Computergenealogie: Unterschied zwischen den Versionen
K (Entfernte den Schutz von „Computergenealogie“) |
(noch mehr Exemplare der CG sind in der DigiBib verfügbar) Markierung: visualeditor |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE== | ==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE== | ||
Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an die Mitglieder des Vereins für Computergenealogie und Abonnenten verschickt. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. | Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an die Mitglieder des Vereins für Computergenealogie und Abonnenten verschickt. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 (von 1985 bis 1998) können in der [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/toc/47168693X/ DigiBib] gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im [https://vo.genealogy.net/CompGen/?action=data_raum&id=35&folder=95 Downloadbereich] die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online in einem Web-Browser oder in einer App zu lesen. | ||
Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die etwa alle 3 Jahre aktualisierte Neuausgabe des Magazins [https://www.compgen.de/familienforschung/ FAMILIENFORSCHUNG]. Dieses bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927. | Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die etwa alle 3 Jahre aktualisierte Neuausgabe des Magazins [https://www.compgen.de/familienforschung/ FAMILIENFORSCHUNG]. Dieses bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927. |
Version vom 11. Dezember 2024, 19:26 Uhr
Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIEUnsere Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE wird vierteljährlich an die Mitglieder des Vereins für Computergenealogie und Abonnenten verschickt. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 (von 1985 bis 1998) können in der DigiBib gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im Downloadbereich die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online in einem Web-Browser oder in einer App zu lesen. Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die etwa alle 3 Jahre aktualisierte Neuausgabe des Magazins FAMILIENFORSCHUNG. Dieses bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927. Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH.
Impressum
|
|