Landkreis Diepholz/Adressbuch 1950-51: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Buch in Goobi)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{In Arbeit}}
{{Info Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Bild                  = Diepholz-AB-Titel-1950.jpg
| Bild                  = Diepholz-AB-Titel-1950.jpg

Version vom 8. September 2021, 20:20 Uhr

Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird noch gearbeitet: Der Inhalt dieses Artikel wird noch inhaltlich und/oder in der Form stark überarbeitet.

Möglicherweise wird er auch stückweise in diverse andere Artikel eingebaut.

Auf jeden Fall ist eine intensive Veränderung zu erwarten!




Landkreis Diepholz/Adressbuch 1950-51
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch des Kreies Gafschaft Diepholz
Untertitel: bestehend aus Kreisteil Diepholz-Sulingen
Erscheinungsort: Soltau/Han.
Verlag: Wirtschaftsverlag Wilhelm Rohrscheid
Erscheinungsjahr: 1950
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Enthaltene Orte: Affinghausen, Aldorf, Anstedt, Aschen, Bahrenborstel, Barnstorf, Barver, Bensen, Brockum, Dickel, Dörpel, Dörrieloh, Donstorf, Dreeke, Drentwede, Düste, Eydelstedt, Freistatt, Hemsloh, Holzhausen, Hüde, Jacobi-Drebber, Kantrup, Kornau, Kuppendorf, Lembruch, Lemförde, Lindern, Marien-Drebber, Rechtern, Rehden, Siedenburg, St. Hülfe, Stocksdorf, Wagenfeld-Bockel, Wagenfeld-Förlingen, Wagenfeld-Haßlingen, Wagenfeld-Neustadt, Wehrbleck


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Digitale Bibliothek (DigiBib)