Kreis Dithmarschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Typo) |
(→Orte im Kreis Dithmarschen: link korr) |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
|- | |- | ||
|[[Bergewöhrden]] | |[[Bergewöhrden]] | ||
|[[Immenstedt]] | |[[Immenstedt (bei Albersdorf, Holstein)|Immenstedt]] | ||
|[[Schalkholz]] | |[[Schalkholz]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 192: | Zeile 192: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == |
Version vom 25. Juli 2005, 20:27 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Dithmarschen
Einleitung
Allgemeine Information
Fläche: 1405.26 km²
Einwohner: 130200
Kreisstadt: Heide
Politische Einteilung
Im Zuge der Schleswig-Holsteinische Kreisreform 1970 entstanden aus den beiden Kreisen
Orte im Kreis Dithmarschen
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Historische Urkunden
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Weitere Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_131051</gov>