Kriegsopfer I. WK 1914-1918: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: visualeditor |
Markierung: visualeditor |
||
Zeile 137: | Zeile 137: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
!Bezeichnung Website | !Bezeichnung Website | ||
!Forschungsschwerpunkte | !Forschungsschwerpunkte | ||
Zeile 143: | Zeile 142: | ||
!URL | !URL | ||
|- | |- | ||
|Gefallendenkmäler | |Gefallendenkmäler | ||
|Deutschland | |Deutschland | ||
Zeile 149: | Zeile 147: | ||
|[https://www.denkmalprojekt.org www.denkmalprojekt.org] | |[https://www.denkmalprojekt.org www.denkmalprojekt.org] | ||
|- | |- | ||
|Dt. Gefallene 1. Weltkrieg | |Dt. Gefallene 1. Weltkrieg | ||
|Belgien, Deutschland, Frankreich | |Belgien, Deutschland, Frankreich | ||
Zeile 155: | Zeile 152: | ||
|[http://wk-1.de/ www.wk-1.de] | |[http://wk-1.de/ www.wk-1.de] | ||
|- | |- | ||
|Military-Books 14-18 | |Military-Books 14-18 | ||
|Militärunterlagen z.B. Reg-Geschichten | |Militärunterlagen z.B. Reg-Geschichten | ||
Zeile 161: | Zeile 157: | ||
|[https://military-books.lima-city.de/ www.military-books.lima-city.de] | |[https://military-books.lima-city.de/ www.military-books.lima-city.de] | ||
|- | |- | ||
|Kriegsopfer I.WK Essen | |Kriegsopfer I.WK Essen | ||
|Stadt und Landkreis Essen | |Stadt und Landkreis Essen | ||
Zeile 167: | Zeile 162: | ||
|[[Kriegsopfer I. WK Essen|www.wiki.genealogy.net/kriegsopfer i.wk essen]] | |[[Kriegsopfer I. WK Essen|www.wiki.genealogy.net/kriegsopfer i.wk essen]] | ||
|- | |- | ||
|Kriegsopfer I.WK M-Gladbach | |Kriegsopfer I.WK M-Gladbach | ||
|M-Gladbach, Heinsberg, Viersen | |M-Gladbach, Heinsberg, Viersen | ||
Zeile 173: | Zeile 167: | ||
|fu-fu@gmx.de | |fu-fu@gmx.de | ||
|- | |- | ||
|Kriegsopfer I.WK Wuppertal | |Kriegsopfer I.WK Wuppertal | ||
|Wuppertal | |Wuppertal | ||
Zeile 179: | Zeile 172: | ||
|heinzweber@web.de | |heinzweber@web.de | ||
|- | |- | ||
|Kriegsopfergedenken | |Kriegsopfergedenken | ||
|Brandenburg und Altmark | |Brandenburg und Altmark | ||
Zeile 185: | Zeile 177: | ||
|[http://www.kriegsopfergedenken.de/ www.kriegsopfergedenken.de] | |[http://www.kriegsopfergedenken.de/ www.kriegsopfergedenken.de] | ||
|- | |- | ||
|Württembg. Weltkriegsblog | |Württembg. Weltkriegsblog | ||
|Württembergische Armee | |Württembergische Armee | ||
Zeile 191: | Zeile 182: | ||
|[https://www.wuerttemberger-im-weltkrieg.de/ www.wuerttemberger-im-weltkrieg.de] | |[https://www.wuerttemberger-im-weltkrieg.de/ www.wuerttemberger-im-weltkrieg.de] | ||
|- | |- | ||
|Dt. Frontflieger 1914-1918 | |Dt. Frontflieger 1914-1918 | ||
|Fliegertruppe 1914-1918 | |Fliegertruppe 1914-1918 | ||
Zeile 197: | Zeile 187: | ||
|[http://www.frontflieger.de/ www.frontflieger.de] | |[http://www.frontflieger.de/ www.frontflieger.de] | ||
|- | |- | ||
|Königs-Infanterie-Regiment 145 | |Königs-Infanterie-Regiment 145 | ||
|Infanterie-Regiment 145 | |Infanterie-Regiment 145 | ||
Zeile 203: | Zeile 192: | ||
|[[IR 145|www.wiki.genealogy.net/ir_145]] | |[[IR 145|www.wiki.genealogy.net/ir_145]] | ||
|- | |- | ||
|Reserve-Infanterie-Regiment 68 | |Reserve-Infanterie-Regiment 68 | ||
|Reserve-Infanterie-Regiment 68 | |Reserve-Infanterie-Regiment 68 | ||
Zeile 209: | Zeile 197: | ||
|[https://www.reserve-infanterie-regiment-68.de/ www.reserve-infanterie-regiment-68.de] | |[https://www.reserve-infanterie-regiment-68.de/ www.reserve-infanterie-regiment-68.de] | ||
|- | |- | ||
|7. Rhein. Infanterie-Regiment 69 | |7. Rhein. Infanterie-Regiment 69 | ||
|Infanterie-Regiment 69 | |Infanterie-Regiment 69 | ||
Zeile 215: | Zeile 202: | ||
|[https://www.7-rheinisches-infanterie-regiment-nr-69.de/ www.7-rheinisches-infanterie-regiment-nr-69.de] | |[https://www.7-rheinisches-infanterie-regiment-nr-69.de/ www.7-rheinisches-infanterie-regiment-nr-69.de] | ||
|- | |- | ||
|Des Kaisers blaue Flieger | |Des Kaisers blaue Flieger | ||
|Marineflieger 1914-1918 | |Marineflieger 1914-1918 | ||
Zeile 221: | Zeile 207: | ||
|[https://kaisers-blaue-flieger.de/ www.kaisers-blaue-flieger.de] | |[https://kaisers-blaue-flieger.de/ www.kaisers-blaue-flieger.de] | ||
|- | |- | ||
|I. Weltkrieg 1914-1918 | |I. Weltkrieg 1914-1918 | ||
|Kreis Wetzlar | |Kreis Wetzlar | ||
Zeile 227: | Zeile 212: | ||
|[http://www.deutschland14-18.de/ www.deutschland14-18.de/] | |[http://www.deutschland14-18.de/ www.deutschland14-18.de/] | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| | | | ||
Zeile 233: | Zeile 217: | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| | | |
Version vom 9. Mai 2024, 13:08 Uhr
Erinnerung
Der I. Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.
Im I. Weltkrieg 1914-1918, kamen ca. 10 Mio. Menschen, davon ca. 2,2 Mio. Deutsche, ums Leben.
Sie alle zogen hinaus um für ihre jeweiligen Vaterländer zu kämpfen und kehrten nicht zurück.
Die Veröffentlichung ihrer Namen soll an sie erinnern und auch als Datenquelle für Genealogen dienen.
Gedenkbücher
Nach dem Kriegsende, haben viele Städte und Gemeinden durch Gedenkbücher an ihre Kriegopfer erinnert.
Nachfolgend eine, nicht vollständige, Übersicht dieser Städte und Gemeinden (überw. aus Denkmalprojekt).
Gedenkbuch | Bundesland | Bemerkungen | Kriegsopfer |
---|---|---|---|
Biberach | Baden-Württemberg | 396 | |
Bonn | Nordrhein-Westfalen | 2.277 | |
Brandenburg | Brandenburg | Archivdaten | 1.511 |
Dresden | Sachsen | Archivdaten | |
Eisenach | Thüringen | 1.411 | |
Erlangen | Bayern | 779 | |
Frankenthal | Rheinland-Pfalz | 641 | |
Gelsenkirchen | Nordrhein-Westfalen | Archivdaten | 8.440 |
Göttingen | Niedersachsen | 1.208 | |
Hagen | Nordrhein-Westfalen | 3.546 | |
Heilbronn | Baden-Württemberg | 2.078 | |
Karlsruhe | Baden-Württemberg | 5.125 | |
Kiel | Schleswig-Holstein | ||
Mülheim/Ruhr | Nordrhein-Westfalen | Archivdaten | 3.363 |
Nürnberg | Bayern | ||
Potsdam | Brandenburg | 1.670 | |
Saarbrücken | Saarland | ||
Stuttgart | Baden-Württemberg | ||
Weimar | Thüringen | 1.330 | |
Worms | Rheinland-Pfalz | Archivdaten | 1.285 |
Wilhelmsburg | Hamburg | 920 | |
Würzburg | Bayern | 2.359 |
Forschung
Auch aktuell laufen noch Forschungen zu Kriegsopfern des I. Weltkrieges von Städten, Denkmälern, Friedhöfen und Militärischen Einheiten.
Forscher Websites
Nachfolgend eine Aufstellung von privaten Web-Seiten zum Thema I. Weltkrieg auf denen zu Kriegsopfern des I. Weltkrieges recherchiert wird.
Bezeichnung Website | Forschungsschwerpunkte | Kriegsopfer | URL |
---|---|---|---|
Gefallendenkmäler | Deutschland | ca. 4 Mio | www.denkmalprojekt.org |
Dt. Gefallene 1. Weltkrieg | Belgien, Deutschland, Frankreich | www.wk-1.de | |
Military-Books 14-18 | Militärunterlagen z.B. Reg-Geschichten | www.military-books.lima-city.de | |
Kriegsopfer I.WK Essen | Stadt und Landkreis Essen | ca. 30.000 | www.wiki.genealogy.net/kriegsopfer i.wk essen |
Kriegsopfer I.WK M-Gladbach | M-Gladbach, Heinsberg, Viersen | ca. 70.000 | fu-fu@gmx.de |
Kriegsopfer I.WK Wuppertal | Wuppertal | ca. 5.000 | heinzweber@web.de |
Kriegsopfergedenken | Brandenburg und Altmark | ca. | www.kriegsopfergedenken.de |
Württembg. Weltkriegsblog | Württembergische Armee | ca. 200.000 | www.wuerttemberger-im-weltkrieg.de |
Dt. Frontflieger 1914-1918 | Fliegertruppe 1914-1918 | ca. 3.500 | www.frontflieger.de |
Königs-Infanterie-Regiment 145 | Infanterie-Regiment 145 | ca. | www.wiki.genealogy.net/ir_145 |
Reserve-Infanterie-Regiment 68 | Reserve-Infanterie-Regiment 68 | ca. | www.reserve-infanterie-regiment-68.de |
7. Rhein. Infanterie-Regiment 69 | Infanterie-Regiment 69 | ca. 6.500 | www.7-rheinisches-infanterie-regiment-nr-69.de |
Des Kaisers blaue Flieger | Marineflieger 1914-1918 | ca. 1.600 | www.kaisers-blaue-flieger.de |
I. Weltkrieg 1914-1918 | Kreis Wetzlar | ca. 2.550 | www.deutschland14-18.de/ |
Eine Kontaktaufnahme zu den entspr. Forschern, ist über das Kontaktformular der Websites bzw. über die Email-Adresse möglich.
Vielleicht können ja noch weitere Genealogen, Geschichtsforscher ... motiviert werden, sich abseits ihrer üblichen Forschungen
auch mal an der Erweiterung und Vervollständigung der Kriegsopferdaten z.B. von ihrer Gemeinde oder Stadt mitzuarbeiten.
Damit der Anfang nicht zu schwer fällt, hier eine Zusammenstellung von Standardquellen mit Kriegsopferdaten zum I. Weltkrieg.
Datenquellen I.WK
Die Markierung zu den Datenfeldern bedeutet X = vorhanden, T= teilweise vorhanden, leer = nicht vorhanden.
KurzB | Datenquelle | G-Wiki | Name | Vorn | *Dat | Alter | *Ort | WOrt | Konf | Fam | Beruf | +Dat | +Ort | +Urs | vwDat | vwOrt | vmDat | vmOrt | Kgf | Int | Einh | DG | Frh | StA | +Urk |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VLL | Dt. Verlustlisten I.WK | Link | X | X | T | X | T | X | X | X | T | X | |||||||||||||
VML | Dt. Vermißtenliste I.WK | Link | X | X | X | X | X | X | X | X | |||||||||||||||
MVL | Marine-Verlustliste I.WK | Link | X | X | X | X | X | X | X | X | |||||||||||||||
MGB | Marine-Gedenkbuch I.WK | Link | X | X | X | ||||||||||||||||||||
INT | Internierten-Liste I.WK | Link | X | X | X | X | X | X | X | X | X | ||||||||||||||
TGD | Totenbuch Dresden I.WK | Link | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | ||||||||
VDK | Volksbund-Datenbank | Link | X | X | T | T | X | T | X | X | |||||||||||||||
CWG | Commonwealth Wargrave | X | X | X | X | X | X | ||||||||||||||||||
VLB | Verlustliste I.WK Belgien | X | T | T | X | X | X | X | X | ||||||||||||||||
VLP | Verlustliste I.WK Polen | X | X | T | T | X | X | ||||||||||||||||||
RVL | Regimentsverlustlisten | X | T | T | X | X | X | X | X | ||||||||||||||||
DMP | Gefallenendenkmäler | Link | X | X | T | T | T | T | |||||||||||||||||
VLF | Verlustliste Flieger I.WK | X | X | X | X | X | X | X | X | ||||||||||||||||
POK | Pr. Offizierskorps I.WK | X | X | X | X | X | |||||||||||||||||||
RJF | Jüd. Frontkämpfer I.WK | X | X | X | X | X | X | X | X | ||||||||||||||||
ICRC | Kriegsgefangene I.WK | X | X | X | X | X | X | X | X | X | |||||||||||||||
FaG | Find-a-Grave | Link | X | X | X | ||||||||||||||||||||
KSR | Kriegsstammrollen Württb | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | ||||||||||||
Sterbeurkunden *) | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | T | T | T | T | T | X | X | X | X |
Die Personenstammdaten (z.B. Sterbeurkunden) findet man in den Kreis-, Stadt- und Landesarchiven.
Hinzu kommen noch die Angaben von örtlichen Gedenkobjekten (Denkmäler, Gedenkschriften, Friedhöfe ...).
Kontakt
Eberhard Sauerbrei, Essen
E-Mail: e-sauerbrei@t-online.de