Benutzer Diskussion:JBrauer: Unterschied zwischen den Versionen
Eric (Diskussion • Beiträge) K (Schönfeld als Familienname) |
(Wrazlawek) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Gruß --[[Benutzer:Eric|Eric]] 10:20, 26. Jul. 2007 (CEST) | Gruß --[[Benutzer:Eric|Eric]] 10:20, 26. Jul. 2007 (CEST) | ||
== Ortsartikel [[Wrazlawek]] == | |||
Hallo, | |||
Ist nun Wrazlawek (doch wohl auch eher eine urpolnische Bezeichnung) ein historischer polnischer Ortsbezeichner oder doch ein deutscher? | |||
Oder wie ist das "... ist gemeint ..." zu verstehen? | |||
Idealerweise entstünde jetzt ein Ortsartikel [[Wlolawek]] auf der Grundlage der Vorlage für Ortsartikel (vgl. [[Hilfe:Anlegen_eines_Ortsartikels]] und insbesondere [[Hilfe:Anlegen_eines_Ortsartikels#Laden_der_Inhalte_der_Ortsvorlage]] ) | |||
Wichtig wären aber auf jeden Fall ein paar Worte mehr zum Anlaß des Artikels (s. o.). | |||
Grüße. | |||
[[Benutzer:Baumbuwegen|Uwe]] 00:20, 27. Jul. 2007 (CEST) |
Version vom 26. Juli 2007, 22:20 Uhr
Bei meien Kludt-Vorfahren kommt der Name Schönfeld als Familienname vor
Schönfeld als Familienname
Moin Herr Brauer,
bei Kategorie:Familienname&from=S sieht man, dass Schönfeld noch nicht als Familiennamenartikel angelegt wurde.
Einen solchen Artikel könnten Sie unter Schönfeld_(Familienname) anlegen.
Weitere Hilfe dazu gibt es bei Hilfe:Anlegen_von_Artikeln_über_Familiennamen. Hier dann vor allem Anwenden einer Vorlagendatei.
Gruß --Eric 10:20, 26. Jul. 2007 (CEST)
Ortsartikel Wrazlawek
Hallo,
Ist nun Wrazlawek (doch wohl auch eher eine urpolnische Bezeichnung) ein historischer polnischer Ortsbezeichner oder doch ein deutscher? Oder wie ist das "... ist gemeint ..." zu verstehen?
Idealerweise entstünde jetzt ein Ortsartikel Wlolawek auf der Grundlage der Vorlage für Ortsartikel (vgl. Hilfe:Anlegen_eines_Ortsartikels und insbesondere Hilfe:Anlegen_eines_Ortsartikels#Laden_der_Inhalte_der_Ortsvorlage )
Wichtig wären aber auf jeden Fall ein paar Worte mehr zum Anlaß des Artikels (s. o.).
Grüße. Uwe 00:20, 27. Jul. 2007 (CEST)