Mehna: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vorlageneinbindung, Wikipedia-Link, Einwohnerzahlen, Ortsteile)
Zeile 6: Zeile 6:
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Altenburger_Land.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Kreis Altenburger_Land|Kreises Altenburger_Land]]]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Altenburger_Land.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Kreis Altenburger Land|Kreises Altenburger Land]]]] </center>
|}
|}


Zeile 15: Zeile 15:


=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner : ca 
Entwicklung der Einwohnerzahl ''(31. Dezember)'':
<br/>'' WIKIPEDIA-Link zum Ort  : ''
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"
| valign="top" width="25%" |
* 1994 - 402
* 1995 - 402
* 1996 - 399
* 1997 - 400
| valign="top" width="25%" |
* 1998 - 385
* 1999 - 380
* 2000 - 379
* 2001 - 360
| valign="top" width="25%" |
* 2002 - 364
* 2003 - 360
* 2004 - 362
* 2007 - 347
|}
:<small>Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik</small>
 
{{Wikipedia-Link|Mehna}}


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 29: Zeile 48:


''Ortsteile :''
''Ortsteile :''
*Rodameuschel
*Zweitschen


<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
Zeile 76: Zeile 97:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


 
{{Navigationsleiste VG Altenburger Land}}
 
{{Navigationsleiste Kreis Altenburger Land}}
{{Navigationsleiste Kreis Altenburger_Land}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==

Version vom 24. Januar 2010, 09:44 Uhr

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Altenburger Land > Mehna


Wappen

Datei:Wappen Ort Mehna Kreis Altenburger Land.png

Allgemeine Information

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994 - 402
  • 1995 - 402
  • 1996 - 399
  • 1997 - 400
  • 1998 - 385
  • 1999 - 380
  • 2000 - 379
  • 2001 - 360
  • 2002 - 364
  • 2003 - 360
  • 2004 - 362
  • 2007 - 347
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Artikel Mehna. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Rodameuschel
  • Zweitschen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten von Mehna

http://

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land, Landkreis Altenburger Land, (Thüringen)

Gemeinden:

Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Göhren | Göllnitz | Großröda | Lumpzig | Mehna | Naundorf | Starkenberg | Tegkwitz |


Landessignet von Thüringen Städte und Gemeinden im Landkreis Altenburger Land (Thüringen)

Altenburg | Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Fockendorf | Frohnsdorf | Gerstenberg | Göhren | Göllnitz | Göpfersdorf | Gößnitz | Großröda | Haselbach | Heukewalde | Heyersdorf | Jonaswalde | Jückelberg | Kriebitzsch | Langenleuba-Niederhain | Löbichau | Lödla | Lucka | Lumpzig | Mehna | Meuselwitz | Monstab | Naundorf | Nobitz | Nöbdenitz | Ponitz | Posterstein | Rositz | Saara | Schmölln | Starkenberg | Tegkwitz | Thonhausen | Treben | Vollmershain | Wildenbörten | Windischleuba | Wintersdorf | Ziegelheim |

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MEHHNAJO60DW
Name
  • Mehna
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7421 (- 1993-06-30)
  • 04626 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20771
  • wikidata:Q539014
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16077031
Karte
   

TK25: 5039

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tegkwitz (1910) ( Amtsbezirk) Quelle

Schmölln (1952-07-25 - 1994-06-30) ( Kreis) Quelle Seite 458

Altenburg, Altenburger Land (1994-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 458

Altenburg (1922-10-01 - 1952-07-24) ( LandkreisKreis) Quelle Seite 458 Quelle Quelle

Altenburg (1900-04-01 - 1922-09-30) ( Landratsamt) Quelle

Ostkreis, Landratsamt Altenburg (- 1900-03-31) ( Kreis) Quelle

Altenburger Land (1992-01-01 - 2018-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle § 1 Abs. 1 Quelle

Rositz (2019-01-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle § 1 Abs. 4

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mehna
         Ortsteil
MEHHNA_O7421
Rodameuschel
         DorfOrtsteil
RODHELJO60DX (1950-07-01 -)
Zweitschen
         DorfOrtsteil
ZWEHE1JO60DX (1950-07-01 -)