Herrschaft Seifriedsberg: Unterschied zwischen den Versionen
(→Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft: Schwabmünchen) |
|||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
! [[Historischer Atlas von Bayern/Krumbach|Hist.Atlas<br/>Krumbach]]<br/>Seite | ! [[Historischer Atlas von Bayern/Krumbach|Hist.Atlas<br/>Krumbach]]<br/>Seite | ||
! [[Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land|Hist.Atlas<br/>Augsburg Land]]<br/>Seite | ! [[Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land|Hist.Atlas<br/>Augsburg Land]]<br/>Seite | ||
! [[Historischer Atlas von Bayern/Schwabmünchen|Hist.Atlas<br/>Schwab-münchen]]<br/>Seite | |||
! [[Historischer Atlas von Bayern/Günzburg|Hist.Atlas<br/>Günzburg]]<br/>Seite | ! [[Historischer Atlas von Bayern/Günzburg|Hist.Atlas<br/>Günzburg]]<br/>Seite | ||
! [[Historischer Atlas von Bayern/Dillingen|Hist.Atlas<br/>Dillingen]]<br/>Seite | ! [[Historischer Atlas von Bayern/Dillingen|Hist.Atlas<br/>Dillingen]]<br/>Seite | ||
Zeile 105: | Zeile 106: | ||
|} | |} | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=175}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=175}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 147: | Zeile 149: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=555}}-556 | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=555}}-556 | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 169: | Zeile 172: | ||
|} | |} | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=157}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=157}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 183: | Zeile 187: | ||
| align=right|25 Anwesen | | align=right|25 Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=159}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=159}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 218: | Zeile 223: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=558}}-559 | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=558}}-559 | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 231: | Zeile 237: | ||
| align=right|16 Anwesen | | align=right|16 Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=160}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=160}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 251: | Zeile 258: | ||
|} | |} | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=162}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=162}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 265: | Zeile 273: | ||
| align=right|12 Anwesen | | align=right|12 Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=163}}-164 | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=163}}-164 | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 280: | Zeile 289: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=569}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=569}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 306: | Zeile 316: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=571}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=571}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 330: | Zeile 341: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 352: | Zeile 364: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=577}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=577}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 387: | Zeile 400: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=577}}-578 | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=577}}-578 | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 399: | Zeile 413: | ||
| align=right|5 Anwesen | | align=right|5 Anwesen | ||
| align=right|5 Anwesen | | align=right|5 Anwesen | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 421: | Zeile 436: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=578}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=578}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 434: | Zeile 450: | ||
| align=right|1 Anwesen | | align=right|1 Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=171}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=171}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 448: | Zeile 465: | ||
| align=right|1 Anwesen | | align=right|1 Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=171}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel|Seite=171}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 472: | Zeile 490: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=583}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=583}} | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 486: | Zeile 505: | ||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=584}}-585 | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=584}}-585 | ||
| align=right| | |||
| align=right| | | align=right| | ||
| align=right| | | align=right| | ||
Zeile 498: | Zeile 518: | ||
! a Anwesen | ! a Anwesen | ||
! b Anwesen | ! b Anwesen | ||
! | |||
! | ! | ||
! | ! |
Version vom 23. Juli 2024, 10:28 Uhr
![]() |
Herrschaft Seifriedsberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Seifriedsberg. |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Wallerstein > Herrschaft Seifriedsberg
Einleitung
Allgemeine Information
Die Herrschaft Seifriedsberg lag im Gebiet der heutigen Landkreise Günzburg, Augsburg und Dillingen
Politische Einteilung
Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft
(DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft)
(OrtsH) = (Ortsherrschaft)
Ort | Gericht Amt Hofmark |
Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Krumbach Seite |
Hist.Atlas Augsburg Land Seite |
Hist.Atlas Schwab-münchen Seite |
Hist.Atlas Günzburg Seite |
Hist.Atlas Dillingen Seite |
Anmerkungen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziemetshausen (DGH) |
121 Anwesen | 117 Anwesen
|
175 | Oberamt Ziemetshausen Schloss Seifriedsberg | |||||||||||||||||||||
Aretsried | 40 Anwesen | 5 Anwesen
|
555-556 | ||||||||||||||||||||||
Balzhausen (DGH) |
46 Anwesen | 13 Anwesen
|
157 | ||||||||||||||||||||||
Bauhofen (DGH) |
25 Anwesen | 25 Anwesen | 159 | ||||||||||||||||||||||
Bernbach (DGH) |
3 Anwesen | 3 Anwesen | 160 | ||||||||||||||||||||||
Breitenbronn | 1 Anwesen | -
|
558-559 | ||||||||||||||||||||||
Burg | 16 Anwesen | 16 Anwesen | 160 | ||||||||||||||||||||||
Gessertshausen (Obergessertshausen) (DGH) |
59 Anwesen | 58 Anwesen
|
162 | ||||||||||||||||||||||
Hellersberg (DGH) |
12 Anwesen | 12 Anwesen | 163-164 | ||||||||||||||||||||||
Holzara | 10 Anwesen | 10 Anwesen | 569 | ||||||||||||||||||||||
Kühbach | 6 Anwesen | 3 Anwesen
|
571 | ||||||||||||||||||||||
Mönstetten (OrtsH) |
39 Anwesen | 34 Anwesen
|
217 | ||||||||||||||||||||||
Reitenbuch | 1 Anwesen | -
|
577 | ||||||||||||||||||||||
Ried | 34 Anwesen | 11 Anwesen
|
577-578 | ||||||||||||||||||||||
Rieder | 5 Anwesen | 5 Anwesen | 952-953 | ||||||||||||||||||||||
Rommelsried | 17 Anwesen | 1 Anwesen
|
578 | ||||||||||||||||||||||
Roppeltshausen | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 171 | Mühle | |||||||||||||||||||||
Ruhfelden | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 171 | ||||||||||||||||||||||
Uttenhofen | 14 Anwesen | 11 Anwesen
|
583 | ||||||||||||||||||||||
Willmatshofen | 10 Anwesen | 10 Anwesen | 584-585 | ||||||||||||||||||||||
a Anwesen | b Anwesen |
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Quelleneditionen
Bibliografie
- Volltextsuche nach Seifriedsberg|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Herrschaft Seifriedsberg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Herrschaft_Seifriedsberg im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Seifriedsberg (Herrschaft ), in: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999.
- Herrschaft Seifriedsberg, in: Hahn, Joseph: Schwaben Reihe I Heft 12: Krumbach; München 1982, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9925 4, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 78-90
- Die Fürsten Oettingen-Wallerstein: Herrschaft Seifriedsberg, in: Jahn, Joachim: Schwaben Reihe I Heft 11: Augsburg Land; München 1984, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9924 6, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung), S. 425-433
- Herrschaft Seifriedsberg, in: Wüst, Wolfgang: Schwaben Reihe I Heft 13: Günzburg; München 1983, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9933 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 217
- Die Herrschaft Seifriedsberg, in: Hindelang, Regina: Schwaben Reihe I Heft 19: Dillingen an der Donau. Der Altlandkreis; München 2023, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978-3-7696-6564-2, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung), S. 497-498
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Anmerkungen
Weblinks
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Herrschaft Seifriedsberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Herrschaft Seifriedsberg/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Herrschaft Seifriedsberg erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Herrschaft Seifriedsberg/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Herrschaft Seifriedsberg erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>