Großschönach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
<!-- === Wappen === -->
<!-- === Wappen === -->
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|150px|Wappen]] -->
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|150px|Wappen]] -->
<!-- === Allgemeine Information === -->
<!-- === Allgemeine Information ===  
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==-->
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] -->
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]  
'''Großschönach''' gehörte bis 1972 zum [[Landkreis Überlingen]].


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==-->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
[http://gov.genealogy.net/item/show/object_395333  Pfarrei Großschönach im GOV]
[http://gov.genealogy.net/item/show/object_395333  Pfarrei Großschönach im GOV]


bis 1720 Pfarrei [[Frickingen]]
Pfarrei Großschönach
mit Filialen
* Hattenweiler
* [[Taisersdorf]] seit 1812
* Hermannsberg seit 1812
* Moos seit 1812
Pfarrei [[Aftholderberg]] wird versorgt
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==  
== Geschichte ==  
Zeile 45: Zeile 29:
[[Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.]]
[[Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.]]


 
<!-- === Historische Gesellschaften ===  
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==-->
 
 
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Staatliche Aufzeichnungen ====
==== Staatliche Aufzeichnungen ====
Zeile 61: Zeile 42:


* 1814-1829  {{LABW|5-490269|SBF}}
* 1814-1829  {{LABW|5-490269|SBF}}


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Zeile 68: Zeile 48:


* Siehe {{FHL-Katalog|263834}}  
* Siehe {{FHL-Katalog|263834}}  


===== Katholische Pfarrei ab 1720 =====
===== Katholische Pfarrei ab 1720 =====
Zeile 132: Zeile 111:


* {{Wikipedia-Link|Großschönach}}
* {{Wikipedia-Link|Großschönach}}
 
<!--
== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==


Zeile 145: Zeile 124:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}-->


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==  


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>

Version vom 27. Mai 2020, 18:34 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Herdwangen-Schönach > Großschönach

Katholische Kirchen

Pfarrei Großschönach im GOV

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Herdwangen-Schönach

Standesbücher

Kirchenbücher

Katholische Pfarrei ab 1720
  • Familienregister


Historische Quellen

Militär- und Kriegsquellen


Bibliografie

  • Literatursuche nach Großschönach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Großschönach

Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GRONAUJN47OU
Name
  • Großschönach
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1974)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1974 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W7799 (- 1993-06-30)
  • 88634 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:21460
  • GND:4511742-1
  • geonames:2915068
Karte
   

TK25: 8121

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Herdwangen-Schönach (1974-07-01 -) ( Gemeinde)

Überlingen (1936-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Sigmaringen (1973-01-01 - 1974-06-30) ( Landkreis)

Pfullendorf, Pfullendorf Obervogteiamt (1832-04-23 - 1936-09-30) ( AmtBezirksamt)

Pfullendorf (1857-09-01 - 1936-09-30) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schönach
         Dorf
GROACH_W7799
Tobelhof
         Hof
TOBHOFJN57BT
Tobel
         Hof
TOBBELJN47NU
Schönach
         Hof
SCHACHJN47OU
Kleinschönach
         Weiler
KLEACH_W7798 (1810-01-01 -)
Hubenmühle
         Weiler
HUBHLEJN47OU (1810-01-01 -)
Aftholderberg
         DorfOrtsteil
AFTERG_W7799 (1810-01-01 -)
Adriatsweiler
         Weiler
ADRLER_W7798 (1810-01-01 -)
Egg
         Weiler
EGGEGGJN47OV (1810-01-01 -)
Reute
         Weiler
object_263708 (1810-01-01 -)
Sohl
         Weiler
SOHOHL_W7798 (1813-07-25 -)
Großschönach
         Dorf
object_1349771 (1832-04-23 -)