Landgrafschaft Nellenburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat)
(GOV-ID)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Landgrafschaft Nellenburg umfasste den größten Teil des Hegau, nordwestlich des Bodensees. Sie gehörte zu Vorderösterreich und fiel 1805 an Württemberg und 1810 an Baden.
{{#vardefine:GOV-ID|object_884580}}
Die Landgrafschaft Nellenburg umfasste den größten Teil des [[Hegau]]s, nordwestlich des Bodensees. Sie gehörte zu [[Vorderösterreich]] und fiel 1805 an [[Württemberg]] und 1810 an [[Baden]].


=== Genealogische Bibliographie ===
=== Genealogische Bibliographie ===
* Schuster, Hans-Joachim                                     : Das Musterregister der Landgrafschaft Nellenburg von 1615. in: Hegau. - 31/32. 1986/87. - S. 55-134 mit ca 1200 Personen
* Schuster, Hans-Joachim: Das Musterregister der Landgrafschaft Nellenburg von 1615. in: Hegau. - 31/32. 1986/87. - S. 55-134, mit ca 1200 Personen


== Weblinks ==
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===


* {{Wikipedia-Link|Landgrafschaft Nellenburg}}
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- <references/> -->
{{DEFAULTSORT:|Nellenburg, Landgrafschaft}}
[[Kategorie:Historisches Territorium in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Landgrafschaft]]
[[Kategorie:Landgrafschaft]]

Version vom 9. Oktober 2018, 08:20 Uhr

Die Landgrafschaft Nellenburg umfasste den größten Teil des Hegaus, nordwestlich des Bodensees. Sie gehörte zu Vorderösterreich und fiel 1805 an Württemberg und 1810 an Baden.

Genealogische Bibliographie

  • Schuster, Hans-Joachim: Das Musterregister der Landgrafschaft Nellenburg von 1615. in: Hegau. - 31/32. 1986/87. - S. 55-134, mit ca 1200 Personen

Weblinks

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_884580
Name
  • Nellenburg
  • Stockach
Typ
  • Landgrafschaft (- 1790)
  • Oberamt (1790 - 1810)
Karte
   

TK25: 8020

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vorderösterreich (1465 - 1806-03-17) ( Provinz)

Württemberg (1806-03-18 - 1810-09-07) ( Königreich)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Engen
         StadtStadtteil
ENGGENJN47JU (- 1805)
Tengen
         StadtStadtteil
TENGENJN47IT (- 1805)
Veringen
         Grafschaft
object_1186708 (- 1807)
Wald
         Kloster
object_1199027 (1768 - 1806)
Werenwag
         Herrschaft
object_404483
Saulgau
         Amt
object_1252825 (1750 - 1806-08-06)
Mengen
         Amt
object_1252826 (- 1806-08-06)
Aach
         Herrschaft
object_398275 (- 1806)
Heiligkreuztal
         KlosterOberamt
object_1199046 (1750 - 1802-08-18)
Sipplingen
         Dorf
SIPGE2JN47NT (- 1806-07-11)
Singen (Hohentwiel)
         DorfStadt
SINIELJN47KS (- 1805)
Stockach
         StadtStadtteil
STOACHJN47MU (- 1810)
Radolfzell
         StadtStadtteil
RADELLJN47LR (- 1810-09-07)
Bohlingen
         Amt
object_396352 (1686 - 1803-04-27)