DAGV/Alphabetisches Mitgliederverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
* [[DAGV/Mitglied Nr. 8 (HEROLD, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften)|HEROLD, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 8 (HEROLD, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften)|HEROLD, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 9 (Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.)|Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 9 (Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.)|Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 73 (Historischer Verein Wolhynien e.V.)|Historischer Verein Wolhynien e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 36 (Institut für Personengeschichte)|Institut für Personengeschichte]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 36 (Institut für Personengeschichte)|Institut für Personengeschichte]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 41 (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl)|Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 41 (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl)|Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl]]

Version vom 16. September 2009, 07:58 Uhr

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949
in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924.

Deutscher GenealogentagFamilienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • MitgliedsvereineDAGV-News