Ellwangen (Rot an der Rot): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
Pfarrei Ellwangen  im GOV: {{GOV-Kennung|object_266705}}
Pfarrei Ellwangen  im GOV: {{GOV-Kennung|object_266705}}


<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften ===
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften ===
Zeile 53: Zeile 52:


==== Staatliche Aufzeichnungen ====
==== Staatliche Aufzeichnungen ====
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Rot an der Rot
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Rot an der Rot


Zeile 59: Zeile 57:


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Siehe {{KB Württemberg 1938|56}}
Siehe {{KB Württemberg 1938|56}}


===== Katholische Kirchengemeinde Ellwangen =====
===== Katholische Kirchengemeinde Ellwangen =====
* Siehe {{FHL-Katalog|105353}}  
* Siehe {{FHL-Katalog|105353}}  


Zeile 69: Zeile 65:


Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
 
<!--
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===


==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}


<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
Zeile 114: Zeile 112:
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* {{LEO-BW|ort=17513}}
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}


* {{LEO-BW|ort=?}}
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
<!-- == Zufallsfunde ==
<!-- == Zufallsfunde ==



Version vom 24. Juni 2020, 17:19 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Rot an der Rot > Ellwangen

Allgemeine Information

Die Gemeinde Ellwangen gehörte zum Oberamt Leutkirch. 1938 wurde das Oberamt Leutkirch aufgelöst, die Gemeinde wurde zum Landkreis Biberach eingegliedert. Bei der Gemeinderefom 1973 wurde Ellwangen zu Rot an der Rot eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Ochsenhausen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Pfarrei Ellwangen im GOV: object_266705

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Rot an der Rot

Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Ellwangen in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 56

Katholische Kirchengemeinde Ellwangen

Taufbücher ab 1675 / Ehebücher ab 1675 / Totenbücher ab 1675

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Historische Quellen

Militär- und Kriegsquellen


Bibliografie

  • Literatursuche nach Ellwangen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ellwangen

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Ellwangen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ELLGENJN47XX
Name
  • Ellwangen
Typ
  • Pfarrdorf (- 1974)
  • Ortsteil (1974 -)
Postleitzahl
  • 88430 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:17513
  • geonames:2930890
  • GND:7817897-6
Karte
   

TK25: 8025

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rot an der Rot (1974-10-01 -) ( Gemeinde)

Biberach (1973-01-01 - 1974-09-30) ( Landkreis)

Leutkirch, Kreis Leutkirch (1810-12-10 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Biberach (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Waldsee, Kreis Waldsee (1807 - 1810-12-09) ( Oberamt)

Ellwangen (St. Kilian und Ursula) ( Pfarrei)

Wurzach (- 1806-08-06) ( Herrschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ellwangen (St. Kilian und Ursula)
         Kirche
STKGENJN47XX
Bukenhof
         Hof
BUKHOF_W7951
Eichwald
         Ort
EICALD_W7951
Tristolz
         Ort
TRIOLZ_W7951
Umbrecht
         Wohnplatz
UMBCHT_W7951
Wirrenweiler
         Wohnplatz
WIRLER_W7951
Umbrecht
         Weiler
UMBCH1JN47XX
Buckenhof
         Weiler
BUCHOFJN47XX (1936)
Eichen
         Weiler
EICHEN_W7951 (1936)
Hohenhalden
         Hof
HOHDEN_W7951 (1936)
Lindengraben
         Häuser
LINBEN_W7951 (1936)
Moor, Mohr
         Häuser
MOHOHR_W7951 (1936)
Ramsen
         Hof
RAMSEN_W7951 (1936)
Sandbauer
         Hof
SANUER_W7951 (1936)
Obere Mühle
         Hof
OBEHLEJN47XX (1936)
Umbrecht
         Weiler
UMBCHTJN47XX (1936)
Wolf
         Weiler
WOLOLF_W7951 (1936)
Löhlis
         Hof
LOHLISJN47XX (1936)
Pfaffenried
         Weiler
PFAIED_W7951 (1936)
Tristolz
         Weiler
TRIOLZJN47XX (1939)
Weißenwind
         Weiler
WEIINDJN47XX (1936)
Wirrenweiler
         Weiler
WIRLERJN47XX (1936)