Stuhlsetzer: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(in Wiki-Form gebracht)
(Kategorie:Berufsbezeichnung)
Zeile 10: Zeile 10:


Früher war das ein sehr wichtiger Beruf in Textilregionen (z.B. in Sachsen, im Schwabenland, im Ruhrgebiet, in der Schweiz). Heute ist vieles automatisiert, aber solche Spezialisten sind in der industriellen Textilproduktion immer noch gefragt.
Früher war das ein sehr wichtiger Beruf in Textilregionen (z.B. in Sachsen, im Schwabenland, im Ruhrgebiet, in der Schweiz). Heute ist vieles automatisiert, aber solche Spezialisten sind in der industriellen Textilproduktion immer noch gefragt.
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]

Version vom 7. April 2025, 15:51 Uhr

Ein Stuhlsetzer war (oder ist) jemand, der:

  • einen Wirkstuhl einrichtet, also die Maschine vorbereitet: Garn einfädeln, Kettfäden spannen, Maschineneinstellungen vornehmen.
  • Reparaturen oder Umbauten am Stuhl vornimmt, damit unterschiedliche Stoffe oder Muster produziert werden können.
  • Fehlerquellen im Produktionsprozess am Stuhl findet und behebt.

Man könnte sagen: Ein hochqualifizierter Maschineneinrichter speziell für Wirkmaschinen oder Webmaschinen.

Früher war das ein sehr wichtiger Beruf in Textilregionen (z.B. in Sachsen, im Schwabenland, im Ruhrgebiet, in der Schweiz). Heute ist vieles automatisiert, aber solche Spezialisten sind in der industriellen Textilproduktion immer noch gefragt.