Sensbachtal: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 71: Zeile 71:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>SENTALJN49MM</gov>
<gov>SENTALJN49MM</gov>



Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 17:41 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Odenwaldkreis > Sensbachtal


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Sensbachtal umfasste bis zur Eingemeindung zur Stadt Oberzent im Jahr 2018 die Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung SENTALJN49MM
Name
  • Sensbachtal (1971-02-01 - 2017-12-31)
Typ
  • Gemeinde (1971-02-01 - 2017-12-31)
Postleitzahl
  • W6121 (1971-02-01 - 1993-06-30)
  • 64759 (1993-07-01 - 2017-12-31)
externe Kennung
  • opengeodb:24208
  • wikidata:Q625198
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06437015
Karte
   

TK25: 6419

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Erbach, Odenwaldkreis (1971-02-01 - 2017-12-31) ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Krähberg, Jagdschloß Krähberg
         Ort
KRAERGJN49MN
Reisenkreuz
         Ort
REIEUZ_W6121
Reußenkreuz
         Ort
REUEUZ_W6121
Salmshütte
         Ort
SALTTEJN49MM
Hebstahl, Hebestal, Hebstal, Hebstal, Hebstall, Hebstahl
         DorfOrtsteilStadtteil
HEBAHLJN49MM (1971-02-01 - 2017-12-31)
Ober-Sensbach, Sentzenbach, Ober-Sentzelspach, Sentzelspach, Obern Senspach, Obern Senßbach, Obernsenßbach
         DorfOrtsteilStadtteil
SENAC1_W6121 (1971-02-01 - 2017-12-31)
Unter-Sensbach, Senczelsbach, Sentzenbach, Nieder-Sentzelspach, Senczelspach, Sentzelspach, Nidern Senßbach, Nydernsentzelbach, Nydern Sentzelsbach, Nydern Senczelspach, Nydder Sentzelbach, Nydder Sentzelbach, Nydern Sentzelspach, Senzespach, Nyddern Senspach, Niddernsenßbach, Nieder-Sensbach
         DorfOrtsteilStadtteil
SENACH_W6121 (1971-02-01 - 2017-12-31)


Städte und Gemeinden im Odenwaldkreis (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bad König | Breuberg |  | Erbach | Michelstadt | Oberzent
Gemeinden: Brensbach | Brombachtal | Fränkisch-Crumbach | Höchst im Odenwald | Lützelbach | Mossautal | Reichelsheim