Landkreis Strehlen/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{subst:Adressbuch}})
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.  
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.  
Zeile 6: Zeile 5:
| Online                =  
| Online                =  
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| Titel                =  
| Titel                = Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Strehlen
| Untertitel            =  
| Untertitel            = herausgegeben auf Grund amtlicher Quellen und privater Mitteilungen
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        = Verlag Paul Schwarzer
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      = Strehlen
| Jahrgang              =  
| Jahrgang              = 1935
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                =  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            = 212
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      =  
| Enthaltene Orte      = Algersdorf, Altjägel, Altschammendorf, Altwansen, Arnsdorf, Bärzdorf, Baumgarten, Berzdorf, Birkkretscham, Brosewitz, Danchwitz, Dätzdorf, Deutsch Jägel, Deutsch Lauden, Deutsch Neudorf, Deutsch Tschammendorf, Dobergast, Dobrischau, Dürr Brockuth, Dürr Hartau, Eichwald, Seite, Eisenberg, Friedersdorf, Gambitz, Geppersdorf, Glambach, Glofenau, Gollschau, Gorkau, Grögersdorf, Großburg, Grünhartau, Gurtsch, Habendorf, Haltauf, Hermsdorf, Hussinetz, Jakobsdorf, Jäschkittel, Jelline (mit Ortsteil Neidchen), Jexau, Johnwitz, Seite, Kaltenhaus, Kampen, Kurtsch, Karschau, Karzen, Katschwitz, Klein Bresa, Klein Johnsdorf, Klein Lauden, Knischwitz, Köchendorf, Korschwitz (mit Kolonie Miskowitz), Krain, Kraßwitz, Krentsch, Krippitz-Ultsche, Krummendorf, Kummelwitz, Kunern, Kurtsch, Kurtwitz, Kuschlau, Leipitz-Sadewitz, Lorenzberg, Louisdorf, Mallschau, Manze, Marienau, Markt Bohrau, Mehltheuer-Podiebrad, Michelwitz, Mückendorf, Münchhof (mit Gemeinde Schönharte), Naß Brockuth, Neobschütz, Neu Karlsdorf, Niklasdorf, Ober Schreibendorf, Olbendorf, Ottwitz, Pentsch, Peterwitz, Seite, Petrigau, Pleßguth, Plohe, Plottnitz, Pogarth, Prauß, Prieborn, Pudigau (mit Ortsteil Klein-Jeseritz), Reichau, Reisau, Riegersdorf, Rosen, Roßwitz, Roth Neudorf, Rotschloß, Ruppersdorf, Saegen, Schildberg, Schmitzdorf, Schönbrunn (mit Kolonie Käscherei), Seite, Schönfeld, Schön Johnsdorf, Schweinbraten, Siegroth, Silbitz, Spurwitz, Stachau, Steinkirche, Strachau b. R., Striege, Tiefensee, Töppendorf, Tschanschwitz, Türpitz, Unter Schreibendorf, Wäldchen, Waldneudorf, Wammelwitz, Wammen, Warkotsch, Wonnwitz
| Bearbeiter            =  
| Bearbeiter            =  
| Kontakt              =  
| Kontakt              =  

Version vom 21. Dezember 2007, 08:19 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Strehlen 1935

Bibliografische Angaben

Titel:Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Strehlen
Untertitel:herausgegeben auf Grund amtlicher Quellen und privater Mitteilungen
Autor / Hrsg.:Verlag Paul Schwarzer
Erscheinungsort:Strehlen
Jahr:1935
Umfang:212 Seiten
Enthaltene Orte:Algersdorf, Altjägel, Altschammendorf, Altwansen, Arnsdorf, Bärzdorf, Baumgarten, Berzdorf, Birkkretscham, Brosewitz, Danchwitz, Dätzdorf, Deutsch Jägel, Deutsch Lauden, Deutsch Neudorf, Deutsch Tschammendorf, Dobergast, Dobrischau, Dürr Brockuth, Dürr Hartau, Eichwald, Seite, Eisenberg, Friedersdorf, Gambitz, Geppersdorf, Glambach, Glofenau, Gollschau, Gorkau, Grögersdorf, Großburg, Grünhartau, Gurtsch, Habendorf, Haltauf, Hermsdorf, Hussinetz, Jakobsdorf, Jäschkittel, Jelline (mit Ortsteil Neidchen), Jexau, Johnwitz, Seite, Kaltenhaus, Kampen, Kurtsch, Karschau, Karzen, Katschwitz, Klein Bresa, Klein Johnsdorf, Klein Lauden, Knischwitz, Köchendorf, Korschwitz (mit Kolonie Miskowitz), Krain, Kraßwitz, Krentsch, Krippitz-Ultsche, Krummendorf, Kummelwitz, Kunern, Kurtsch, Kurtwitz, Kuschlau, Leipitz-Sadewitz, Lorenzberg, Louisdorf, Mallschau, Manze, Marienau, Markt Bohrau, Mehltheuer-Podiebrad, Michelwitz, Mückendorf, Münchhof (mit Gemeinde Schönharte), Naß Brockuth, Neobschütz, Neu Karlsdorf, Niklasdorf, Ober Schreibendorf, Olbendorf, Ottwitz, Pentsch, Peterwitz, Seite, Petrigau, Pleßguth, Plohe, Plottnitz, Pogarth, Prauß, Prieborn, Pudigau (mit Ortsteil Klein-Jeseritz), Reichau, Reisau, Riegersdorf, Rosen, Roßwitz, Roth Neudorf, Rotschloß, Ruppersdorf, Saegen, Schildberg, Schmitzdorf, Schönbrunn (mit Kolonie Käscherei), Seite, Schönfeld, Schön Johnsdorf, Schweinbraten, Siegroth, Silbitz, Spurwitz, Stachau, Steinkirche, Strachau b. R., Striege, Tiefensee, Töppendorf, Tschanschwitz, Türpitz, Unter Schreibendorf, Wäldchen, Waldneudorf, Wammelwitz, Wammen, Warkotsch, Wonnwitz

Angaben zur Bearbeitung