Landkreis Diepholz/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Fehlende Seite)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
| gedbas4all-ID        = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind --->
| gedbas4all-ID        = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind --->
}}
}}
=== Inhaltsverzeichnis ===
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ?
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|1|Titelseite}} 1
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|2|Aldorf mit Markonah}} 2 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|2|Aschen mit Apwisch, Bockhop, Rittergut Falkenhardt, Hengemühle, Holle, Lindloge, Mehrholz, Ossenbeck, Paradieck, Schobrink, Sille, Spannhake und Teifenwinkel}} 2 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|5|Barnstorf}} 5 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|12|Barver mit Oldewage und Tengern}} 12 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|14|Bockstedt mit Heithaus, Hespe, Ohlendiek und Hünenheide}} 14 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|14|Brockum mit Bröken, Dauhorst, Im Berge, Neerensett, Osterheide und Stemwerder Moor}} 14 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|15|Cornau}} 15 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|17|Dickel mit Eickbusch, Dönsel, Wehrkamp und Wehrkamper Fladder}} 17 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|18|Diepholz}} 18 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|33|Donstorf mit Clausing, Danhollen, Holte und Heitmannshäusen}} 33 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|35|Dörpel mit Bargeloh und Scharrel}} 35 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|36|Dreeke mit Dreeker Fladder und Mäkel}} 36 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|37|Drentwede mit Adelhorn, Dieckhaus, Fresenhede, Holzkrug, Rüstingen, Schmolte, Sudholz und Uhlhorn}} 37 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|39|Düste}} 39 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|40|Eydelstedt mit Bahnhof Barnstorf, Gothel und Holzort}} 40 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|42|Heede und Heeder-Fladder}} 42 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|43|Hemsloh mit Hemsloher Bruch, Kellenberg, Mackenstedt, Rodemühlen und Zaunbrinkswiesen}} 43 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|44|Hüde mit Sandbrink, Berglage, Burlage, Evershorn, Haßlinge, Kuhlhorst, Lemförder Bruch und Mecklinge}} 44 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|46|Jacobidrebber mit Feistehausen, Hoopen und Ihlbrock}} 46 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|48|Lembruch mit Eickhöpen}} 48 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|50|Lemförde}} 50 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|53|Mariendrebber mit Brockstreck, Däckau, Poggenburg und Specken}} 53 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|55|Marl mit Hagewede, Haßlinge, Marler Fladder und Mecklinge}} 55 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|57|Quernheim und Quernheimer Bruch}} 57 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|58|Rechtern mit Oeverlingen, Rüdenbeck, Vogelsang und Walsen}} 58 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|59|Rehden mit Ehrling, Heidmoor, Lohaus, Rehdener Fladder, Siebenhäuser, Wähaus und Düversbruck}} 59 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|63|St. Hülfe mit Oehlen, St. Hülfer Bruch, St. Hülfer Neufeld und St. Hülfer Wiesen}} 63 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|64|Stemshorn}} 64 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|66|Wagenfeld mit Bokel, Förlingen, Haßlingen, Neustadt}} 66 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|77|Wetschen mit Dickeler Bruch, Düversbruch, Spreckel, Wetscherbruch, Wtscherfladder, Wetscherhardt, Wetscherwiesen und Stemweder Moor}} 77 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|80|Wohlstreck mit Hollen und Schierholz}} 80 {{InArbeit}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|81|Partei-Dienststellen des Keises Grafschaft Diepholz}} 81 {{Unklar}}
{{DjVu-Link|https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/855108754D_1935/|82|Kreishandwerkerschaft Grafschaft Diepholz}} 82 {{Unklar}}
</tab>
==== Zeichenerklärung ====
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
* {{OK}} = Bereits erfasst.
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
</br>
''Fußnoten:'''
<references />
<br style="clear:left;" />


<!--
<!--

Version vom 21. Januar 2021, 10:49 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Landkreis Diepholz/Adressbuch 1935
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: 'Adressbuch für den Kreis Diepholz'
Erscheinungsort: Diepholz
Verlag: Schröderschen Buchdruckerei
Jahrgang/Auflage: 4.
Erscheinungsjahr: 1935
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib (Die Seiten 18 und 19 von Brockum fehlen.)
Enthaltene Orte: Aldorf, Aschen, Barnstorf, Barver, Bockstedt, Brockum, Cornau, Dickel, Diepholz, Donstorf, Dörpel, Dreeke, Drentwede, Düste, Eydelstedt, Heede, Hemsloh, Hüde, Jacobi-Drebber, Lembruch, Lemförde, Marien-Drebber, Marl, Quernheim, Rechtern, Rehden, St. Hülfe, Stemshorn, Wagenfeld, Wetschen, Wohlstreck


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam

Inhaltsverzeichnis

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten[1] ? Titelseite 1 Aldorf mit Markonah 2 Nuvola-gnome-devel.svg Aschen mit Apwisch, Bockhop, Rittergut Falkenhardt, Hengemühle, Holle, Lindloge, Mehrholz, Ossenbeck, Paradieck, Schobrink, Sille, Spannhake und Teifenwinkel 2 Nuvola-gnome-devel.svg Barnstorf 5 Nuvola-gnome-devel.svg Barver mit Oldewage und Tengern 12 Nuvola-gnome-devel.svg Bockstedt mit Heithaus, Hespe, Ohlendiek und Hünenheide 14 Nuvola-gnome-devel.svg Brockum mit Bröken, Dauhorst, Im Berge, Neerensett, Osterheide und Stemwerder Moor 14 Nuvola-gnome-devel.svg Cornau 15 Nuvola-gnome-devel.svg Dickel mit Eickbusch, Dönsel, Wehrkamp und Wehrkamper Fladder 17 Nuvola-gnome-devel.svg Diepholz 18 Nuvola-gnome-devel.svg Donstorf mit Clausing, Danhollen, Holte und Heitmannshäusen 33 Nuvola-gnome-devel.svg Dörpel mit Bargeloh und Scharrel 35 Nuvola-gnome-devel.svg Dreeke mit Dreeker Fladder und Mäkel 36 Nuvola-gnome-devel.svg Drentwede mit Adelhorn, Dieckhaus, Fresenhede, Holzkrug, Rüstingen, Schmolte, Sudholz und Uhlhorn 37 Nuvola-gnome-devel.svg Düste 39 Nuvola-gnome-devel.svg Eydelstedt mit Bahnhof Barnstorf, Gothel und Holzort 40 Nuvola-gnome-devel.svg Heede und Heeder-Fladder 42 Nuvola-gnome-devel.svg Hemsloh mit Hemsloher Bruch, Kellenberg, Mackenstedt, Rodemühlen und Zaunbrinkswiesen 43 Nuvola-gnome-devel.svg Hüde mit Sandbrink, Berglage, Burlage, Evershorn, Haßlinge, Kuhlhorst, Lemförder Bruch und Mecklinge 44 Nuvola-gnome-devel.svg Jacobidrebber mit Feistehausen, Hoopen und Ihlbrock 46 Nuvola-gnome-devel.svg Lembruch mit Eickhöpen 48 Nuvola-gnome-devel.svg Lemförde 50 Nuvola-gnome-devel.svg Mariendrebber mit Brockstreck, Däckau, Poggenburg und Specken 53 Nuvola-gnome-devel.svg Marl mit Hagewede, Haßlinge, Marler Fladder und Mecklinge 55 Nuvola-gnome-devel.svg Quernheim und Quernheimer Bruch 57 Nuvola-gnome-devel.svg Rechtern mit Oeverlingen, Rüdenbeck, Vogelsang und Walsen 58 Nuvola-gnome-devel.svg Rehden mit Ehrling, Heidmoor, Lohaus, Rehdener Fladder, Siebenhäuser, Wähaus und Düversbruck 59 Nuvola-gnome-devel.svg St. Hülfe mit Oehlen, St. Hülfer Bruch, St. Hülfer Neufeld und St. Hülfer Wiesen 63 Nuvola-gnome-devel.svg Stemshorn 64 Nuvola-gnome-devel.svg Wagenfeld mit Bokel, Förlingen, Haßlingen, Neustadt 66 Nuvola-gnome-devel.svg Wetschen mit Dickeler Bruch, Düversbruch, Spreckel, Wetscherbruch, Wtscherfladder, Wetscherhardt, Wetscherwiesen und Stemweder Moor 77 Nuvola-gnome-devel.svg Wohlstreck mit Hollen und Schierholz 80 Nuvola-gnome-devel.svg Partei-Dienststellen des Keises Grafschaft Diepholz 81 Fragen.svg Kreishandwerkerschaft Grafschaft Diepholz 82 Fragen.svg </tab>

Zeichenerklärung

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.


Fußnoten:'

  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab




Digitale Bibliothek (DigiBib)