Obervogteiamt Dinkelsbühl: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 90: Zeile 90:
-->
-->
=== Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft ===
=== Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft ===
<!-- Spalten entsprechen anpassen -->
<!-- (DGH) oder (OrtsH) auswählen -->
<!-- Überschrift in Gemeinde-Artikel
<!-- Überschrift in Gemeinde-Artikel
=== Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung ===
=== Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung ===
Zeile 111: Zeile 109:
! [[Historischer Atlas von Bayern/Rothenburg|Hist.Atlas<br/>Rothenburg]]<br/>Seite
! [[Historischer Atlas von Bayern/Rothenburg|Hist.Atlas<br/>Rothenburg]]<br/>Seite
! Anmerkungen
! Anmerkungen
|- style="vertical-align:top"
| [[Dinkelsbühl]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Obervogteiamt Dinkelsbühl]]
}}
|
| align=right|1 Anwesen
| align=right|
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl/Titel|Seite=406}}
|
|
|
| Deutsches Haus
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(DGH)}}
| [[]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(DGH)}}
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Herrschaft x]]<br/>(DGH)
{{!}} [[Obervogteiamt Dinkelsbühl]]<br/>(DGH)
}}
}}
|  
|  
Zeile 129: Zeile 143:
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Herrschaft x]]<br/>(DGH)
{{!}} [[Obervogteiamt Dinkelsbühl]]<br/>(DGH)
}}
}}
|  
|  
Zeile 149: Zeile 163:
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Herrschaft x]]
{{!}} [[Obervogteiamt Dinkelsbühl]]
}}
}}
|  
|  
Zeile 163: Zeile 177:
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Herrschaft x]]
{{!}} [[Obervogteiamt Dinkelsbühl]]
}}
}}
|  
|  
Zeile 183: Zeile 197:
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Deutscher Orden]]
{{!}} [[Herrschaft x]]
{{!}} [[Obervogteiamt Dinkelsbühl]]
}}
}}
|  
|  

Version vom 27. August 2022, 08:47 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Deutscher Orden > Meistertum Mergentheim > Ballei Franken > Kommende Nürnberg > Obervogteiamt Dinkelsbühl
ab 1789[1]: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Deutscher Orden > Meistertum Mergentheim > Oberamt Ellingen > Obervogteiamt Dinkelsbühl

Einleitung

Allgemeine Information

Die Herrschaft x lag im Gebiet des heutigen Landkreises y

Politische Einteilung

Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft

(DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft)

Ort Amt Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Dinkelsbühl

Seite
Hist.Atlas
Nördlingen

Seite
Hist.Atlas
Feuchtwangen

Seite
Hist.Atlas
Rothenburg

Seite
Anmerkungen
Dinkelsbühl 1 Anwesen 406 Deutsches Haus


[[]]
(DGH)
a Anwesen b Anwesen x x
[[]]
(DGH)
a Anwesen b Anwesen
[[]] b Anwesen
x x
[[]] a Anwesen b Anwesen x x
[[]] a Anwesen b Anwesen
[[]] b Anwesen
x x
[[]] - b Anwesen x x Niedergericht:
Herrschaft y
a Anwesen b Anwesen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Quelleneditionen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


  • Schnurrer, Ludwig: Der Deutsche Orden in und um Dinkelsbühl, in: Historischer Verein Alt-Dinkelsbühl (Hrsg.): Jahrbuch "Alt-Dinkelsbühl", 1993-1997, S. 149-163


Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Kommenden und Ämter in der Ballei Franken (Deutscher Orden)

Kommenden: Blumenthal | Donauwörth | Landkommende Ellingen | Gangkofen | Heilbronn | Kapfenburg | Kloppenheim | Mainz | Münnerstadt | Nürnberg | Oettingen | Regensburg | Ulm | Virnsberg | Würzburg
Ämter: Obervogteiamt Dinkelsbühl | Obervogteiamt Reimlingen | Vogteiamt Schneidheim