Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule: Unterschied zwischen den Versionen
X5205 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
=== Inhaltsverzeichnis === | === Inhaltsverzeichnis === | ||
---- | |||
# [[webtrees Erweiterungsmodul Großfamilie|Großfamilie]] | # [[webtrees Erweiterungsmodul Großfamilie|Großfamilie]] | ||
# [[webtrees Erweiterungsmodul Sammelbehälter|Sammelbehälter]] | # [[webtrees Erweiterungsmodul Sammelbehälter|Sammelbehälter]] |
Version vom 26. Februar 2022, 17:32 Uhr
- Handbuch Im Aufbau...
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..
Handbuch für das Genealogieprogramm webtrees
Erweiterungsmodule
Erweiterungsmodule werden von verschiedenen Nutzern von webtrees zur Ergänzung des Kerns von webtrees programmiert. Diese Module bringen neue Funktionen hinzu oder erweitern die Darstellungsmöglichkeiten.
Eine Übersicht von Erweiterungsmodulen findet man auf der offiziellen Seite von webtrees. Ergänzend kann man bei GitHub nach solchen Modulen suchen, da dort die meisten Erweiterunsgmodule publiziert werden. Dazu gibt man auf der GitHub-Seite im Suchfeld "webtrees" ein und selektiert dann "All Github".
Die Erweiterungsmodule werden wie alle Module des webtree-Kerns in die folgenden Kategorien eingeteilt
- Genealogie
- Menü-Module ergänzen die Menüpunkte um neue Funktionen
- Diagramm-Module verbessern die grafischen Darstellungen von genealogischen Daten oder ergänzen ganz neue Darstellungen
- Listen-Module verbessern oder ergänzen die Darstellungen von genealogischen Daten in Listenform
- Berichts-Module verbessern oder ergänzen die genealogischen Berichte
- Datenkorrektur-Module
- Webseite
- Fußzeilen-Module
- Tracking- und Analyse-Module
- Themen-Module, die alternative Darstellungen der Bedienoberfläche von webtrees ergänzen
- Sprachen-Module
- Startseite
- Block-Module
- Einzelne Seite
- Reiter-Module
- Navigationsleisten-Module, die etwa eine Sosa-Stradonitz-Nummer einblenden oder eine Suchmöglichkeit in diversen genealogischen Systemen erlauben
- Module mit historischen Ereignisdaten, die den Lebenslauf einer Person mit historischen Daten unterlegen und so eine historische Einordnung erlauben
- Sonstige
- diverse sonstige Erweiterungsmodule, die einzelne Darstellungselemente modifizieren oder die eine Anbindung an externe Datenquellen realisieren
Inhaltsverzeichnis
Die folgenden Erweiterungsmodule sind besonders empfehlenswert und sollten in keiner webtrees-Installation fehlen:
- Vesta-Module (u.a. für Ortsdatensätze (entspechend dem Addendum der compgen-Gruppe GEDCOM-L zum GEDCOM-Standard) und zur Nutzung von GOV)
- Thema justlight (klare und moderne Oberfläche)
- Fächerdiagramm (verbesserte Darstellung)
- Ahnentafel (verbesserte Darstellung)
- Nachkommentafel (verbesserte Darstellung)
- Großfamilie (zusätzlicher Reiter zur Übersicht über die gesamte Großfamilie einer Person)