Poppenhausen (Wasserkuppe): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Allgemeine Information und Politische Einteilung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 93: Zeile 93:


{{Navigationsleiste Kreis Fulda}}
{{Navigationsleiste Kreis Fulda}}
[[Kategorie:Ort im Kreis Fulda]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Fulda]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Kassel]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Kassel]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]
[[en:Poppenhausen (Wasserkuppe)]]
[[en:Poppenhausen (Wasserkuppe)]]

Version vom 18. Februar 2007, 15:54 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Landkreis Fulda > Poppenhausen (Wasserkuppe)


Einleitung

Allgemeine Information

Poppenhausen (Wasserkuppe) liegt mit ihren Ortsteilen in der Rhön, am Hang der Wasserkuppe. Durch den Ortsteil Poppenhausen (Wasserkuppe) fließt die Lütter in die Fulda.

Die Gemeinde grenzt im Norden an die Gemeinden Hofbieber und Hilders, im Nordosten an die Gemeinde Ehrenberg (Rhön), im Südosten und Süden an die Stadt Gersfeld (Rhön), sowie im Westen an die Gemeinden Ebersburg, Künzell und Dipperz.

Politische Einteilung

Die Gemeinde (36163) Poppenhausen (Wasserkuppe) besteht aus den Ortsteilen:


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung POPSENJO40WL
Name
  • Poppenhausen (- 1973-02-21) Quelle Seite 396 (${p.language})
  • Poppenhausen (Wasserkuppe) (1973-02-22 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W6416 (- 1993-06-30)
  • 36163 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22575
  • geonames:2852656
  • lagis-hessen:15375
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06631021
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5525

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rhön ( Landschaft)

Gersfeld (1862-07-01 - 1866) ( Bezirksamt)

Fulda (1932-10-01 -) ( Landkreis)

Weyhers, Gersfeld (- 1943) ( LandgerichtAmtsgericht)

Gersfeld (1867 - 1932-09-30) ( Kreis)

Fulda (1943 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Grabenhof
         Ort
GRAHOF_W6411
Rodholz
         Dorf
RODOLZ_W6416 (1972-08-01 -)
Tränkhof
         Ort
TRAHOF_W6411 (1972-08-01 -)
Sieblos
         Dorf
SIELOS_W6411 (1972-08-01 -)
Schwarzerden
         Ort
SCHDEN_W6412 (1972-08-01 -)
Abtsroda
         Dorf
ABTODA_W6411 (1972-08-01 -)
Poppenhausen, Poppenhausen (Wasserkuppe)
         Dorf
POPSE1JO40WL
Stein
         Ort
STEEINJO40WL
Diesgraben
         Ort
DIEBENJO40WL
Guckai
         Ort
GUCKAI_W6411 (1972-08-01 -)
Oberaltenweiher
         Hof
OBEHERJO40WL (1972-08-01 -)
Lahmenhof
         Ort
LAHHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Kohlstöcken, Kohlstöckchen
         Ort
KOHKENJO40WL (1972-08-01 -)
Heckenhöfchen
         Ort
HECHENJO40WL (1972-08-01 -)
Güntersberg
         Ort
GUNERGJO40WL (1972-08-01 -)
Farnlieden
         Hof
FARDENJO40WL (1972-08-01 -)
Gackenhof
         Dorf
GACHOF_W6416 (1972-08-01 -)
Neufeld
         Ort
NEUELD_W6416 (1972-08-01 -)
Kuppe
         Ort
KUPPPE_W6411 (1972-08-01 -)
Neuwart
         Ort
NEUART_W6416 (1972-08-01 -)
Rabennest
         Ort
RABEST_W6416 (1972-08-01 -)
Steinbruch
         Hof
STEUCH_W6412 (1972-08-01 -)
Storchshof
         Hof
STOHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Unteraltenweiher
         Hof
UNTHERJO40WL (1972-08-01 -)
Bienhof
         Ort
object_1048599 (1972-08-01 -)
Bollrain
         Hof
BOLAIN_W6416 (1972-08-01 -)
Hessenmühle
         Mühle
HESHLEJO40WL (1972-08-01 -)
Huhnmühle
         Mühle
HUHHLE_W6416 (1972-08-01 -)
Huhnrain
         Hof
object_1048592 (1972-08-01 -)
Wiegerich, Wiegrich
         Ort
WIEICH_W6411 (1972-08-01 -)
Unterebersberg
         Hof
UNTERGJO40WL (1972-08-01 -)
Leimbachsmühle
         Mühle
object_1048596 (1972-08-01 -)
Leimbachshof
         Ort
LEIHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Oberbienhof
         Hof
OBEHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Danielshof, Oberdanielshof
         Ort
DANHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Hettenpaulshof
         Hof
object_1048594 (1972-08-01 -)
Eselsbrunn
         Ort
ESEUNN_W6416 (1972-08-01 -)
Bildstein
         Ort
BILEINJO40WM (1972-08-01 -)
Dürrenmühle
         Mühle
DURHLEJO40WL (1972-08-01 -)
Eichenhof
         Hof
EICHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Erlenhof
         Hof
EEEEEEJO40WM (1972-08-01 -)
Eichenwinden
         Ort
EICDENJO40WM (1972-08-01 -)
Feuerloch
         Ort
FEUOCHJO40WM (1972-08-01 -)
Hugofluß
         Hof
HUGUSSJO40WL (1972-08-01 -)
Hohenstegsmühle
         Mühle
HOHHLEJO40WL (1972-08-01 -)
Hohensteg
         Hof
HOHTEGJO40WL (1972-08-01 -)
Grabenhöfchen
         Ort
GRAHEN_W6416 (1972-08-01 -)
Grashof
         Ort
GRAHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Hausfürst
         Hof
HAURSTJO40WL (1972-08-01 -)
Heckenhof
         Hof
HECHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Heckenmühle
         Mühle
HECHLEJO40WM (1972-08-01 -)
Heiligenhof
         Hof
HEIHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Heimenhof
         Ort
HEIHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Kalkhof, Kalkofen
         Ort
KALHO1_W6411 (1972-08-01 -)
Maulhof
         Hof
MAUHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Hugograben
         Ort
HUGBENJO40WL (1972-08-01 -)
Klübershof
         Hof
KLUHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Krämersloch
         Ort
KRAOCHJO40WM (1972-08-01 -)
Öttersbach
         Ort
OTTACH_W6416 (1972-08-01 -)
Pfaffenhof
         Hof
PFAHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Obereichenwinden
         Ort
OBEDENJO40WM (1972-08-01 -)
Mittelberg
         Ort
MITERGJO40WM (1972-08-01 -)
Rauschelbach
         Dorf
RAUACH_W6416 (1972-08-01 -)
Reppich, Vorderreppig
         Ort
VORPIGJO40VL (1972-08-01 -)
Remerzhof
         Hof
REMHOFJO40WL (1972-08-01 -)
Remerz
         Dorf
REMERZJO40VL (1972-08-01 -)
Pielhof
         Hof
PIEHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Steinwand
         Ort
STEAND_W6416 (1972-08-01 -)
Teufelstein
         Ort
TEUEIN_W6416 (1972-08-01 -)
Untermittelberg
         Ort
UNTERGJO40WM (1972-08-01 -)
Ziegelhof
         Hof
ZIEHOFJO40WM (1972-08-01 -)
Steinhecken
         Ort
STEKENJO40WM (1972-08-01 -)
Schöpfersbach
         Hof
SCHACHJO40WM (1972-08-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda (Regierungsbezirk Kassel)

Städte: Fulda | Gersfeld | Hünfeld | Tann
Gemeinden: Bad Salzschlirf | Burghaun | Dipperz | Ebersburg | Ehrenberg | Eichenzell | Eiterfeld | Flieden | Großenlüder | Hilders | Hofbieber | Hosenfeld | Kalbach | Künzell | Neuhof | Nüsttal | Petersberg | Poppenhausen | Rasdorf

en:Poppenhausen (Wasserkuppe)