Bülstringen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
===Gemeinde=== | ===Gemeinde=== | ||
<gov>{{#var:GOV-OT}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-OT}}</gov> |
Version vom 20. Mai 2024, 08:12 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Börde > Bülstringen
Einleitung
Allgemeine Information
Einwohner: ca 790
Politische Einteilung
- Bülstringen gehört zur Verbandsgemeinde Flechtingen
- Am 30.09.1928 Vereinigung Gutsbezirk Zernitz, Forst mit der Landgemeinde Bülstringen. <ref>Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1928, S. 226</ref>
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- BARTELS, Kurt: Familienbuch Bülstringen und Wieglitz . - Leipzig, 2010
Kirchenbücher
Titel: Kirchenbuch Author: Evangelische Kirche Bulstringen (Kr. Neuhaldensleben) Taufen, Heiraten, Tote 1654-1769 (l. S.) Taufen, Heiraten, Tote 1654-1769 (r. S. rückw)
https://www.familysearch.org/search/film/008279007?cat=341899
Taufen, Heiraten, Tote 1654-1769 (l. S.) Taufen, Heiraten, Tote 1654-1769 (r. S. rückw) Family History Library International Film 1196267
8279007
Adressbücher
- Ortsindex der Online-Adressbücher
- Einträge aus Bülstringen in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Bülstringen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
- Bartels, Kurt: Familienbuch Bülstringen/Wieglitz (Ohrekreis) 1654 bis 1826
- Weke, Harry: Gerichts- und Handelsbücher und ihr Nutzen für die Familienforschung Die Patrimonialgerichtsbarkeit des Ritterguts Hundisburg und die Aussagefähigkeit der für die Zeit von 1580 bis 1752 vorhandenen Gerichts- und Handelsbücher des Ortes Bülstringen für die Familienforschung, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 20 "Bericht von der AMF-Jahrestagung 1996", S. 45-49.
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Anmerkungen/Fußnoten
<references/>
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Bülstringen/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Bülstringen erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Bülstringen/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bülstringen erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
Gemeinde
<gov>object_376456</gov>
Wohnplatz
<gov>BULGENJO52QH</gov>
Ehemaliger Gutsbezirk
<gov>object_1129799</gov>