Welling/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Rheinland-Pfalz)
 
Zeile 14: Zeile 14:


* verstorben in Honnef am Rhein, '''Anton Schneider''', Standes Knecht, 24 Jahre, katholisch, ledig, Sohn des verstorbenen Ackerers '''Joseph Schneider''' und dessen Ehefrau '''Katharina''' geb. '''Elzer''', Ackerin, wohnhaft zu Welling, starb am 14.07.1901 um 6:30 Uhr in Honnef. Anzeigender Polizei Verwaltung Honnef. StA.Nr.79/1901
* verstorben in Honnef am Rhein, '''Anton Schneider''', Standes Knecht, 24 Jahre, katholisch, ledig, Sohn des verstorbenen Ackerers '''Joseph Schneider''' und dessen Ehefrau '''Katharina''' geb. '''Elzer''', Ackerin, wohnhaft zu Welling, starb am 14.07.1901 um 6:30 Uhr in Honnef. Anzeigender Polizei Verwaltung Honnef. StA.Nr.79/1901
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]]

Aktuelle Version vom 24. März 2024, 23:29 Uhr

1936 Dachler (Königswinter Stadt)

  • 17.11.1936 Dachler, Sibilla
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Sibilla Darius geb. Dachler, ohne Beruf, 74 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Welling, Kreis Mayen, verheiratet mit Alexander Darius, zu Königswinter, am 17.11.1936, 16:00 Uhr verstorben. Anzeigender: der Gastwirt Peter Darius, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.44/1936 --TBOR 13:47, 4. Apr. 2020 (CEST)
  • verstorben in Honnef am Rhein, Anton Schneider, Standes Knecht, 24 Jahre, katholisch, ledig, Sohn des verstorbenen Ackerers Joseph Schneider und dessen Ehefrau Katharina geb. Elzer, Ackerin, wohnhaft zu Welling, starb am 14.07.1901 um 6:30 Uhr in Honnef. Anzeigender Polizei Verwaltung Honnef. StA.Nr.79/1901