Dorfbauerschaft (Lippramsdorf): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
***** [[Fürstbistum Münster]]
***** [[Fürstbistum Münster]]


==Aufsitzernamen==
==Einwohner==
===Namensgebung, Status===
* [[Namensanklebung]]
* [[Namensanklebung]]
* [[Eigenbehörigkeit|Eigenbehörige]]  
* [[Eigenbehörigkeit|Eigenbehörige]]  


===Einwohner===
===Erbhöfe vor 1811===
* [[Arens (Lippramsdorf-Dorf)]] / (Nolde (Lippramsdorf)) , Hs. Ostendorf   
* [[Arens (Lippramsdorf-Dorf)]] / (Nolde (Lippramsdorf)) , Hs. Ostendorf   
* [[Drees (Lippramsdorf-Dorf)]] , Kirchenküster
* [[Drees (Lippramsdorf-Dorf)]] , Kirchenküster

Version vom 1. Juli 2007, 08:27 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Recklinghausen > Haltern am See > Lippramsdorf (Haltern) > Dorfbauerschaft (Lippramsdorf

Historische Lage

Einwohner

Namensgebung, Status

Erbhöfe vor 1811


Wappen_Stadt_Haltern_am_See_Kreis_Recklinghausen.png Stadtteile in Haltern am See (Kreis Recklinghausen)

Altstadt | Berghaltern | Flaesheim | Holtwick | Hamm-Bossendorf | Hullern | Lavesum | Lippramsdorf | Overrath | Sythen