RFAR 57: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aaron (Diskussion • Beiträge) Markierung: visualeditor |
Aaron (Diskussion • Beiträge) K (Gefechtskalender) Markierung: visualeditor |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* '''28.02.1915 - 12.07.1915''' Stellungskämpfe vor Lomza und Ossowice | * '''28.02.1915 - 12.07.1915''' Stellungskämpfe vor Lomza und Ossowice | ||
* '''13.07.1915 - 26.08.1915''' Narew-Bobr-Schlacht | * '''13.07.1915 - 26.08.1915''' Narew-Bobr-Schlacht | ||
''darunter'' | ''darunter:'' | ||
* 13.07.1915 Erstürumung der Lipinski-Schanzen | * 13.07.1915 Erstürumung der Lipinski-Schanzen | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* 24.08.1915 - 26.08.1915 Kämpfe bei Bialystok, Knyszyn und am Berezowka-Abschnitt | * 24.08.1915 - 26.08.1915 Kämpfe bei Bialystok, Knyszyn und am Berezowka-Abschnitt | ||
*'''27.08.1915 - 03.09.1915''' Eroberung von Grodno | *'''27.08.1915 - 03.09.1915''' Eroberung von Grodno | ||
''darunter'' | ''darunter:'' | ||
* 01.09.1915 Erstürumung von Fort IVa | * 01.09.1915 Erstürumung von Fort IVa | ||
* 02.09.1915 - 03.09.1915 Straßenkämpfe in Grodno | * 02.09.1915 - 03.09.1915 Straßenkämpfe in Grodno | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* '''03.10.1915 - 03.08.1916''' Stellungskämpfe zwischen Krewo, Smorgon, Narotsch-See und Tweretsch | * '''03.10.1915 - 03.08.1916''' Stellungskämpfe zwischen Krewo, Smorgon, Narotsch-See und Tweretsch | ||
''darunter'' | ''darunter:'' | ||
* 18.03.1916 - 03.04.1916 Schlacht am Narotsch-See | * 18.03.1916 - 03.04.1916 Schlacht am Narotsch-See | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
* '''04.08.1916 - 31.10.1916''' Schlacht von Kowel | * '''04.08.1916 - 31.10.1916''' Schlacht von Kowel | ||
* '''01.11.1916 - 17.04.1917''' Stellungskämpfe an der Narajowka | * '''01.11.1916 - 17.04.1917''' Stellungskämpfe an der Narajowka | ||
______________________________________________________________________________________ | |||
'''<u>I. und II. Abteilung</u>''' | |||
* '''06.05.1917 - 20.05.1917''' Frühjahrsschlacht bei Arras | |||
* '''21.05.1917 - 21.06.1917''' Stellungskämpfe im Artois | |||
* '''12.07.1917 - 18.07.1917''' Stellungskämpfe östlich Zloszow | |||
* '''19.07.1917 - 28.07.1917''' Durchbruchschlacht in Ostgalizien | |||
''darunter:'' | |||
* 20.07.1917 Gefecht bei Mszana-Zukowce | |||
* 21.07.1917 Gefecht bei Domamorysz | |||
* 22.07.1917 Gefecht bei Ludwikowka | |||
* 23.07.1917 - 24.07.1917 Sereth-Übergang bei Strusow-Mikulince | |||
* '''29.07.1917 - 10.10.1917''' Stellungskämpfe am Sereth | |||
'''<u>III. Abteilung</u>''' | |||
* '''23.06.1917 - 28.06.1917''' Stellungskämpfe zwischen der Zlota-Lipa und Narajowka | |||
* '''29.06.1917 - 03.07.1917''' Schlacht bei Brzezany | |||
* '''04.07.1917 - 21.07.1917''' Stellungskämpfe zwischen der Zlota-Lipa und Narajowka | |||
* '''22.07.1917 - 30.07.1917''' Verfolungskämpfe in Ostgalizien | |||
* '''31.07.1917 - 02.08.1917''' Kämpfe am Zbrucz | |||
* '''28.08.1917 -''' '''10.10.1917''' Stellungskämpfe am Sereth | |||
______________________________________________________________________________________ | |||
* '''11.10.1917 - 01.12.1917''' Stellungskämpfe am oberen Styr und Stochod | |||
* '''02.12.1917 - 08.02.1918''' Waffenruhe und Waffenstillstand im Kriegsgebiet Abschnitt Buzany | |||
______________________________________________________________________________________ | |||
== Regimentskommandeure<ref name=":0">o.A.: Regimentsgeschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 57 1914-1918, Friedrich Schleel, Cassel, o.J. [Teil 1 ''"Von der Gründung des Regiments bis zur Narajowka"'' (46 Seiten) und Teil 2 "''Vom Frühjahr 1917 bis zum Ende''" (80 Seiten) in einem Band]</ref>== | == Regimentskommandeure<ref name=":0">o.A.: Regimentsgeschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 57 1914-1918, Friedrich Schleel, Cassel, o.J. [Teil 1 ''"Von der Gründung des Regiments bis zur Narajowka"'' (46 Seiten) und Teil 2 "''Vom Frühjahr 1917 bis zum Ende''" (80 Seiten) in einem Band]</ref>== |
Version vom 26. März 2024, 14:37 Uhr
Übergeordnete Einheiten 1914-1918
Formationsgeschichte[1]
- 29.12.1914 Gründung d. Regiments durch:
- Aufstellung Regimentsstab und Stab d. 1. Abteilung bei Ersatzabteilung d. Feldartillerie-Regiment Nr. 11 in Kassel
- Aufstellung Stab d. 2. Abteilung und leichter Munitionskolonnen bei 2. Ersatzabteilung d. Feldartillerie-Regiment Nr. 47 in Fulda
- Anfang 01.1915 Eintreffen d. aus Abgaben d. dritten Züge aktiver Regimenter d. XV. Armee-Korps gebildeten Batterien in beiden Standorten; anschließende Unterbringung in nahegelegenen Ortschaften
- 1. und 2. Batterie aus 1. und 6. / Feldartillerie-Regiment Nr. 84
- 3. Batterie aus 3. / Feldartillerie-Regiment Nr. 80
- 4. und 6. Batterie aus 4. und 6. / Feldartillerie-Regiment Nr. 66
- 5. Batterie aus 5. / Feldartillerie-Regiment Nr. 51
- 07.01.1915 Abtransport Truppenübungsplatz Heuberg
- 21.01.1915 Meldung d. Verwendungsbereitschaft
- 05.02.1915 - 07.02.1915 Ausladung im ostpreußischen Gumbinnen
Gefechtskalender[1]
- 04.02.1915 - 22.02.1915 Winterschlacht in Masuren [der 04. widerspricht der Dokumentation über Ankunft am 05. Februar 1915 s.o.]
- 23.02.1915 - 27.02.1915 Gefechte am Bohr
- 28.02.1915 - 12.07.1915 Stellungskämpfe vor Lomza und Ossowice
- 13.07.1915 - 26.08.1915 Narew-Bobr-Schlacht
darunter:
- 13.07.1915 Erstürumung der Lipinski-Schanzen
- 14.07.1915 - 25.07.1915 Gefechte bei Szafranki und Wyk
- 26.07.1915 - 03.08.1915 Narewübergang an der Szkwa-Mündung
- 04.08.1915 - 10.08.1915 Kämpfe um Novogrod und Lomza
- 11.08.1915 - 15.08.1915 Kämpfe am Szlina-Abschnitt
- 16.08.1915 - 23.08.1915 Zweiter Narewübergang bei Tykotzin, Zoltki und Kruschewo
- 24.08.1915 - 26.08.1915 Kämpfe bei Bialystok, Knyszyn und am Berezowka-Abschnitt
- 27.08.1915 - 03.09.1915 Eroberung von Grodno
darunter:
- 01.09.1915 Erstürumung von Fort IVa
- 02.09.1915 - 03.09.1915 Straßenkämpfe in Grodno
- 09.09.1915 - 02.10.1915 Schlacht bei Wilna
- 03.10.1915 - 03.08.1916 Stellungskämpfe zwischen Krewo, Smorgon, Narotsch-See und Tweretsch
darunter:
- 18.03.1916 - 03.04.1916 Schlacht am Narotsch-See
- 02.07.1916 - 07.07.1916 Julikämpfe am Narotsch-See
- 04.08.1916 - 31.10.1916 Schlacht von Kowel
- 01.11.1916 - 17.04.1917 Stellungskämpfe an der Narajowka
______________________________________________________________________________________
I. und II. Abteilung
- 06.05.1917 - 20.05.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras
- 21.05.1917 - 21.06.1917 Stellungskämpfe im Artois
- 12.07.1917 - 18.07.1917 Stellungskämpfe östlich Zloszow
- 19.07.1917 - 28.07.1917 Durchbruchschlacht in Ostgalizien
darunter:
- 20.07.1917 Gefecht bei Mszana-Zukowce
- 21.07.1917 Gefecht bei Domamorysz
- 22.07.1917 Gefecht bei Ludwikowka
- 23.07.1917 - 24.07.1917 Sereth-Übergang bei Strusow-Mikulince
- 29.07.1917 - 10.10.1917 Stellungskämpfe am Sereth
III. Abteilung
- 23.06.1917 - 28.06.1917 Stellungskämpfe zwischen der Zlota-Lipa und Narajowka
- 29.06.1917 - 03.07.1917 Schlacht bei Brzezany
- 04.07.1917 - 21.07.1917 Stellungskämpfe zwischen der Zlota-Lipa und Narajowka
- 22.07.1917 - 30.07.1917 Verfolungskämpfe in Ostgalizien
- 31.07.1917 - 02.08.1917 Kämpfe am Zbrucz
- 28.08.1917 - 10.10.1917 Stellungskämpfe am Sereth
______________________________________________________________________________________
- 11.10.1917 - 01.12.1917 Stellungskämpfe am oberen Styr und Stochod
- 02.12.1917 - 08.02.1918 Waffenruhe und Waffenstillstand im Kriegsgebiet Abschnitt Buzany
______________________________________________________________________________________
Regimentskommandeure[1]
- 29.12.1914 - 17.09.1917 Major, später Oberstleutnant Krappe
- 18.09.1917 - 23.08.1918 Major, später Oberstleutnant v. Pirscher
- 24.08.1918 - Auflösung Major v. Wedel
Literatur
- o.A.: Regimentsgeschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 57 1914-1918, Friedrich Schleel, Cassel, o.J. [Teil 1 "Von der Gründung des Regiments bis zur Narajowka" (46 Seiten) und Teil 2 "Vom Frühjahr 1917 bis zum Ende" (80 Seiten) in einem Band]