben zum Foto

Weitere Informationen

siehe Annonce von ca. 1905 im Online-Buch 50 Ausflüge für wanderlustige Dortmunder



Wilh. Allmeroth - Handlung phot. Artikel

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Wilh. Allmeroth - Handlung phot. Artikel

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Wilh. Allmeroth - Handlung phot. Artikel
Inhaber/Eigentümer: Eugen Helmich
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: 1. Kampstr. 68, an der Petrikirche, Telefon 2232


Bemerkungen: Anscheinend nur noch kopieren und vergrössern von Photographien, Verkauf von Photo-Artikeln und Vermietung der Dunkelkammer

Angaben zum Foto

Weitere Informationen

siehe Annonce von ca. 1907 im Online-Buch 50 Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Dortmund