Mohaupt Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
|||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|} | |} | ||
== | == Bekannte Namensträger == | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== |
Version vom 26. Mai 2007, 10:09 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Namenstyp: Übername
Mohaupt (Görlitz [6] Liegnitz [5] Haynau [5] Grünberg [7]), Mon, Mohn Übername: Meint wie der Familienname Mohnkopf und die Familienname Mohnsam, Mohnkern den beruflich mit der Mohnfrucht Beschäftigten, also den Gärtner oder den Apotheker oder den Mohnbauer! Die Deutungsversuche von Heintze-Cascorbi sind unmöglich. - Belege: Hanns Mhöheupt 1547 Liegnitz; Enderlen Manheubt 1362 Freiberg; Nickel Monhoubt, Münzmeister, 1353 ff. und viele andere ebd. Vgl. ebd. Steffan Monbüchsse (Manbuchse) 1429 ff. u, Monsack 1426.
Varianten des Namens
- ...
- ...
- ...
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<geogen size="200">Mohaupt</geogen> | <geogen mode="abs" size="200">Mohaupt</geogen> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)