Rotthausen (Gelsenkirchen)/Adressbuch 1908: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Besonderes = Der Ort '''Rotthausen''' wurde erst 1924 nach Gelsenkirchen eingemeindet (vorher, seit 1906, Bürgermeisterei im Kreis Essen, dann im Kreis Gelsenkirchen). | | Besonderes = Der Ort '''Rotthausen''' wurde erst 1924 nach Gelsenkirchen eingemeindet (vorher, seit 1906, Bürgermeisterei im Kreis Essen, dann im Kreis Gelsenkirchen). | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| Standorte = | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|ppn=00000039CGD_1928/|Kat=AB}} | ||
| Standorte = Stadtarchiv Essen | |||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = | ||
| Nummer in Datenbank = 19 | | Nummer in Datenbank = 19 |
Version vom 9. November 2022, 18:53 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Rotthausen (Gelsenkirchen)/Adressbuch 1908 | |
![]()
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Adress-Buch und Geschäftsanzeiger für die Bürgermeisterei Rotthausen |
Untertitel: | Herausgegeben im amtlichen Auftrage und unter Benutzung des amtlichen Materials. |
Erscheinungsort: | Rotthausen |
Verlag: | k. A.
Druck:M. Klanten & Sohn |
Erscheinungsjahr: | 1908 |
Standort(e): | Stadtarchiv Essen |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Umfang: | ca. 306 Seiten |
Enthaltene Orte: | Rotthausen (Gelsenkirchen) |
Besonderheiten: | Der Ort Rotthausen wurde erst 1924 nach Gelsenkirchen eingemeindet (vorher, seit 1906, Bürgermeisterei im Kreis Essen, dann im Kreis Gelsenkirchen). |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | mailto:andreas.ap@gmx.de |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 19 |
Datensätze: | 7.748 |
Bearbeiter: | Andreas Pörschke |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Stadtarchiv Essen
- Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer