Ahrensburg (Stormarn): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Ahrensburg|Ahrensburg}}
{{Begriffsklärungshinweis|Ahrensburg|Ahrensburg}}





Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 16:45 Uhr


Disambiguation notice Ahrensburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ahrensburg.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Stormarn > Ahrensburg

Datei:Lokal Ort Ahrensburg.png
Lokalisierung der Stadt Ahrensburg innerhalb des Kreises Stormarn

Einleitung[Bearbeiten]

Ahrensburg hatte früher den Namen Woldenhorn


Allgemeine Information[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Grabsteine[Bearbeiten]


Standesamt Ahrensburg


Internetlinks[Bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]

http://www.ahrensburg.de

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung AHRURGJO53CQ
Name
  • Ahrensburg
Typ
Einwohner
  • 18521 (1961-06-06) Quelle Seite 168
  • 21112 (1970-05-27) Quelle Seite 146
Postleitzahl
  • W2070 (- 1993-06-30)
  • 22926 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2959083
Karte
   

TK25: 2327

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ahrensburg (St. Marien) ( ExpositurPfarrkuratiePfarreiPfarrei)

Ahrensburg ( GemeindeStadt) Quelle Quelle Quelle

Ahrensburg (1890) ( Kirchspiel) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ahrensburg Fabrik
         Gebäude
AHRRIKJO53CP
Ahrensburg (Maria-Hilfe der Christen)
         Kirche
object_1188032
Schloßkirche/Ahrensburg
         Kirche
object_185406
St. Johannes/Ahrensburg
         Kirche
STJURGJO53CQ