Ahausen (Kreis Rotenburg): Unterschied zwischen den Versionen
(erg begriffsklärung) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Ahausen|Ahausen}} | |||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
Aktuelle Version vom 14. März 2025, 20:51 Uhr
![]() |
Ahausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ahausen. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme) > Samtgemeinde Sottrum > Ahausen
![]() Lokalisierung der Gemeinde Ahausen innerhalb des Kreises Landkreis Rotenburg (Wümme) |
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Die Fläche der Gemeinde Ahausen beträgt 34,41 qkm, die Einwohnerzahl 1.781.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Ahausen ist eine selbständige Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Sottrum. Sie besteht aus den Ortsteilen Ahausen und Eversen.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Ev.-luth. Gemeinde Ahausen
Im Specken 3
D-27367 Ahausen
Internet: http://www.kirche-rotenburg.de/kirchengemeinden/gem-ahausen/index.html
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
- 1226
- Erstmailge Erwähnung als Ouhusen.
- 1570
- Eversen erstmals urkundlich erwähnt.
- 1637
- Wiederaufbau der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Kirche.
- 1829-1847
- Verkopplung der Ahauser Feldmark.
- 1842
- Bau der heutigen Dorfstraße.
- 1866
- Auflösung der Amtsvogtei Ahausen.
- 1890-1905
- Bau der Straße Wittorf Sottrum.
- 1897
- Gründung des Schützenvereins Eversen.
- 1910-1912
- Bau der Siedlungen "Auf dem Adel" und auf "Auf der Bünte". Die Gemeinde hat 432 Einwohner.
- 1921
- Erstes elektrisches Licht in Ahausen.
- 1945
- Zerstörungen durch Beschuß und Tieffliegerangriffe.
- Ab 1950
- Neue Baugebiete werden erschlossen.
- 1974
- Ahausen tritt der Samtgemeinde Sottrum bei.
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Eversen (Ahausen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Ahausen im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Ev.luth. Gemeinde Ahausen
- Taufen ab 1698
- Trauungen ab 1698 (Lücke 1705-1707)
- Begräbnisse ab 1698 (Lücke 1705-1706)
- Konfirmationen ab 1708
- Communikanten ab 1790 (Lücke 1905-1918)
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Kranz, Wilhelm: Ortsfamilienbuch Ahausen : Online-OFB. - Site vom Netz genommen
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Ahausen (Kreis Rotenburg)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Ahausen (Kreis Rotenburg) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Ahausen (Kreis Rotenburg)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Ahausen (Kreis Rotenburg) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | AHASENJO43PB | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 2921 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Ahausen ( Gemeinde) Ahausen/St.Marien ( Kirchspiel) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|