Computergenealogie/2025/Heft 1: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| |- |Heft 1/2025|424px | width="50%" | =COMPUTERGENEALOGIE, Heft 1/2025= __NOTOC__ ==Inhaltsverzeichnis Heft 1/2025== *SMARTPHONE UN…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor-switched
 
Zeile 15: Zeile 15:
**Mit der Kamera übersetzen
**Mit der Kamera übersetzen
**Forschen mit Touchscreen – erste Erfahrungen: Genealogieportale im Kleinformat: Apps für Smartphone und Tablet
**Forschen mit Touchscreen – erste Erfahrungen: Genealogieportale im Kleinformat: Apps für Smartphone und Tablet
*WISSEN
**Der DNA Painter: Eine Werkzeugkiste für die DNA-Genealogie
**120 Jahre Zentralstelle für Genealogie in Leipzig
**Genealogie.social - mit CompGen auf Mastodon "tröten"


*SOFTWARE
*SOFTWARE
Zeile 31: Zeile 26:


*COMPGEN
*COMPGEN
**Compgen-Meldungen
**CompGen-Meldungen
**Ergebnisse einer Umfrage unter GEDBAS-Einstellern 2024: Wie wird GEDBAS genutzt und was hat’s gebracht?  
**Ergebnisse einer Umfrage unter GEDBAS-Einstellern 2024: Wie wird GEDBAS genutzt und was hat’s gebracht?  


*ZEITREISE
*ZEITREISE
*Volkszählung 1925 im Deutschen Reich  
**Vor 100 Jahren: Volkszählung 1925 im Deutschen Reich


*CG-FORUM
*CG-FORUM
**Familienerbstück
**Familienerbstück
---------------------
**Kurzmeldungen national und international
**Kurzmeldungen national und international
---------------------
**Zu guter Letzt
**Zu guter Letzt
**Vorschau
**Vorschau
**Impressum
**Impressum
|-
|
|
|}
|}
{{Bezugshinweis_Computergenealogie}}
{{Bezugshinweis_Computergenealogie}}
[[Kategorie:Magazin Computergenealogie|2025/1]]
[[Kategorie:Magazin Computergenealogie|2025/1]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 13:07 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

COMPUTERGENEALOGIE, Heft 1/2025[Bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis Heft 1/2025[Bearbeiten]

  • SMARTPHONE UND TABLET IN DER AHNENFORSCHUNG
    • Für Smartphone und Tablet: Ahnenforschung überall? Genealogie-Software auf mobilen Geräten
    • Mein geliebter HP 65
    • In der Wolke
    • Dokumente unterwegs digitalisieren: Scannen mit dem Smartphone und mit mobilen Geräten
    • Interviews mit Smartphone und Tablet: Aufnahme läuft! Familiengeschichte(n) im Originalton
    • Mit der Kamera übersetzen
    • Forschen mit Touchscreen – erste Erfahrungen: Genealogieportale im Kleinformat: Apps für Smartphone und Tablet
  • SOFTWARE
    • Software-Updates
  • BLICK ÜBER DEN ZAUN
    • Leichter Zugang zu den Ahnen in Tschechien
  • WISSEN
    • DNA-Analysen und genealogische Daten kombinieren: Vom Match zu den Ahnen – alle Recherche-Register ziehen
  • COMPGEN
    • CompGen-Meldungen
    • Ergebnisse einer Umfrage unter GEDBAS-Einstellern 2024: Wie wird GEDBAS genutzt und was hat’s gebracht?
  • ZEITREISE
    • Vor 100 Jahren: Volkszählung 1925 im Deutschen Reich
  • CG-FORUM
    • Familienerbstück

    • Kurzmeldungen national und international
    • Zu guter Letzt
    • Vorschau
    • Impressum

Register der "COMPUTERGENEALOGIE"[Bearbeiten]

Alle Artikel und Meldungen seit 2001 sind im alphabetischen Register zu finden.

"COMPUTERGENEALOGIE" bestellen oder abonnieren[Bearbeiten]

CompGen-Mitglieder Abonnement Einzelheftbestellung
ab Heft 03/2009
Mitglieder des Verein für Computergenealogie e.V.
erhalten alle Hefte des laufenden Jahrgangs
automatisch im Rahmen ihres Jahresbeitrags.
Außerdem erhalten sie eine Möglichkeit, das Heft online zu lesen.
Zum Aufnahmeantrag ...
Bestellung beim Verlag:
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 421 257 55 44
Fax: +49 421 257 55 43
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>
Internetseite

Bestellung beim Verlag:
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 421 257 55 44
Fax: +49 421 257 55 43
<email>verlag@computergenealogie.de</email>
Internetseite
 
Dozenten von VHS-Kursen wenden sich wegen Ansichtsexemplaren bitte an den Verlag.

Anzeigen in der "COMPUTERGENEALOGIE"[Bearbeiten]

Wer in der "COMPUTERGENEALOGIE" werben möchte, wendet sich direkt an den Verlag.


Redaktion[Bearbeiten]

Die Redaktion ist für inhaltliche Themen per Mail erreichbar über <email>redaktion@computergenealogie.de</email>