Ettenkirch: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Pfarrei Ettenkirch im GOV: {{GOV-Kennung|object_266961}}
Pfarrei Ettenkirch im GOV: {{GOV-Kennung|object_266961}}


In Ettenkirch und im Teilort Brochenzell besteht jeweils eine katholische Pfarrei.
In Ettenkirch besteht jeine katholische Pfarrei.
Bis 1715 war Ettenkirch Filial von [[Ailingen]]. Zu Brochenzell sind einige Wohnplätze
Bis 1715 war Ettenkirch Filial von [[Ailingen]].  
von [[Liebenau (Meckenbeuren)|Liebenau]] und [[Meckenbeuren]] eingepfarrt.
Die Zuordnung der Wohnplätze zu den Pfarreien sieht folgendermaßen aus:
 
* '''zu Brochenzell waren eingepfarrt : '''
**Holzbauer
**Hungersberg
**Laufenen
**Regler
**Reuter
**Stengele
**Weiler bei Brochingen
 
* '''von [[Liebenau (Meckenbeuren)|Liebenau]] waren zu Brochenzell eingepfarrt : '''
**Hasenwinkel
**Lohner
**Weiler
 
* '''von [[Meckenbeuren]] waren zu Brochenzell eingepfarrt : '''
**Brand
**Brugg
**Untermeckenbeuren
 
* '''zu Ettenkirch waren eingepfarrt : '''
**Appenweiler
**Batzenweiler
**Bettebweiler
**Eggenweiler
**Ellenweiler
**Furatweiler
**Habratsweiler
**Huiweiler
**Krehenberg
**Lehhorn
**Lindenholz
**Waltenweiler
**Wannenhäusern
**Wirgetswiesen
**Zillisbach
 
* '''zu [[Kehlen (Meckenbeuren)|Kehlen]] war eingepfarrt : '''
**Sammletshofen
 
* '''zu [[Taldorf]] waren eingepfarrt : '''
**Hinterhof
**Lempfriedsweiler
**Rosengarten
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Geschichte ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften == -->
=== Genealogische Gesellschaften ===  
=== Genealogische Gesellschaften ===  


Zeile 96: Zeile 50:




<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften ===  
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==-->


=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===

Version vom 18. Mai 2020, 18:23 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Friedrichshafen > Ettenkirch

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Ettenkirch gehörte zum Oberamt Tettnang ab 1934 zum Landkreis Tettnang. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Ettenkirch zur Stadt Friedrichshafen eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren nach Tettnang eingepfarrt,.

Katholische Kirchen

Pfarrei Ettenkirch im GOV: object_266961

In Ettenkirch besteht jeine katholische Pfarrei. Bis 1715 war Ettenkirch Filial von Ailingen.

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Friedrichshafen

Kirchenbücher

Katholische Kirchengemeinde Ettenkirch

Tauf-, Ehe-, Totenbücher ab 1715

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Ettenkirch in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ettenkirch

Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

<-- == Zufallsfunde ==

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. --

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ETTRCH_W7991
Name
  • Ettenkirch
Typ
  • Gemeinde (1819 - 1972)
  • Stadtteil (1972 -)
Einwohner
  • 871 (1838)
  • 990 (1961)
  • 1228 (1970)
  • 1700 (2004)
Postleitzahl
  • W7991 (- 1993-06-30)
  • 88048 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2928654
  • GND:4825005-3
  • leobw:17860
Karte
   

TK25: 8223

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Friedrichshafen (1972-12-01 -) ( Stadt)

Friedrichshafen, Tettnang (1938-10-01 - 1972-11-30) ( Landkreis)

Tettnang (1823 - 1938-09-30) ( OberamtKreis)

Eggenweiler (1812 - 1823) ( Weiler)

Ailingen (1952-07-21 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Peter und Paul (Ettenkirch)
         Kirche
object_267324
Appenweiler
         Weiler
APPLERJN47SR
Batzenweiler
         Weiler
BATLERJN47SR
Bettenweiler
         Weiler
BETLERJN47SR
Ellenweiler
         Weiler
ELLLERJN47SR
Furatweiler
         Weiler
FURLERJN47SQ
Habratsweiler
         Weiler
HABLE1JN47SQ
Hinterhof
         Weiler
HABLERJN47SQ
Huiweiler
         Weiler
HUILERJN47SR
Krehenberg
         Weiler
KREERGJN47SR
Lehhorn
         Hof
LEHORN_W7991
Lempfriedsweiler
         Weiler
LEMLERJN47SR
Lindenholz
         Weiler
LINOLZJN47SR
Rosengarten
         Weiler
ROSTENJN47SR
Waltenweiler
         Weiler
WALLER_W7991
Wannenhäusern
         Weiler
WANERNJN47SQ
Wirgetswiesen
         Weiler
WIRSENJN47SR
Zillisbach
         Hof
ZILACHJN47SR
Anzenweiler
         Wüstung
object_1190073
Hirschlatt
         DorfOrtsteil
HIRATTJN47SQ (1937-01-01 -)
Brochenzell
         PfarrdorfOrtsteil
BROELL_W7996 (- 1936-12-31)
Holzbauer
         Hof
HOLUERJN47SR (- 1936-12-31)
Hungersberg
         Weiler
HUNERGJN47SR (- 1936-12-31)
Laufenen
         Weiler
LAUNENJN47SR (- 1936-12-31)
Weiler bei Brochenzell
         Weiler
WEIELLJN47SR (- 1936-12-31)
Sammletshofen
         Weiler
SAMFENJN47SQ (- 1936-12-31)
Reuter bei Brochenzell
         Weiler
REUELLJN47SR (- 1936-12-31)
Ettenkirch
         Dorf
ETTRCHJN47SR (1819 -)