Benutzer Diskussion:Arend: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


::Nur ein kleines Beispiel: Wenn die neue Website von [http://www.saxonyroots.com/saxonyroots Saxonyroots] online geht, moechte ich gerne den generellen Layout beibehalten [ der natuerlich im Laufe der Zeit immer mehr den Websites von ComGen angepasst wird] und im Menue im linken Frame moechte ich Links zu WIKI anbringen und das Ergebnisnis soll dann im rechten Frame erscheinen. Aber der grosse Head und Menue von WIKI nehmen da zu viel Platz weg. --[[Benutzer:Zscheile|wolf]] 15:34, 16. Jul 2004 (CEST)
::Nur ein kleines Beispiel: Wenn die neue Website von [http://www.saxonyroots.com/saxonyroots Saxonyroots] online geht, moechte ich gerne den generellen Layout beibehalten [ der natuerlich im Laufe der Zeit immer mehr den Websites von ComGen angepasst wird] und im Menue im linken Frame moechte ich Links zu WIKI anbringen und das Ergebnisnis soll dann im rechten Frame erscheinen. Aber der grosse Head und Menue von WIKI nehmen da zu viel Platz weg. --[[Benutzer:Zscheile|wolf]] 15:34, 16. Jul 2004 (CEST)
==Sachsen Seite==
Ein sehr schoener Anfang, Mario.
Wie ist es eigentlich mit einer englischen Version ?? Muss das dann in den En-WIKI und voellig neu bearbeitet werden ?? Oder gibt es da noch andere Moeglichkeiten ?? --[[Benutzer:Zscheile|wolf]] 14:38, 17. Jul 2004 (CEST)

Version vom 17. Juli 2004, 12:38 Uhr

Tipps für Anfänger

Hi, ich bin gerade dabei die "Tipps für Anfänger" (mehr oder weniger) offline komplett neu zu schreiben. Kann aber bis heute Abend dauern, muss nebenher auch noch was anderes machen. Gruß --Nick 10:13, 16. Jul 2004 (CEST)


Hallo Nick, gute Idee. :-)
Stilistisch ist der derzeitige Artikel ja etwas "verunglückt". Grüße --Arend 10:28, 16. Jul 2004 (CEST)
Ich würde bei diesem Artikel auch ganz anders vorgehen. Tipps für Anfänger eher als Portal-Seite aufsetzen und dann viele Tipps in jeweils eigenständige Artikel bringen. --kpw 10:52, 16. Jul 2004 (CEST)
Schoenen Dank fuer die schnelle Hilfe. Es sind eben noch meine ersten Gehverversuche mit WIKI. Grüße --wolf 14:15, 16. Jul 2004 (CEST)
Hallo wolf, ich denke, die meisten fangen gerade erst an, ich auch. Wir werden uns schon zusammenraufen.  :-)
Aber der Dank, der gehört eigentlich Nick, er will die Inhalte der verschiedenen Seiten für Anfänger zu einer zusammenfassen bzw. strukturieren. Grüße --Arend 14:54, 16. Jul 2004 (CEST)
OK, Danke Nick !! Kannst Du da auch gleich die englische Übersetzung mitmachen ?? Das waere eine grosse Hilfe und ausserdem wollen wir doch nicht "diskriminieren".. ;-)).Grüße --wolf 15:24, 16. Jul 2004 (CEST)

WIKI Seite ohne Header und Sideframe

Ist es möglich eine WIKI Seite ohne den grossen Header und Sideframe in einen Frame in einer Website mit einzubauen ? --wolf 14:20, 16. Jul 2004 (CEST)

Hallo wolf, wenn ich das richtig verstehe, den Wiki Inhalt "in einem Frame einer eigenen Webseite" darstellen? Header und Sideframe ausblenden? Weiß ich nicht. Eine grobe Suche bei der großen wikipedia [1] brachte keine Auskunft. Aber sag mal, "fremde Webseiten im Frame darstellen" macht man doch nicht, oder verstehe ich das falsch  ;-) --Arend 14:54, 16. Jul 2004 (CEST)
Das Layout eines Wikis kann grundsätlich an alle Bedürfnisse angepasst werden. Die php und CSS-Dateien liegen ja offen. Allerdings geht es innerhalb einer Wiki-Installation nur, dass der User sein Stylesheet auswählt und dieses dann benutzt. Von der Installationsseite aus vorgeben kann man nur die CSS-Dateien, die als Default gezogen werden. Infofern könntest Du nict das Ziel erreichen, das Du beschrieben hast, ohne eine eigenständige Wiki-Installation zu haben. Frage: was genau stellst Du Dir denn da vor? --kpw 15:17, 16. Jul 2004 (CEST)
Nur ein kleines Beispiel: Wenn die neue Website von Saxonyroots online geht, moechte ich gerne den generellen Layout beibehalten [ der natuerlich im Laufe der Zeit immer mehr den Websites von ComGen angepasst wird] und im Menue im linken Frame moechte ich Links zu WIKI anbringen und das Ergebnisnis soll dann im rechten Frame erscheinen. Aber der grosse Head und Menue von WIKI nehmen da zu viel Platz weg. --wolf 15:34, 16. Jul 2004 (CEST)

Sachsen Seite

Ein sehr schoener Anfang, Mario. Wie ist es eigentlich mit einer englischen Version ?? Muss das dann in den En-WIKI und voellig neu bearbeitet werden ?? Oder gibt es da noch andere Moeglichkeiten ?? --wolf 14:38, 17. Jul 2004 (CEST)