Wadersloh/Adressbuch 1825: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
({{Überarbeiten AB}})
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten AB}}
<!-- Direktlink zum Wadersloher Adressbuch von 1825 -->
<!-- Direktlink zum Wadersloher Adressbuch von 1825 -->
*[http://adressbuecher.genealogy.net/app?component=%24DirectLink_0&page=BookList&service=direct&sp=116 '''Link zu diesem Adressbuch''']
*[http://adressbuecher.genealogy.net/app?component=%24DirectLink_0&page=BookList&service=direct&sp=116 '''Link zu diesem Adressbuch''']

Version vom 29. April 2008, 13:10 Uhr

Info
Dieser Artikel muss überarbeitet werden. Bitte die Vorlage:Adressbuch bzw. die Seite Hilfe:Anlegen eines Adressbuchartikels verwenden!



Wadersloh 1825

Die Daten dieses Adressbuches wurden erfasst von:
Wadersloher Familienforscher www.wadersloher-familienforscher.de

Datensätze: 239
Einwohner: ...

Das Kirchspiel Wadersloh umfasste die Bauerschaften Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh. Die Adressen nennen die Hauseigentümer zu den in den Ortsteilen, vermutlich nach Baufortschritt, durchnummerierten Häusern.

Quelle: Klaus Erdmann, unveröffentlichter Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825 der Gemeinde Wadersloh, Bürgermeisterei Liesborn.

Fundort: Kreisarchiv Warendorf, Bestand Wadersloh, Akte A431.