Landkreis Jauer/Adressbuch 1933: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | | DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | ||
| Titel = Adreßbuch/Einwohnerbuch für Jauer mit den Kreisgemeinden | | Titel = Adreßbuch/Einwohnerbuch 1933 für Jauer mit den Kreisgemeinden | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Jahr = | | Jahr = | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
| gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | | gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | ||
}} | }} | ||
=== Inhaltsverzeichnis === | |||
<tab class="wikitable" head="top"> | |||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=00/ Titelseite] 1 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=06/ Inhaltsverzeichnis] 7 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=08/ Zum Geleit] 9 | |||
'''Zum Geleit''' | |||
'''Jauer''' | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=010/ Behörden und Verwaltungen] 11 {{Unklar}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=015/ Jauer seine Geschichte und seine Wirtschaft] 16 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=018/ Verzeichnis der Straßen und Plätze der Stadt Jauer] 19 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=020/ Alphabetisch geordnetes Namenverzeichnis der selbständigen Einwohner] 21 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=071/ Häuserverzeichnis mit Angabe der Eigentümer] 72 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=083/ Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden] 84 {{Unklar}} | |||
'''Bewohnerverzeichnis der Gemeinden des Kreises Jauer''' | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0101/ Alt Jauer] 102 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0104/ Arnoldshof] 105 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0104/ Baritsch] 105 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0105/ Bersdorf] 106 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0107/ Bremberg mit Ortstell Brechelshof] 108 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0108/ Dittersdorf] 109 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0109/ Groß Neudorf mit Klein Neudorf, Kolonie Schindelwaldau, </br>Kolonie Feigenhäuser, Kolonie Steinhäuser und Kolonie Steinhäuser] 110 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0109/ Hänchen] 110 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0110/ Hennersdorf mit Ortsteil Buschhäuser] 111 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0111/ Herrmannsdorf] 112 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0112/ Hertwigswaldau] 113 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0114/ Herzogswaldau] 115 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0115/ Jägendorf] 116 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0116/ Jakobsdorf mit Ortsteil Siebenhuben] 117 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0117/ Kalthaus] 118 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0118/ Klonitz] 119 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0119/ Kolbnitz mit St. Georgenberg ] 120 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0120/ Leipe mit Ortsteil Petersgrund und Kl.-Mochau] 121 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0122/ Lobris] 123 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0123/ Malitsch] 124 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0124/ Merzdorf] 125 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0124/ Mochau] 125 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0125/ Moisdorf] 126 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0125/ Peterwitz] 126 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0126/ Poischwitz] 127 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0131/ Pombsen] 132 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0133/ Profen] 134 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0134/ Reppersdorf] 135 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0135/ Schlaup] 136 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0136/ Seckerwitz] 137 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0136/ Seichau] 137 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0138/ Semmelwitz] 139 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0139/ Skohl] 140 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0140/ Triebelwitz] 141 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0141/ Tschirnitz] 142 {{InArbeit}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0223684-1933#lg=1&slide=0142/ Willmannsdorf] 143 {{InArbeit}} | |||
==== Zeichenerklärung ==== | |||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | |||
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen. | |||
* {{OK}} = Bereits erfasst. | |||
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | |||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | |||
</br> | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
Zeile 54: | Zeile 111: | ||
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | * Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | ||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | :[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 76: | Zeile 133: | ||
<!-- * [[DES]]-Projekt: in Vorbereitung --> | <!-- * [[DES]]-Projekt: in Vorbereitung --> | ||
Fußnoten: | |||
<references /> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | <!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> |
Version vom 12. Januar 2022, 11:19 Uhr
Landkreis Jauer/Adressbuch 1933 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch/Einwohnerbuch 1933 für Jauer mit den Kreisgemeinden |
Autor / Hrsg.: | Franz Richard Kleinjung |
Erscheinungsort: | Liegnitz |
Erscheinungsjahr: | 1933 |
Standort(e): | Heimatstube Jauer (Präsenzbestand) Martin-Opitz-Bibliothek, Signatur ADRE/Jaue (Präsenzbestand) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek Link funktioniert nicht, bitte über https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/ suchen bis es angepasst ist. |
Enthaltene Orte: | Jauer |
Objekt im GOV: | source_1328049 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 1
Inhaltsverzeichnis 7
Zum Geleit 9
Zum Geleit
Jauer
Behörden und Verwaltungen 11
Jauer seine Geschichte und seine Wirtschaft 16
Verzeichnis der Straßen und Plätze der Stadt Jauer 19
Alphabetisch geordnetes Namenverzeichnis der selbständigen Einwohner 21
Häuserverzeichnis mit Angabe der Eigentümer 72
Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden 84
Bewohnerverzeichnis der Gemeinden des Kreises Jauer
Alt Jauer 102
Arnoldshof 105
Baritsch 105
Bersdorf 106
Bremberg mit Ortstell Brechelshof 108
Dittersdorf 109
Groß Neudorf mit Klein Neudorf, Kolonie Schindelwaldau,
Kolonie Feigenhäuser, Kolonie Steinhäuser und Kolonie Steinhäuser 110
Hänchen 110
Hennersdorf mit Ortsteil Buschhäuser 111
Herrmannsdorf 112
Hertwigswaldau 113
Herzogswaldau 115
Jägendorf 116
Jakobsdorf mit Ortsteil Siebenhuben 117
Kalthaus 118
Klonitz 119
Kolbnitz mit St. Georgenberg 120
Leipe mit Ortsteil Petersgrund und Kl.-Mochau 121
Lobris 123
Malitsch 124
Merzdorf 125
Mochau 125
Moisdorf 126
Peterwitz 126
Poischwitz 127
Pombsen 132
Profen 134
Reppersdorf 135
Schlaup 136
Seckerwitz 137
Seichau 137
Semmelwitz 139
Skohl 140
Triebelwitz 141
Tschirnitz 142
Willmannsdorf 143
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Das Wichtigste zuerst
- Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
- Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst
- Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Erfassungsumfang
Für die Erfassung mit dem DES sind folgende Seiten vorgesehen: -->
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1933
- Adressbuch
- Adressbuch in der Heimatstube Jauer, Herne
- Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch im Haus Schlesien
- Adressbuch für Jauer
- Adressbuch für den Landkreis Jauer