Greulich (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (dienstunabhõngiges Tag f³r Verbreitungskarten)
(Vorlagen eingefügt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Greulich}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* Für diesen Herkunftsnamen gibt es zwei mögliche Herleitungen: zum einen das niederschlesische Dorf Greulich im [[Landkreis Bunzlau]], das heute den polnischen Ortsnamen Grodzanowice trägt. Und zum anderen dient die ostböhmische, durch eine Wallfahrtsstätte bekannte Stadt Grulich als Namensgeber. Grulich heißt heute auf tschechisch Králiky.
* Für diesen Herkunftsnamen gibt es zwei mögliche Herleitungen: zum einen das niederschlesische Dorf Greulich im [[Landkreis Bunzlau]]. Und zum anderen die ostböhmische, durch eine Wallfahrtsstätte bekannte Stadt Grulich.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
* Joh. Grulich, 1339 [[Liegnitz]]
* Joh. Grulich, 1339 [[Liegnitz]], Hannos Grewlich, 1409 Liegnitz (Urkundenbuch).
* Hannos Grewlich, 1409 Liegnitz (Urkundenbuch)


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
<lastname-map>Greulich</lastname-map>
 
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}


===Schlesien===
===Schlesien===
Zeile 16: Zeile 23:
"den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
"den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.


== Bekannte Namensträger ==
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Rudolf_Greulich Emil Rudolf Greulich]: (1909-2005), deutscher Schriftsteller
==Bekannte Namensträger==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Greulich Helmut Greulich]: (1923-1993), deutscher Politiker, Landesminister von Niedersachsen
* Emil Rudolf '''Greulich''', (1909-2005), deutscher Schriftsteller
* Helmut '''Greulich''', (1923-1993), deutscher Politiker, Landesminister von Niedersachsen.


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==


==Geographische Bezeichnungen==
==Literaturhinweise==
* Hans Bahlow, [[Schlesisches Namenbuch]] (1953).


==Umgangssprachliche Bezeichnungen==
== Daten aus FOKO ==
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}


==Literaturhinweise==
==Weblinks==
* Hans Bahlow, [[Schlesisches Namenbuch]] (1953)
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
 
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->


==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
[http://www.kraliky.cz Wikipedia-Artikel zu Králiky]


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]

Version vom 14. November 2016, 21:39 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • Für diesen Herkunftsnamen gibt es zwei mögliche Herleitungen: zum einen das niederschlesische Dorf Greulich im Landkreis Bunzlau. Und zum anderen die ostböhmische, durch eine Wallfahrtsstätte bekannte Stadt Grulich.

Varianten des Namens

  • Joh. Grulich, 1339 Liegnitz, Hannos Grewlich, 1409 Liegnitz (Urkundenbuch).

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Greulich (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Greulich" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Greulich (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Greulich" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Schlesien

Greulich (Liegnitz [17], Görlitz [9], Brieg [8])

Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [20] = 20 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.


Bekannte Namensträger

  • Emil Rudolf Greulich, (1909-2005), deutscher Schriftsteller
  • Helmut Greulich, (1923-1993), deutscher Politiker, Landesminister von Niedersachsen.

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Greulich</foko-name>

Weblinks

Familienforscher