Schul-Kalender (Mushacke): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Neues Digitalisat)
Zeile 36: Zeile 36:
* 1889 10. Jg., Abteilung 1+2: {{DigiBibBuchLink|ppn=129339202D_1889_1_2}}
* 1889 10. Jg., Abteilung 1+2: {{DigiBibBuchLink|ppn=129339202D_1889_1_2}}
* 1891 12. Jg., Abteilung 1+2: {{DigiBibBuchLink|ppn=129339202D_1891_1_2}}
* 1891 12. Jg., Abteilung 1+2: {{DigiBibBuchLink|ppn=129339202D_1891_1_2}}
* 1901 22. Jg., Abteilung 1: {{DigiBibBuchLink|ppn=129339202D_1901_1}}


[[Kategorie:Literatur zu Lehrern]]
[[Kategorie:Literatur zu Lehrern]]

Version vom 3. August 2020, 20:08 Uhr

Biblografische Angaben

Eduard Mushacke: Schul-Kalender etc.

  • 13. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Januar 1864 bis 31. März 1865“, Berlin 1864.
  • 14. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Januar 1865 bis 31. März 1866“, Berlin 1865.
  • 15. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Januar 1866 bis 31. März 1867“, Berlin 1866.
  • 17. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Januar 1868 bis 31. März 1869“, Berlin 1868.
  • 19. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Oktober 1869 bis 31. Dezember 1870“, Berlin 1870.
  • 20. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Oktober 1870 bis 31. Dezember 1871“, Berlin 1871.
  • 21. Jg.: „auf die Zeit vom 1. Oktober 1871 bis 31. März 1873“, Berlin 1872.

Digitalisate


Neue Folge von Mushackes Schulkalender