Belm: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Navigationsleiste Landkreis Osnabrück eingefügt)
Zeile 89: Zeile 89:
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>BELELMJO42BH</gov>
<gov>BELELMJO42BH</gov>
{{Navigationsleiste Landkreis Osnabrück}}


[[Kategorie:Ort im Landkreis Osnabrück]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Osnabrück]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Belm|!]]
[[Kategorie:Belm|!]]

Version vom 29. Januar 2022, 01:28 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Belm

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung Belm innerhalb des Kreises Landkreis Osnabrück

Einleitung

Wappen

Wappen Belm.png Hier: Beschreibung des Wappens


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Grabsteine

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Schlumbohm, Jürgen (1997): Lebensläufe, Familien, Höfe: Die Bauern und Heuerleute des Osnabrückischen Kirchspiels Belm in proto-industrieller Zeit, 1650-1860, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, ISBN 3525356471.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BELELMJO42BH
Name
  • Belm
Typ
  • Dorf (- 1885)
  • Ort (1885 -)
Einwohner
  • 205 (1812)
Postleitzahl
  • W4513 (- 1993-06-30)
  • 49191 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14256
  • geonames:2951175
Karte
   

TK25: 3614

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Belm ( Gemeinde)

Belm (St. Dionysius und St. Josef) ( Pfarrei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Belm (St. Dionysius)
         Kirche
BELIUSJO42BH
Belm (St. Josef)
         Kirche
BELSEFJO42BH
Belm/Christuskirche
         Kirche
object_154605


Wappen Landkreis Osnabrück, Niedersachsen Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Osnabrück (in Niedersachsen)

Samtgemeinde Artland: Badbergen | Menslage | Nortrup | Quakenbrück Samtgemeinde Bersenbrück: Alfhausen | Ankum | Bersenbrück | Eggermühlen | Gehrde | Kettenkamp | Rieste | Samtgemeinde Fürstenau: Berge | Bippen | Fürstenau Samtgemeinde Neuenkirchen: Merzen | Neuenkirchen | Voltlage |

Gemeinden: Bad Essen | Bad Iburg | Bad Laer | Bad Rothenfelde | Belm | Bissendorf | Bohmte | Bramsche | Dissen | Georgsmarienhütte | Glandorf | Hagen | Hasbergen | Hilter | Melle | Ostercappeln | Wallenhorst