Sokrates: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{DNB|118615270}}
* {{DNB|118615270}}
* [http://www.zeno.org/Brockhaus-1837/A/Sokrates
* {{Wikipedia-Link|Sokrates}}
* {{Wikipedia-Link|Sokrates}}


{{Normdaten|TYP=p|GND=118615270|LCCN=n79055329|NDL=00621489|VIAF=88039167}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118615270|LCCN=n79055329|NDL=00621489|VIAF=88039167}}
[[Kategorie:Historische Person|Sokrates]]
[[Kategorie:Historische Person|Sokrates]]

Version vom 5. August 2025, 01:13 Uhr

Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs; * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr. in Athen) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie lebte und wirkte. Zur Erlangung von Menschenkenntnis, ethischen Grundsätzen und Weltverstehen entwickelte er die philosophische Methode eines strukturierten Dialogs, die er Maieutik („Hebammenkunst“) nannte.

Sokrates selbst hinterließ keine schriftlichen Werke. Die Überlieferung seines Lebens und Denkens beruht auf Schriften anderer, hauptsächlich seiner Schüler Platon und Xenophon. Sie verfassten sokratische Dialoge und betonten darin unterschiedliche Züge seiner Lehre. Jede Darstellung des historischen Sokrates und seiner Philosophie ist deshalb lückenhaft und mit Unsicherheiten verbunden.

Weblinks


Normdaten (Person): GND: 118615270 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche)