Dresden/Adressbuch 1906: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Doppelte Argumente in Vorlagenaufruf entfernt) |
K (Bot: Entferne aus Ortsindex der Online-Adressbücher) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| Nummer in Datenbank = | | Nummer in Datenbank = | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Dresden]] | [[Kategorie:Adressbuch für Dresden]] | ||
Aktuelle Version vom 25. Juli 2024, 19:11 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Dresden/Adressbuch 1906 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für Dresden und seine Vororte 1903 |
Erscheinungsort: | Dresden |
Verlag: | Arthur Schönfeld |
Erscheinungsjahr: | 1906 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Enthaltene Orte: | Dresden |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | Adressbuchteam |
Bearbeitete Orte: | Blasewitz, Briesnitz, Bühlau, Coschütz, Cossebaude, Dobritz, Dölzschen, Friedersdorf, Gommlitz, Heidenau, Kaitz, Kemnitz, Kleinzschachwitz, Klotzsche-Königswald, Kötzschenbroda, Langebrück, Laubegast, Lausa, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Leutewitz, Loschwitz, Mockritz, Naundorf, Niederlößnitz, Niedersedlitz, Oberlößnitz, Omsewitz, Radebeul, Rähnitz, Reick, Rochwitz, Stetzsch, Tolkewitz, Wachwitz, Weißer Hirsch, Weixdorf, Zitzschewig, Zschieren. |