Dietmanns (Bad Wurzach): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|DIENNS_W7951}}
{{#vardefine:GOV-ID|DIENNS_W7951}}
{{#vardefine:Ortsname|Dietmanns}}
{{#vardefine:Ortsname|Dietmanns}}
{{Begriffserklärungshinweis|Dietmanns|Dietmanns}}
{{Begriffsklärungshinweis|Dietmanns|Dietmanns}}





Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 06:53 Uhr


Disambiguation notice Dietmanns ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Dietmanns.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Bad Wurzach > Dietmanns

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Gemeinde Dietmanns gehörte zum Oberamt Waldsee. Bei der Kreisreform 1938 wurde die Gemeinde zum Landkreis Biberach eingegliedert. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Dietmanns zur Stadt Bad Wurzach eingemeindet.

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Leutkirch eingepfarrt.

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Pfarrei Dietmanns im GOV: object_266756

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Staatliche Aufzeichnungen[Bearbeiten]

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Bad Wurzach

Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Dietmanns in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 45

Katholische Kirchengemeinde Dietmanns[Bearbeiten]

Taufbücher ab 1742 / Ehebücher ab 1742 / Totenbücher ab 1742

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Historische Quellen[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Dietmanns in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verwendete Literatur[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Dietmanns

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Dietmanns in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung DIENNS_W7951
Name
  • Dietmanns
Typ
  • Pfarrdorf (- 1972)
  • Ortsteil (1973 -)
Einwohner
  • 1910 (2004)
Postleitzahl
  • W7951 (- 1993-06-30)
  • 88410 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4482663-1
  • geonames:2937078
  • leobw:18926
Karte
   

TK25: 8025

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bad Wurzach (1973-01-01 -) ( Stadt)

Biberach (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Waldsee, Kreis Waldsee (1807 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Dietmanns (St. Ulrich und Margarete) ( Pfarrei)

Wolfegg (- 1806-08-06) ( Herrschaft)

Bad Wurzach (1954-07-06 -) ( Kirchengemeinde)

Leutkirch (- 1954-07-05) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Berghof
         Hof
BERHOFJN47XW
Bendel
         Ort
BENDEL_W7951
Einöde St. Martin
         Hof
EINODEJN57AW
Waldhof
         Hof
WALHOFJN47XW
Kränkleshöfle
         Hof
KRAFLE_W7951 (1830 -)
Martinsbauer
         Hof
MARUER_W7951 (1830 -)
Oberluizen
         Weiler
OBEZEN_W7951 (1936)
Kirchenbauer
         Hof
KIRUER_W7951 (1830 -)
Rupprechts
         Weiler
RUPHTS_W7971 (1936)
Unterluizen
         Weiler
UNTZEN_W7951 (1936)
Menzlis
         Weiler
MENLIS_W7951 (- 1831)
Oberschwarzach
         Weiler
OBEACHJN47WW (- 1831)
Friedlings
         Weiler
FRINGS_W7951 (- 1831)
Friedlings
         Weiler
FRINGS_W7951 (1835 -)
Menzlis
         Weiler
MENLIS_W7951 (1835 -)
Oberschwarzach
         Weiler
OBEACHJN47WW (1835 -)
Ziegolz
         Weiler
ZIEOLZ_W7951 (- 1831)
Ziegolz
         Weiler
ZIEOLZ_W7951 (1835 - 1933)
Zimmermann
         Weiler
ZIMANN_W7989