Landkreis Neustadt (Oberschlesien): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(layout erg ; Daten aus Deutsch Rasselwitz hierher kopiert) |
||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
* http://www.vogel-soya.de/bilder/Neustadt/Neustadt.html | * http://www.vogel-soya.de/bilder/Neustadt/Neustadt.html | ||
== Bibliografie == | |||
==Genealogische | <!-- * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
===Ortsfamilienbücher Online === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Bothe, Uta: Deutsch Rasselwitz | ====Ortsfamilienbücher Online ==== | ||
* Bothe, Uta: ''[[Deutsch Rasselwitz, OFB|Ortsfamilienbuch Deutsch Rasselwitz]]'' : Online-OFB. | |||
* Gliese, Maik: Dittersdorf http://ofb.genealogy.net/dittersdorf | * Gliese, Maik: Dittersdorf http://ofb.genealogy.net/dittersdorf | ||
* Gliese, Maik: Laßwitz/Hohenschanz http://ofb.genealogy.net/lasswitz | * Gliese, Maik: Laßwitz/Hohenschanz http://ofb.genealogy.net/lasswitz | ||
* Hortsch, Michael: Ellguth/Zülz, Grabine/Gershain, Ottok/ Auenwalde,Radstein, Ernestinenberg http://ofb.genealogy.net/ellguth | * Hortsch, Michael: Ellguth/Zülz, Grabine/Gershain, Ottok/ Auenwalde,Radstein, Ernestinenberg http://ofb.genealogy.net/ellguth | ||
* Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien | * Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
====Literatur zu Deutsch Rasselwitz==== | |||
*Buch „Deutsch Rasselwitz“ von Johannes Preisner, erschienen 2003 in Menden im Selbstverlag. | |||
*Buch „Der Kreis Neustadt/OS im alten Oppelner Urbarium von 1534“ von Richard Pohl, Johannes Preisner und Ralph Michael Wrobel, erschienen 2007 im Senfkornverlag unter der Landeskundlichen Schriftenreihe der Historischen Kommission für den Kreis Neustadt/Oberschlesien e. V. | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | |||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | |||
== Archive und Bibliotheken == | |||
=== Archive === | |||
=== Bibliotheken === | |||
== Verschiedenes == | |||
<!-- {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} --> | |||
<!-- === Karten === --> | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | |||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | |||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | |||
<!-- === Auswanderungen === --> | |||
<!-- === LDS/FHC === --> | |||
== Anmerkungen == | |||
<references/> | |||
== Weblinks == | |||
=== Offizielle Webseiten === | |||
*[http://raclawice.net/ polnische Homepage Raclawice Slaskie] | |||
=== Genealogische Webseiten === | |||
<!-- === Historische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}} | |||
== Webseiten == | == Webseiten == |
Version vom 7. Februar 2020, 12:55 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Landkreis im Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neustadt (Oberschlesien)
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
- Städte: Neustadt OS | Oberglogau (mit Hinterdorf und Weingasse) | Zülz |
- Dörfer / Gemeinden:
Achthuben | Alt Kuttendorf | Altstadt | Blaschewitz | Bresnitz | Broschütz | Buchelsdorf | Deutsch Müllmen | Deutsch Probnitz | Deutsch Rasselwitz | Dirschelwitz | Dittersdorf | Dittmannsdorf | Dobersdorf | Dobrau | Ellguth | Ellsnig | Ernestinenberg | Friedersdorf | Fröbel | Glöglichen | Grabine | Grocholub | Groß Pramsen | Haselvorwerk | Jarschowitz | Jassen | Josephsgrund (mit Kolonie Neuhof) | Kerpen | Klein Pramsen | Klein Strehlitz | Körnitz | Kohlsdorf | Komornik | Kramelau | Kreiwitz | Krobusch | Kröschendorf | Kujau | Kunzendorf (Wachtel) | Langenbrück | Laßwitz | Legelsdorf | Leschnig | Leuber | Lobkowitz | Lonschnik | Mochau | Mokrau | Moschen | Mühlsdorf | Müllmen | Neudorf | Neuhof | Neu Kuttendorf | Olbersdorf | Ottok | Pietna | Pogosch | Probnitz | Psychod | Rasselwitz | Radstein | Repsch | Riegersdorf | Ringwitz | Rosenberg | Rosnochau | Schartowitz | Schelitz | Schiegau | Schlogwitz | Schmitsch | Schnellewalde | Schönowitz | Schreibersdorf | Schwärze | Schweinsdorf | Schwesterwitz | Sedschütz | Siebenhuben | Simsdorf | Steinau | Stiebendorf | Stöblau | Twardawa | Wackenau | Walzen | Waschelwitz | Wiese (gräflich) | Wildgrund (mit Neudeck und Eichhäusel) | Wilkau | Zabierzau | Zeiselwitz | Zellin | Zowade |
Ortsumbenennungen 1936
|
|
|
Genealogische und historische Quellen
Kirchenbücher
- Staatsarchiv Polen: Online Bestände (Stand: 2018)
- Dittersdorf (Dytmarow), Kath. KB-Duplikate: Taufen, Heiraten, Tote 1810-1874, https://szukajwarchiwach.pl/45/3242/0/4#tabJednostki
- Langenbrück (Moszczanka) Kreis Neustadt, Kath. KB-Duplikate: Taufen, Heiraten, Tote 1810-1839, 1850-1874, https://szukajwarchiwach.pl/45/3336/0#tabJednostki
- Lonschnik = Wiesengrund (Lacznik), Kath. KB-Duplikate: Taufen, Heiraten, Tote 1810-1816, 1843, 1845-1855, 1857-1874, https://szukajwarchiwach.pl/45/3328/0#tabJednostki
- Oberglogau = Ober Glogau (Glogówek)mKath. KB-Duplikate: Taufen, Heiraten 1837-1839, 1845-1874, Tote 1812-1813 1837-1839, 1845-1874 https://szukajwarchiwach.pl/45/3245/0#tabJednostki
- Simsdorf (Gostamia)m Kath. KB-Duplikate: Taufen, Heiraten, Tote 1818-1826, 1828-32, 1835, 1837-1874, https://szukajwarchiwach.pl/45/3247/0#tabJednostki
- Neustadt / Oberschlesien, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1834-1902, Digitalisate bei Matricula
- Neustadt / Oberschlesien, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, 1941-1941, Digitalisate bei Matricula
- FAMILY SEARCH: Kirchenbücher vom Kreis sind in einer örtlichen Forschungsstelle der Mormonen einsehbar. Online kann erkundet werden, welche Jahre zur Verfügung stehen: https://www.familysearch.org/search/catalog
- Kirchenbücher finden und zahlreiche Hilfen und Tipps für Schlesienforscher: http://www.christoph-www.de
- Landkreis Neustadt (Oberschlesien)/ Kirchspiele
Adressbücher
Grabsteine
- Friedhof Kolnowice (Kohlsdorf, Kreis Neustadt, Polen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Szybowice (Schnellewalde, Kreis Neustadt, Polen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof (histor. Teil) Czyżowice (Zeiselwitz, Kreis Neustadt, Polen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Leuber: Friedhof Lubrza (Leuber, Oberschlesien) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neustadt: Friedhof Prudnik (Neustadt, Oberschlesien) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neuwedel: Friedhof Swieciny (Neuwedel, Kreis Oppeln, Oberschlesien) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- http://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=4528&lang=de
Gefallenendenkmäler
- Friedersdorf: http://www.denkmalprojekt.org/d_ost_gebiete/friedersdorf_wk1u2_os.htm
- Repsch: http://www.denkmalprojekt.org/d_ost_gebiete/repsch_wk1u2_os.htm
- Rosnochau: http://www.denkmalprojekt.org/d_ost_gebiete/rosnochau_wk1u2_os.htm
- Waschelwitz: http://www.denkmalprojekt.org/d_ost_gebiete/waschelwitz.htm
- Gefallenendenkmäler Oberschlesien: http://www.denkmalprojekt.org/covers_og/ost_oberschlesien.htm
http://wiki-de.genealogy.net/Datei:W-1_-_M%C3%BChlsdorf_(4SC)_1.jpg
Alte Ansichtskarten
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Ortsfamilienbücher Online
- Bothe, Uta: Ortsfamilienbuch Deutsch Rasselwitz : Online-OFB.
- Gliese, Maik: Dittersdorf http://ofb.genealogy.net/dittersdorf
- Gliese, Maik: Laßwitz/Hohenschanz http://ofb.genealogy.net/lasswitz
- Hortsch, Michael: Ellguth/Zülz, Grabine/Gershain, Ottok/ Auenwalde,Radstein, Ernestinenberg http://ofb.genealogy.net/ellguth
- Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien
Historische Bibliografie
Literatur zu Deutsch Rasselwitz
- Buch „Deutsch Rasselwitz“ von Johannes Preisner, erschienen 2003 in Menden im Selbstverlag.
- Buch „Der Kreis Neustadt/OS im alten Oppelner Urbarium von 1534“ von Richard Pohl, Johannes Preisner und Ralph Michael Wrobel, erschienen 2007 im Senfkornverlag unter der Landeskundlichen Schriftenreihe der Historischen Kommission für den Kreis Neustadt/Oberschlesien e. V.
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Anmerkungen
<references/>
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Kreis Neustadt. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Webseiten
nach dem Ort: Kreis Neustadt
- Suche nach Personendaten in verschiedenen Datenbanken: http://meta.genealogy.net/
- Suche nach kompletten Familienforschungen: http://gedbas.genealogy.net/
- Volltextsuche nach Neustadt|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Kreis Neustadt in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Landkreis Forschungen betreiben und/oder bereit sind, anderen Familienforschern Informationen oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Zufallsfunde
Daten aus dem GOV
<gov>adm_168861</gov>