Kreis Düren/Adressbuch 1954: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MLCarl (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
MLCarl (Diskussion • Beiträge) (→Inhaltsverzeichnis: auskommentiert, da DjVu gelöscht wird) |
||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
| Weitere Informationen = <nowiki></nowiki> | | Weitere Informationen = <nowiki></nowiki> | ||
}} | }} | ||
<!-- | |||
=== Inhaltsverzeichnis === | === Inhaltsverzeichnis === | ||
Zeile 222: | Zeile 223: | ||
{{DjVu-Link|Dueren-AB-1954|604|Anzeigen}} 604 <nowiki></nowiki> | {{DjVu-Link|Dueren-AB-1954|604|Anzeigen}} 604 <nowiki></nowiki> | ||
</tab> | </tab> | ||
--> | |||
===Zeichenerklärung=== | ===Zeichenerklärung=== |
Version vom 28. November 2024, 13:58 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Vorlage:Kreis Düren/Adressbuch 1954
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Susanne Nicola |
Kontakt: | Adressbuchteam |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 508 |
Bearbeitungsstand: | Der Teil III "Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner und Firmen des Kreises Düren" wurde Offline erfasst, die Daten befinden sich in der Online-Datenbank (2016-07-30) |
Bearbeiter: | Werner Meuter |
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
Besonderheiten beim Erfassen des Einwohnerverzeichnis
- Häufig erscheint als Berufsangabe der Begriff o. B. (ohne Beruf)
- im Feld Beruf o. B. erfassen
Besonderheiten beim Erfassen der Straßenverzeichnisse
- Die Namen des Hauseigentümers sind durch stärkeren Druck gekennzeichnet, wenn sie das Haus nicht bewohnen, sind ihre Name eingeklammert.
- Zu erfassen sind der Hauseigentümer, sowie der auswärtige Wohnort, wenn angegeben
- Mit der Erfassung bitte hinter der Hausnummer beginnen.
Bearbeiter
- DigiBib Scans und Projektanlage: Marie-Luise Carl
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Bearbeitungsstand
- DES-Projekt - Erfassung am 08.01.2018 abgeschlossen
- Offline-Teilerfasstes Adressbuch Datenbankabfrage
Fußnoten: <references />