Waltz (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
(Deutsche Wappenrolle eingetragen) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | |||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Waltz</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Waltz</lastname-map> | |||
|} | |||
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | |||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Walz</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Walz</lastname-map> | |||
|} | |||
===Erste Nennungen=== | ===Erste Nennungen=== | ||
Zeile 26: | Zeile 46: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 18]] | |||
==Daten aus FOKO== | |||
<foko-name>Waltz</foko-name> | |||
<foko-name>Walz</foko-name> | |||
Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.742. | Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.742. |
Version vom 2. Februar 2008, 22:15 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Koseform des Vornamen Walther
Varianten des Namens
Sehr häufig ist auch Walz.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Waltz (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Waltz" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Waltz (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Waltz" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Walz (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Walz" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Walz (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Walz" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Erste Nennungen
1296 zinste Waltherus dictus Walzze in Entringen (Lkr. Tübingen).
Landkreis Rottweil
1460 war ein "Hans Waltzen" Hofbesitzer in Bösingen (Landkreis Rottweil).
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Waltz</foko-name> <foko-name>Walz</foko-name>
Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.742.