Benutzer Diskussion:VZimmer: Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) (Zedlers Universallexikon) |
(Unzureichende Quellen- und Lizenzangaben bei Bilddateien) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Grüße --[[Benutzer:Arend|mario arend]] 14:46, 6. Apr. 2007 (CEST) | Grüße --[[Benutzer:Arend|mario arend]] 14:46, 6. Apr. 2007 (CEST) | ||
== Unzureichende Quellen- und Lizenzangaben bei Bilddateien == | |||
Hallo Volker! | |||
Schau bitte mal hier im Einzelnen nach, ob und was Du dort ergänzen kannst, so dass wir die Dateien erhalten können: http://wiki-commons.genealogy.net/wiki/Category:Doubtful_license_Bodo-stratmann | |||
Gerade bei Archivalien (aus Archiven) sind wir (als Autoren) an die Nutzungsbedingungen der Archive gebunden und können nicht einfach Fotos von Archivalien als eigene Produkte im GenWiki einstellen. Es gibt einen aktuellen Anlass, der uns veranlasst hat, nun endgültig rigoros alle Dateien löschen zu müssen, die diese Anforderungen nicht erfüllen. | |||
Schriftliche Zustimmungen der betroffenen Archive oder der Bildautoren kannst Du an mich oder einen der anderen Admins schicken. Wir haben ein Archiv dafür eingerichtet. Die Archivierungsnummer werden wir dann zur Bilddatei dazustellen. | |||
Wenn wir so nicht verfahren, bekommt das Projekt GenWiki bzw. der Verein Compgen ernsthafte rechtliche Probleme. | |||
Im speziellen Fall muss gewährleistet sein, dass die Bilddatei von Dir selbst erstellt wurde (und nicht von irgendeiner kommerziellen CD stammt. Alte Adressbücher unterliegen zwar nicht dem Urheberschutz, wohl aber Scans, die Dritte davon gemacht haben. | |||
Ich hoffe sehr auf Dein Verständnis. Eine allgemeine Erklärung in dieser Sache werde ich im Laufe des Tages auch noch an die Mailing-Liste schicken. | |||
Herzlichen Gruß [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]] 10:32, 12. Jun. 2007 (CEST) |
Version vom 12. Juni 2007, 08:32 Uhr
Hallo Volker,
du hast noch keine Verbindung von GOV nach Landkreis Oels geschaffen. Hier die kurze Erklärung wie's geht:
- den GOV-Link vom Artikel aus anwählen.
- in der GOV-Ansicht befindet sich dieser Text: "Im GenWiki können Sie unter Umständen weitere genealogische Informationen über das Objekt finden oder auch selber eingeben. Mehr..." Dort klickst du auf "Mehr..." und kommst wieder im GenWiki an und zwar auf einer Artikelseite mit dem kryptischen Namen der GOV-ID, hier also Adm 169859 an, der einzig die Info enthält: "(Dieser Artikel enthält momentan keinen Text)".
- Du klickst auf "Bearbeiten" (wie gewohnt) und trägst dort ein redirect auf den Artikel Landkreis Oels ein. Das sieht so aus:
#redirect [[Landkreis Oels]] - Abspeichern
- Kontrollieren:
- gehe wieder auf Landkreis Oels
- folge dem GOV-Link
- klicke in GOV wieder auf "Mehr..."
- wenn's richtig läuft, landest du direkt im Landkreis Oels und oben steht klein ein Hinweis, dass man vom Artiekl Adm 169859 weitergeleitet wurde.
Good luck! Marie-Luise (Carl) 17:10, 20. Jun 2006 (CEST)
Zedlers Universallexikon
Hallo Volker,
würdest Du bitte den Text zu Zedlers Universallexikon aus Schlesien/Adel in den neuen Artikel Zedlers Universallexicon überführen? Danke!
Grüße --mario arend 14:46, 6. Apr. 2007 (CEST)
Unzureichende Quellen- und Lizenzangaben bei Bilddateien
Hallo Volker!
Schau bitte mal hier im Einzelnen nach, ob und was Du dort ergänzen kannst, so dass wir die Dateien erhalten können: http://wiki-commons.genealogy.net/wiki/Category:Doubtful_license_Bodo-stratmann
Gerade bei Archivalien (aus Archiven) sind wir (als Autoren) an die Nutzungsbedingungen der Archive gebunden und können nicht einfach Fotos von Archivalien als eigene Produkte im GenWiki einstellen. Es gibt einen aktuellen Anlass, der uns veranlasst hat, nun endgültig rigoros alle Dateien löschen zu müssen, die diese Anforderungen nicht erfüllen.
Schriftliche Zustimmungen der betroffenen Archive oder der Bildautoren kannst Du an mich oder einen der anderen Admins schicken. Wir haben ein Archiv dafür eingerichtet. Die Archivierungsnummer werden wir dann zur Bilddatei dazustellen.
Wenn wir so nicht verfahren, bekommt das Projekt GenWiki bzw. der Verein Compgen ernsthafte rechtliche Probleme.
Im speziellen Fall muss gewährleistet sein, dass die Bilddatei von Dir selbst erstellt wurde (und nicht von irgendeiner kommerziellen CD stammt. Alte Adressbücher unterliegen zwar nicht dem Urheberschutz, wohl aber Scans, die Dritte davon gemacht haben.
Ich hoffe sehr auf Dein Verständnis. Eine allgemeine Erklärung in dieser Sache werde ich im Laufe des Tages auch noch an die Mailing-Liste schicken.
Herzlichen Gruß Marie-Luise (Carl) 10:32, 12. Jun. 2007 (CEST)