Bayern Karten: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Seite, komplett neuer Inhalt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
<!-- Bei Bedarf zusaetzliche Ueberschriften einfuegen -->
<!-- Bei Bedarf zusaetzliche Ueberschriften einfuegen -->


<!-- BITTE: Deutsche (&uuml;;, &auml;, &ouml;, ß) in IHREM Text umwandeln -->
<!-- BITTE: Deutsche (ü;, ä, ö, ß) in IHREM Text umwandeln -->
<!-- benutzen SIE u.g. Standard HTML Format  -->
<!-- benutzen SIE u.g. Standard HTML Format  -->
<!-- Deutsche Umlauts gegen diese Zeichenfolgen austauschen, INKL: dem semi-colon ; AM ENDE  -->
<!-- Deutsche Umlauts gegen diese Zeichenfolgen austauschen, INKL: dem semi-colon ; AM ENDE  -->
<!--    &auml; ist    &auml;    -->
<!--    ä ist    &auml;    -->
<!--    &auml; ist    &Auml;    -->
<!--    Ä ist    &Auml;    -->
<!--    &ouml; ist    &ouml;    -->
<!--    ö ist    &ouml;    -->
<!--    &ouml; ist    &Ouml;  -->
<!--    Ö ist    &Ouml;  -->
<!--    &uuml; ist    &uuml;    -->
<!--    ü ist    &uuml;    -->
<!--    &uuml; ist    &Uuml;    -->
<!--    Ü ist    &Uuml;    -->
<!--    ß  ist    &szlig;    -->
<!--    ß  ist    &szlig;    -->
<!-- Beispiel:  -->
<!-- Beispiel:  -->
<!-- Gr&ouml;ße is  Gr&ouml;&szlig;e  -    &uuml;berlingen is  &Uuml;berlingen  -->
<!-- Größe is  Gr&ouml;&szlig;e  -    Überlingen is  &Uuml;berlingen  -->
<!-- f&uuml;r   is  f&uuml;r    -    M&auml;rtlingen is  M&auml;rtlingen  -  Straße  is  Stra&szlig;e -->
<!-- für   is  f&uuml;r    -    Märtlingen is  M&auml;rtlingen  -  Straße  is  Stra&szlig;e -->




Zeile 35: Zeile 35:
* [[Regierungsbezirk Oberfranken]]
* [[Regierungsbezirk Oberfranken]]
* [[Regierungsbezirk Unterfranken]]
* [[Regierungsbezirk Unterfranken]]
 
* [[Bayern_Archive]]
Bayern_Verwaltungsorganisation
* [[Bayern_Verwaltungsorganisation]]
Bayern_Archive
* [[Franken]]
 
* [[Franken J&uuml;disch]]
 
* [[Franken Karten]]
* [[Franken Literatur]]
* [[Franken Literatur]]
* [[Franken J&uuml;disch]]
<br/>
<br/>
<br/>
<br/>
Zeile 48: Zeile 47:
<br/>
<br/>


=== Bayern im Spätmittelalter, 1180 bis 1347 ===
=== Bayern von 1120 bis 1347, im Sp&auml;tmittelalter  ===
<br/>
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm1.html Machtraum der Wittelsbacher, etwa 1120 - 1200]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm1.html Machtraum der Wittelsbacher, etwa 1120 - 1200]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm11.html Wittelsbacher - Landesteilung von 1255]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm11.html Wittelsbacher - Landesteilung von 1255]
Zeile 58: Zeile 56:
<br/>
<br/>


=== Bayern, 14. und 15. Jahrhundert ===  
=== Bayern von 1350 bis 1500, 14. und 15. Jahrhundert ===  
<br/>
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm4.html Herzogtum Bayern, um 1350 - Landesherrschaft der bayerischen Herz&ouml;ge um 1350]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm4.html Herzogtum Bayern, um 1350 - Landesherrschaft der bayerischen Herzöge um 1350]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm11.html Bayerische Teilherzogt&uuml;mer und die Oberpfalz um 1350]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm11.html Bayerischen Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1350]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm8.html Herzogtum Bayern, bis 1378]  ''siehe Wittelsbachische Territorien bis 1378''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm8.html Herzogtum Bayern, bis 1378]  ''siehe Wittelsbachische Territorien bis 1378''
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g02.htm Herzogtum Bayern, um 1415]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g02.htm Herzogtum Bayern, um 1415]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm1.html Bayerischen Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1450]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm1.html Bayerische Teilherzogt&uuml;mer und die Oberpfalz um 1450]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm46.html Oberpfalz 1448]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm46.html Oberpfalz 1448]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm47.html Kurpfalz, 14. und 15. Jahrhundert]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm47.html Kurpfalz, 14. und 15. Jahrhundert]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm50.html Schwaben um 1450 / Wittelsbachischer Besitz in Schwaben vom 13. Jahrhundert bis 1803]  2 Karten
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm50.html Schwaben, um 1450 / Wittelsbachischer Besitz in Schwaben vom 13. Jhr. bis 1803]  ''2 Karten''
* [http://www.datenmatrix.de/cgi-local/hdbg-karten/karten.cgi?action=detail&templ=01_01_karten_detail_druck&id=60 Franken, um 1500], (232 KB),  
* [http://www.datenmatrix.de/cgi-local/hdbg-karten/karten.cgi?action=detail&templ=01_01_karten_detail_druck&id=60 Franken, um 1500], (232 KB),  
<br/>
<br/>
Zeile 73: Zeile 70:




=== Bayern im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation, 1517_1556 ===  
=== Bayern von 1517 bis 1556,  im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation ===  
<br/>
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm2.html Bayerische Teilherzogt&uuml;mer und die Oberpfalz um 1500]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm2.html Bayerischen Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1500]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm17.html Geistliche Staaten im Zeitalter der Reformation, 1517-1555]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm17.html Geistliche Staaten im Zeitalter der Reformation]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g03.htm Herzogtum Bayern, 1525]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g03.htm Herzogtum Bayern, 1525]
* [http://us.share.geocities.com/vrozn/Circles.jpg Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1519-1556]&nbsp;&nbsp;(1.727 KB; &nbsp;2 Karten)<br/>(<u>1. Karte</u>: &nbsp;Deutschland zur Zeit Karls V., 1519-1556<br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp;siehe hier: Herzogtum Bayern (Wittelbachische Lande, Bayerische Linie, ''heutiges Ober- und Niederbayern''); Oberpfalz (Wittelbachische Lande, Pfälzische Linie, ''heutige Oberpfalz''); Markgrafschaft Ansbach (Hohenzollernsche Lande, Fränkische Linie) und Reichstädtische Gebiete (z.B. Nürnberg), ''heutiges Mittelfranken''; Markgrafschaft Bayreuth (Hohenzollernsche Lande, Fränkische Linie) und Bistum Bamberg (geistliche Gebiete), ''heutiges Oberfranken''; Bistum Würzburg (geistliche Gebiete) ''heutiges Unterfranken''; Bistum Augsburg (geistliche Gebiete), u.a. ''heutiges Schwaben''. Die Kurpfalz (Wittelbachische Lande, Pfälzische Linie, ''ist heute Teil des Bundesland Rheinland-Pfalz'').<br/>(<u>2. Karte</u>: &nbsp;Die Kreiseinteilung des Reiches seit dem 16. Jhr. (Hlg. R&ouml;misches Reich Deutscher Nation)
* [http://us.share.geocities.com/vrozn/Circles.jpg Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1519-1556]&nbsp;&nbsp;(1.727 KB; &nbsp;2 Karten)<br/>(<u>1. Karte</u>: &nbsp;Deutschland zur Zeit Karls V., 1519-1556<br/>siehe hier: Herzogtum Bayern (Wittelbachische Lande, Bayerische Linie, ''heutiges Ober- und Niederbayern''); Oberpfalz (Wittelbachische Lande, Pf&auml;lzische Linie, ''heutige Oberpfalz''); Markgrafschaft Ansbach (Hohenzollernsche Lande, Fr&auml;nkische Linie) und Reichst&auml;dtische Gebiete (z.B. N&uuml;rnberg), ''heutiges Mittelfranken''; Markgrafschaft Bayreuth (Hohenzollernsche Lande, Fr&auml;nkische Linie) und Bistum Bamberg (geistliche Gebiete), ''heutiges Oberfranken''; Bistum W&uuml;rzburg (geistliche Gebiete) ''heutiges Unterfranken''; Bistum Augsburg (geistliche Gebiete) u.a. ''heutiges Schwaben''. Die Kurpfalz (Wittelbachische Lande, Pf&auml;lzische Linie, ''ist heute Teil des Bundesland Rheinland-Pfalz'').<br/>(<u>2. Karte</u>: &nbsp;Die Kreiseinteilung des Reiches seit dem 16. Jhr. (Hlg. R&ouml;misches Reich Deutscher Nation)
<br/>
<br/>
<br/>
<br/>


=== Bayern von 1745-1799 ===
=== Bayern von 1745 bis 1799 ===
=== Bayern und Preußen, &nbsp; 1347 bis 1600 ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm12.html Die Lande der pf&auml;lzischen Wittelsbacher im 18. Jhr.]<br/>Kurf&uuml;rstentum Bayern (inkl. Oberpfalz), Kurpfalz, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, sowie Herzogt&uuml;mer J&uuml;lich und Berg
<br/>
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-1.htm Kurf&uuml;rstentum Bayern 1745] (inkl. Oberpfalz , Kurpfalz mit Herzogt&uuml;mer Neuburg, Sulzbach, J&uuml;lich und Berg)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm12.html Die Lande der pfälzischen Wittelsbacher im 18. Jhr.]<br/>Kurfürstentum Bayern (inkl. Oberpfalz), Kurpfalz, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, sowie  
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-2.htm Kurpfalzbayern, 1779] (Bayern mit Kurpfalz vereint, ohne Herzogtum Zweibr&uuml;cken)
Herzogtümer Jülich und Berg
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Kurf&uuml;rstentum Bayern, 1789] ''(und auch historische Vorg&auml;ngerstaaten von Franken, Schwaben)''
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-1.htm Kurfürstentum Bayern 1745] (inkl. Oberpfalz , Kurpfalz mit Herzogtümer Neuburg, Sulzbach, Jülich und Berg)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-2.htm Kurpfalzbayern, 1779] (Bayern mit Kurpfalz vereint, ohne Herzogtum Zweibrücken)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g08.htm Kurpfalzbayern, 1795]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g08.htm Kurpfalzbayern, 1795]
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz, von 1329-1799]
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz, von 1329-1799]
Zeile 95: Zeile 89:
<br/>
<br/>


http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Kurfürstentum Bayern, 1779] (inkl. historische Vorgängerstaaten von Franken, Schwaben)
=== Bayern von 1803 bis 1871 ===
*[http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm 1789, Markgrafschaften Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm41.html Kurpfalzbayern 1803]  (ohne ''Pfalz''),<br/>''Kurpfalzbayern nach dem Reichsdeputationshauptschlu&szlig;  und dem Hauptlandesvergleich mit Preu&szlig; en''
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm46.html K&ouml;nigreich Bayern 1806] (inkl. ''Oberpfalz'', ''Franken'' und ''Schwaben''. Ohne ''Pfalz'')<br/>''Deutschland 1806 - Das Ende des Heiligen R&ouml;mischen Reiches deutscher Nation''
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm37.html K&ouml;nigreich Bayern 1808/1810] (''ohne Pfalz'')  
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html K&ouml;nigreich Bayern 1808]  ''Nach dem Frieden von Pre&szlig; burg und der Rheinischen Bundesakte mit Folgevertr&auml;gen''
=== Bayern von 1803-1871 ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm43.html K&ouml;nigreich Bayern 1810] ''Nach den Pariser Vertr&auml;gen''
<br/>
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g09.htm K&ouml;nigreich Bayern 1815]  (wieder inkl. ''Pfalz'')
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm41.html Kurpfalzbayern 1803]  (ohne ''Pfalz''), ''Kurpfalzbayern nach dem Reichsdeputationshauptschluß und dem Hauptlandesvergleich mit Preußen''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm40.html K&ouml;nigreich Bayern Besitzstand 1816]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm46.html Königreich Bayern 1806] (inkl. ''Oberpfalz'', ''Franken'' und ''Schwaben''. Ohne ''Pfalz'') - ''Deutschland 1806 - Das Ende des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html K&ouml;nigreich Bayern 1819]  ''Nach dem Wiener Kongre&szlig;  und seinen Folgevertr&auml;gen''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm37.html Königreich Bayern 1808/1810] (''ohne Pfalz'')  
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11d.htm K&ouml;nigreich Bayern 1866] ''Nach dem Deutschen Krieg''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Königreich Bayern 1808]  ''Das Königreich Bayern nach dem Frieden von Preßburg und der Rheinischen Bundesakte mit Folgeverträgen''
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11f.htm K&ouml;nigreich Bayern 1871] ''Im Deutschen Kaiserreich''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm43.html Königreich Bayern 1810] ''Das Königreich Bayern nach den Pariser Verträgen''
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g09.htm Königreich Bayern, 1815]  (wieder inkl. ''Pfalz'')
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm40.html Königreich Bayern Besitzstand 1816]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Königreich Bayern 1819]  ''Das Königreich Bayern nach dem Wiener Kongreß und seinen Folgeverträgen''
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11d.htm Königreich Bayern, 1866] ''nach dem Deutschen Krieg''
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11f.htm Königreich Bayern, 1871] ''im Deutschen Kaiserreich''
* [http://feefhs.org/maps/gerw/gw-nbav.html North Bavaria, 1882] (286 KB)
* [http://feefhs.org/maps/gerw/gw-nbav.html North Bavaria, 1882] (286 KB)
* [http://feefhs.org/maps/gerw/gw-sbav.html  Southern Bavaria, 1882] (195 KB)
* [http://feefhs.org/maps/gerw/gw-sbav.html  Southern Bavaria, 1882] (195 KB)
Zeile 117: Zeile 105:
<br/>
<br/>


=== Bayern auf der Milit&auml;r Karte von Zentraleuropa, 1910 - Index Karte ===
=== Bayern um 1910, auf der Milit&auml;r Karte von Zentraleuropa - Index Karte ===
<br/>
Zu '''[[Bayern]]''' siehe hier die entsprechenden Teilkarten. Die einzelnen Kartenausschnitte sind sehr detailliert und beinhalten auch kleinste Orte und D&ouml;rfer. Durch anklicken der jeweiligen Region auf der Index-Karte werden die entsprechenden Detailkarten geladen. '''Jede Detailkarte ist ca. 3-3,5 MB gross'''. Insgesamt stehen 267 Teilkarten von Zentral Europa zur Verf&uuml;gung.
Zu '''[[Bayern]]''' siehe hier die entsprechenden Teilkarten. Die einzelnen Kartenausschnitte sind sehr detailliert und beinhalten auch kleinste Orte und D&ouml;rfer. Durch anklicken der jeweiligen Region auf der Index-Karte werden die entsprechenden Detailkarten geladen. '''Jede Detailkarte ist ca. 3-3,5 MB gross'''. Insgesamt stehen 267 Teilkarten von Zentral Europa zur Verf&uuml;gung.
* [http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm Milit&auml;r Karte von Zentraleuropa, 1910 - Index Karte]
* [http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm Milit&auml;r Karte von Zentraleuropa, 1910 - Index Karte]
Zeile 124: Zeile 111:
<br/>
<br/>


=== Bayern von 1918 bis 1948 ===
=== Bayern von 1918 bis 1948 ===
<br/>
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-1.htm Freistaat Bayern, 1918] ''In der Weimarer Republik'', (inkl. linksrheinische Pfalz),
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-1.htm Freistaat Bayern, 1918] (inkl. linksrheinische Pfalz), in der Weimarer Republik
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-2.htm Freistaat Bayern, 1948] ''Ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.''<br/>(Seit 1920 inkl. ''Sachsen-Coburg'' und seit 1946 ohne ''linksrheinische Pfalz'', diese ist seitdem Teil des Bundesland ''Rheinland-Pfalz'')
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-2.htm Freistaat Bayern, 1948] ''ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland'', (ohne linksrheinische Pfalz, diese ist jetzt Teil des Bundesland ''Rheinland-Pfalz'')
<br/>
<br/>
<br/>
<br/>


== Bayern  heute ==  
== Bayern  heute ==  
<br/>
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_n.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Normalausgabe] &nbsp;(400 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_n.pdf)
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_n.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Normalausgabe] &nbsp;(400 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_n.pdf)
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_v.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Verwaltungsausgabe] &nbsp;(246 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_v.pdf), 7 Regierungsbezirke, alle Landkreise, Landkreisgrenzen etc.
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_v.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Verwaltungsausgabe] &nbsp;(246 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_v.pdf), 7 Regierungsbezirke, alle Landkreise, Landkreisgrenzen etc.
Zeile 138: Zeile 123:
<br/><br/>
<br/><br/>


== Bayern - Verwaltungsorganisation ==
=== Verwaltungsorganisation 1819 bis 1871 ===
'''Hinweis:'''  In der bayerischen Vergangenheit wurde das Wort '''Kreise''' f&uuml;r die Bezeichnung gr&ouml;&szlig; erer Verwaltungseinheiten, &auml;hnlich den heutigen ''Regierungsbezirken'' verwendet und hat nichts mit den heutigen ''Landkreisen'' zu tun. Siehe hierzu auch [[Bayern Verwaltungsorganisation]]<br/>
<br/>
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr819Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1819]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr838Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1838]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr862Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1862]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvl862Bay.htm K&ouml;nigreich Bayern Bezirks&auml;mter 1862]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvlS862Bay.htm K&ouml;nigreich Bayern Kreisunmittelbare St&auml;dte 1862]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr867Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1867]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr880Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1880]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr920Bay.htm Kreise im Freistaat Bayern 1920] 
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr932Bay.htm Kreise im Freistaat Bayern 1932]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr871DR.htm Verwaltungsstrukturen im Deutschen Reich 1871]
<br/>
<br/>


=== Verwaltungsorganisation heute ===
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_v.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Verwaltungsausgabe] &nbsp;(246 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_v.pdf), 7 Regierungsbezirke, alle Landkreise, Landkreisgrenzen etc.
<br/>
<br/>


== Bayern: Historische Karten pro heutigem Regierungsbezirk ==


=== Oberbayern ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm3.html Herzogtum Bayern, um 1200 - Adelsherrschaften]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm11.html Oberbayern, um 1350] ''siehe Bereich: Oberbayern-M&uuml;nchen)''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm12.html Niederbayern, um 1450] ''siehe Bereich: Oberbayern-M&uuml;nchen, Oberbayern-Ingolstadt)''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Oberbayern, um 1789] siehe Bereich: ''Oberbayern''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Oberbayern, um 1808] ''siehe Isarkreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Oberbayern, um 1819] ''siehe Isarkreis''
<br/>
<br/>


<br/><br/>
=== Niederbayern ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm3.html Herzogtum Bayern, um 1200 - Adelsherrschaften]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm11.html Niederbayern, um 1255]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm5.html Niederbayern - Herrschaftsbereich der Grafen von Bogen, 13. Jhr.]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm11.html Niederbayern, um 1350] ''siehe blauer Bereich: Niederbayern-Landshut, Niederbayern-Straubing)''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm12.html Niederbayern, um 1450] ''siehe: Niederbayern-Landshut, Niederbayern-Straubing)''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Niederbayern, Hochstift Passau, um 1789]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Niederbayern, um 1808] ''siehe Unterdonaukreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Niederbayern, um 1819] ''siehe Unterdonaukreis''
<br/>
<br/>


=== Mittelfranken ===
siehe:<br/>
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken#Karten]]
* [[Franken Karten]]
<br/>
<br/>


=== Oberfranken ===
siehe:<br/>
* [[Regierungsbezirk Oberfranken#Karten]]
* [[Franken Karten]]
<br/>
<br/>


=== Unterfranken ===
siehe:<br/>
* [[Regierungsbezirk Unterfranken#Karten]]
* [[Franken Karten]]
* [http://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/Service/Landeskunde/franconie.phtml Historische Karte Franken (1682)] (411KB)
<br/>
<br/>


 
=== Oberpfalz ===
 
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern von 1329-1799]<br/>''siehe: Oberpfalz, 1329 zur Kurpfalz, 1628/48 zu Bayern''
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm11.html Herzogtum Bayern und Oberpfalz, um 1350]
 
 
=== Deutschland ..... Europa ===
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm8.html Mitteleuropa zur Zeit Ludwigs des Bayern (1282-1347)]
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm10.html Deutschland zur Zeit Karls IV. (1378) - Der Süden
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm9.html Deutschland zur Zeit Karls IV. (1378) - Der Norden
 
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm14.html  Österreich und Preußen 1525 - 1795
 
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm13.html Großmachtbildungen und europäische Mächte im Deutschen Reich 1648-1789
 
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm46.html Deutschland 1806 - Das Ende des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation
 
 
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s2001vsmm6.html Der Deutsche Bund 1815-1866
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s2001vsmm7.html Der Deutsche Zollverein nach 1834
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s2001vsmm8.html Das Deutsche Reich von 1871
 
 
 
 
 
 
=== Die Pfalz, von 1329 bis 1799 ===
http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz 1329-1799 (inkl. Detailkarte Pfalz, Herzogtümer Jülich und Berg)
 
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm47.html Kurpfalz, 14. und 15. Jahrhundert]
 
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessensued.htm Kurfürstentum Pfalz und Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, 1789]  (''siehe links unten auf der Karte'')
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/pfalz.htm Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, 1789]
 
=== Die Oberpfalz ===
 
http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern von 1329-1799] ''siehe: Oberpfalz, 1329 zur Kurpfalz, 1628/48 zu Bayern''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm11.html Bayerischen Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1350]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm8.html Herzogtum Bayern und Oberpfalz, bis 1378]  ''siehe Wittelsbachische Territorien bis 1378''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm8.html Herzogtum Bayern und Oberpfalz, bis 1378]  ''siehe Wittelsbachische Territorien bis 1378''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm1.html Bayerischen Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1450]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm1.html Herzogtum Bayern und Oberpfalz, um 1450]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm46.html Oberpfalz 1448]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm46.html Oberpfalz 1448]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm3.html Bildung des Fürstentums Pfalz-Neuburg zwischen 1505 und 1509/1510]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm3.html Bildung des F&uuml;rstentums Pfalz-Neuburg zwischen 1505 und 1509/1510]  
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm13.html Oberpfalz und Herzogtum Neuburg, 14./15. Jhr]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm13.html Oberpfalz und Herzogtum Neuburg, 14./15. Jhr]
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Herzogtum Neuburg, Herzogtum Sulzbach, 1789]
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Das Herzogtum Neuburg 1789
<br/>
<br/>


=== Schwaben ===
=== Schwaben ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm50.html Schwaben um 1450 / Wittelsbachischer Besitz in Schwaben vom 13. Jahrhundert bis 1803]  2 Karten
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm50.html Schwaben um 1450 / Wittelsbachischer Besitz in Schwaben vom 13. Jahrhundert bis 1803]  2 Karten
http://www.hoeckmann.de/deutschland/schwaben.htm Bayerisch Schwaben 1789
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/schwaben.htm Bayerisch Schwaben 1789]
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Herzogtum Neuburg, 1789]
 
 
=== Franken ===
http://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/Service/Landeskunde/franconie.phtml Franken, Franconie - Kupferstich, ca. 1720
 
 
=== Bayern und Preußen, &nbsp; 1347 bis 1600 ===
<br/>
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g01.htm Herzogtum Bayern, 1347]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g02.htm Herzogtum Bayern, 1415]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g03.htm Herzogtum Bayern, 1525]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-1.htm Kurfürstentum Bayern 1745] (inkl. Oberpfalz sowie Herzogtum Jülich, Kleve, Berg)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-2.htm Fürstentum Pfalz-Bayern, 1779] (Bayern mit Kurpfalz vereint, ohne Herzogtum Zweibrücken)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g08.htm Kurfürstentum Pfalz-Bayern, 1795]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g09.htm Königreich Bayern, 1815]  (inkl. Franken und Schwaben)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11d.htm Königreich Bayern, 1866]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11f.htm Königreich Bayern, 1871]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-1.htm Freistaat Bayern, 1918] (inkl. linksrheinische Pfalz)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-2.htm Bundesland Bayern, 1948] (ohne linksrheinische Pfalz, jetzt Teil von Rheinland-Pfalz)
 
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/oesterreich-preussen-g.jpg Österreich und Preußen, 1525-1795]
 
 
 
 
=== Markgrafschaften Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth, 1347 bis 1789 ===
<br/>
<br/>
<br/><br/>
=== Kirchliche Entwicklung in Europa (inkl. Gebiet des heutigen Frankens bzw. Bayern), 1500 bis 1618 ===
<br/>
<br/>
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/c1500.jpg Kirchliche Einteilung Europas im 15. Jahrhundert] &nbsp; (175 KB)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm17.html Deutsches Gebiet - Die geistlichen Staaten im Zeitalter der Reformation, (1517-1555)] &nbsp; (213 KB)
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/europe_rel_situation_1560.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1560] &nbsp;(438 KB)<br/>siehe: &nbsp;&quot;Lutherans&quot; in den Regionen N&uuml;rnberg, Ansbach, (heutiges Mittelfranken), Bayreuth, Coburg  (heutiges Oberfranken) und &quot;Catholics&quot; in den Regionen W&uuml;rzburg (heutiges Unterfranken) sowie Bamberg (heutiges Oberfranken)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1579.jpg Glaubensspaltung in Mitteleuropa, um 1580] &nbsp;(91 KB)<br/>&quot;Lutherische Territorien&quot; im Gebiet des heutigen Mittelfrankens (N&uuml;rnberg, Ansbach), &quot;Katholische Gebiete&quot; im Bereich des heutigen Unterfrankens (W&uuml;rzburg) sowie Oberfranken (Bamberg)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1525.jpg Gegenreformation und Ansiedlung Glaubensvertriebener, 1525-1732] &nbsp;(172 KB)<br/>siehe: &nbsp;Hinweise zur Ansiedlung von Glaubensvertriebenen &quot;Lutheraner&quot; (Exulanten &ouml;sterreich) und &quot;Kalvinisten&quot; (Holl&auml;nder, Wallonen, Hugenotten) in der Gegend um &quot;N&uuml;rnberg/Ansbach&quot;
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/central_europe_relig_1923.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1618] &nbsp;(463 KB)<br/>siehe: &nbsp;&quot;Lutherische Territorien&quot; im Gebiet des heutigen Mittelfrankens (N&uuml;rnberg, Ansbach), des heutigen Oberfrankens (Bayreuth) und &quot;Katholische Gebiete&quot; im Bereich des heutigen Unterfrankens (W&uuml;rzburg) sowie Oberfranken (Bamberg)
<br/><br/>


=== Historische Territorialstaaten (Gebiet &quot;heutiges&quot; Deutschland, inkl. Franken bzw. Bayern), 1519 - 1806 ===
== Bayern und Preu&szlig; en, 1347 bis 1948 ==
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g01.htm Bayern und Preu&szlig; en, Herzogtum Bayern, 1347]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g02.htm Bayern und Preu&szlig; en, Herzogtum Bayern, 1415]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g03.htm Bayern und Preu&szlig; en, Herzogtum Bayern, 1525]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-1.htm Bayern und Preu&szlig; en, Kurf&uuml;rstentum Bayern 1745]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-2.htm Bayern und Preu&szlig; en, F&uuml;rstentum Pfalz-Bayern, 1779]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g08.htm Bayern und Preu&szlig; en, Kurf&uuml;rstentum Pfalz-Bayern, 1795]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g09.htm Bayern und Preu&szlig; en, K&ouml;nigreich Bayern, 1815]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11d.htm Bayern und Preu&szlig; en, K&ouml;nigreich Bayern, 1866]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11f.htm Bayern und Preu&szlig; en, K&ouml;nigreich Bayern, 1871]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-1.htm Bayern und Preu&szlig; en, Freistaat Bayern, 1918]
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-2.htm Bundesland Bayern, 1948]
<br/>
<br/>
* [http://us.share.geocities.com/vrozn/Circles.jpg Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Deutschlands, 1519-1556]&nbsp;&nbsp;(1.727 KB; &nbsp;2 Karten)<br/>(<u>1. Karte</u>: &nbsp;Deutschland zur Zeit Karls V., 1519-1556<br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp;siehe hier: Reichsstadt N&uuml;rnberg, Markgrafschaft Ansbach (heutiges Mittelfranken), Markgrafschaft Bayreuth,<br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp;Bistum Bamberg (heutiges Oberfranken) sowie Bistum W&uuml;rzburg (heutiges Unterfranken)<br/>(<u>2. Karte</u>: &nbsp;Die Kreiseinteilung des Reiches seit dem 16. Jhr. (Hlg. R&ouml;misches Reich Deutscher Nation)<br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp;siehe hier: '''&quot;Fr&auml;nkischer Reichskreis&quot;'''
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1648.jpg Bev&ouml;lkerungsverluste durch Krieg und Seuchen im Reich, 1618-1648] &nbsp;&nbsp;(154 KB)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1660.jpg Territorialstaaten nach dem 30 j&auml;hrigen Krieg in Deutschland, 1660] &nbsp;&nbsp;(266 KB)
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1789] &nbsp;&nbsp;(274 KB)
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/deutschstart.htm Territorialstaaten im Deutsches Reich, 1789] &nbsp;&nbsp;(100 KB)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm46.html Territorialstaaten im Deutschen Reich 1806 - Das Ende des Heiligen R&ouml;mischen Reiches deutscher Nation] &nbsp;&nbsp;(94 KB)
<br/><br/>
=== Franken und Bayern, &nbsp; 1618 bis 1948 ===
<br/>
<br/>


* [http://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/Service/Landeskunde/franconie.phtml Historische Karte Franken (1682)] (411KB)
== Die Pfalz, von 1329 bis 1799 ==
 
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz 1329-1799] (inkl. Detailkarte Pfalz, Herzogt&uuml;mer J&uuml;lich und Berg)
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-1.htm Territorialstaaten in Franken und Bayern, 1745]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm47.html Kurpfalz, 14. und 15. Jahrhundert]
 
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessensued.htm Kurf&uuml;rstentum Pfalz und Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, 1789] (''siehe links unten auf der Karte'')
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g07b-2.htm Territorialstaaten in Franken und Bayern, 1779]
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/pfalz.htm Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, 1789]
 
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1789] &nbsp;(274 KB)
 
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g08.htm Fr&auml;nkische F&uuml;rstent&uuml;mer Ansbach, Bayreuth und K&ouml;nigreich Preu&szlig;en, 1795]
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm41.html Bayern, 1803 (Kurpfalzbayern)] &nbsp;(48 KB)
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm46.html K&ouml;nigreich Bayern, 1806] &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;(94 KB)
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html K&ouml;nigreich Bayern, 1808] &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;(51 KB)
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm43.html K&ouml;nigreich Bayern, 1810] &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;(47 KB)&nbsp;&nbsp;&nbsp;siehe hier: &quot;Rezatkreis&quot; (heutiges Mittelfranken), &quot;Mainkreis&quot; (heutiges Oberfranken)
 
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g09.htm K&ouml;nigreich Bayern, 1815, inkl. Franken und Schwaben]
 
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html K&ouml;nigreich Bayern, 1819, nach dem Wiener Kongre&szlig;] &nbsp;(49 KB)<br/>siehe hier: &quot;Rezatkreis&quot; (heutiges Mittelfranken), &quot;Mainkreis&quot; (heutiges Oberfranken) &nbsp;<U>und</U>&nbsp; &quot;Untermainkreis&quot; (heutiges Unterfranken)
 
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11d.htm K&ouml;nigreich Bayern, 1866, nach dem Deutschen Krieg]
 
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g11f.htm K&ouml;nigreich Bayern, 1871, im Deutschen Kaiserreich]
 
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-1.htm Freistaat Bayern, 1918, in der Weimarer Republik]
 
* [http://www.bayern.de/HDBG/bup/g/g14-2.htm Freistaat Bayern, 1948]
 
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern von 1329-1799] &nbsp;(136 KB)
* [http://www.hdbg.de/montgelas/pages/hmvgebiete0.htm Bayern von 1799-1997, Gebietsentwicklung] &nbsp;&nbsp;&nbsp;7 Karten<br/><br/>
 
== Bayern: Historische Karten im Internet ==
<br/>
<br/>
=== Verwaltungsorganisation 1819 bis 1871 ===
<br/>
<br/>
'''Historische Karten des IEG - Mainz''' &nbsp;&nbsp;&nbsp; [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/enter.htm IEG - Institut f&uuml;r Europ&auml;ische Geschichte]<br/>
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr819Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1819]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr838Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1838]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr862Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1862]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvl862Bay.htm K&ouml;nigreich Bayern Bezirks&auml;mter 1862]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvlS862Bay.htm K&ouml;nigreich Bayern Kreisunmittelbare St&auml;dte 1862]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr867Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1867]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr880Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1880]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr920Bay.htm Kreise im Freistaat Bayern 1920] 
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr932Bay.htm Kreise im Freistaat Bayern 1932]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr871DR.htm Verwaltungsstrukturen im Deutschen Reich 1871]
<br/><br/>


=== Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ===
== Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ==  
<br/>
Die [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/ Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)]
Die [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/ Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)]
ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielf&auml;ltige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfa&szlig;t.  Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenbl&auml;tter die politische, wirtschaftliche und r&auml;umliche Entwicklung [[Bayern | Bayerns]]. Die &auml;ltesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO ver&ouml;ffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der sch&ouml;nsten und wertvollsten Exemplare aus diesem  Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert. <br/>
ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielf&auml;ltige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfa&szlig;t.  Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenbl&auml;tter die politische, wirtschaftliche und r&auml;umliche Entwicklung [[Bayern | Bayerns]]. Die &auml;ltesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO ver&ouml;ffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der sch&ouml;nsten und wertvollsten Exemplare aus diesem  Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert. <br/>
Zeile 325: Zeile 239:
Karten k&ouml;nnen durch klicken auf das Lupensymbol vergr&ouml;&szlig;ert werden. Einzelne Kartenausschnitte k&ouml;nnen gezoomt werden und mit &quot;Maus-Rechts-Klick&quot; (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Dar&uuml;ber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) m&ouml;glich.
Karten k&ouml;nnen durch klicken auf das Lupensymbol vergr&ouml;&szlig;ert werden. Einzelne Kartenausschnitte k&ouml;nnen gezoomt werden und mit &quot;Maus-Rechts-Klick&quot; (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Dar&uuml;ber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) m&ouml;glich.
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/index.html Die historischen Karten]
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/index.html Die historischen Karten]
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/karten-liste.html?sortierung=Titel&amp;buchstabe=A Alphabetischer Index, Karten von A bis Z]
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/karten-liste.html?sortierung=Titel&amp;buchstabe=A Alphabetischer Index, Karten von A bis Z]
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche.html Suche nach Karten,  (Freitext, Titel, Jahr etc.)]
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche.html Suche nach Karten,  (Freitext, Titel, Jahr etc.)]
<br/><br/>
<br/>
<br/>


== Deutschland, 1282 - 1871, Historische Territorialstaaten auf dem Gebiet des &quot;heutiges&quot; Deutschland ==
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm8.html Mitteleuropa zur Zeit Ludwigs des Bayern (1282-1347)]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm10.html Deutschland zur Zeit Karls IV. (1378) - Der S&uuml;den]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm9.html Deutschland zur Zeit Karls IV. (1378) - Der Norden]
* [http://us.share.geocities.com/vrozn/Circles.jpg Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Deutschlands, 1519-1556]&nbsp;&nbsp;(1.727 KB; &nbsp;2 Karten)<br/>(<u>1. Karte</u>): &nbsp;Deutschland zur Zeit Karls V., 1519-1556<br/>(<u>2. Karte</u>): &nbsp;Die Kreiseinteilung des Reiches seit dem 16. Jhr. (Hlg. R&ouml;misches Reich Deutscher Nation)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1648.jpg Bev&ouml;lkerungsverluste durch Krieg und Seuchen im Reich, 1618-1648] &nbsp;&nbsp;(154 KB)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1660.jpg Territorialstaaten nach dem 30 j&auml;hrigen Krieg in Deutschland, 1660] &nbsp;&nbsp;(266 KB)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm13.html Gro&szlig; machtbildungen und europ&auml;ische M&auml;chte im Deutschen Reich 1648-1789]
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1789] &nbsp;&nbsp;(274 KB)
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/deutschstart.htm Territorialstaaten im Deutsches Reich, 1789] &nbsp;&nbsp;(100 KB)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm46.html Territorialstaaten im Deutschen Reich 1806 - Das Ende des Heiligen R&ouml;mischen Reiches deutscher Nation] &nbsp;&nbsp;(94 KB)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s2001vsmm6.html Der Deutsche Bund 1815-1866]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s2001vsmm7.html Der Deutsche Zollverein nach 1834]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s2001vsmm8.html Das Deutsche Reich von 1871]
<br/>
<br/>


 
== Religi&ouml;se Entwicklung in Europa, 1500 bis 1618  ==
 
<br/>
 
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/c1500.jpg Kirchliche Einteilung Europas im 15. Jahrhundert] &nbsp; (175 KB)
== Franken - Karten chronologisch pro Regierungsbezirk ==
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm17.html Deutsches Gebiet - Die geistlichen Staaten im Zeitalter der Reformation, (1517-1555)] &nbsp; (213 KB)
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/europe_rel_situation_1560.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1560] &nbsp;(438 KB)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1579.jpg Glaubensspaltung in Mitteleuropa, um 1580] &nbsp;(91 KB)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1525.jpg Gegenreformation und Ansiedlung Glaubensvertriebener, 1525-1732] &nbsp;(172 KB)<br/>siehe: &nbsp;Hinweise zur Ansiedlung von Glaubensvertriebenen &quot;Lutheraner&quot; (Exulanten &ouml;sterreich) und &quot;Kalvinisten&quot; (Holl&auml;nder, Wallonen, Hugenotten)
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/central_europe_relig_1923.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1618] &nbsp;(463 KB)<br/>siehe: &nbsp;&quot;Lutherische Territorien&quot; im Gebiet des heutigen Mittelfrankens (N&uuml;rnberg, Ansbach), des heutigen Oberfrankens (Bayreuth) und &quot;Katholische Gebiete&quot; im Bereich des heutigen Unterfrankens (W&uuml;rzburg) sowie Oberfranken (Bamberg)
<br/>
<br/>
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken#Karten]]
* [[Regierungsbezirk Oberfranken#Karten]]
* [[Regierungsbezirk Unterfranken#Karten]]
<br/><br/>
== Franken - Sonstige Karten ==
<br/>
<br/>


== Sonstige Karten ==
* [http://mitglied.lycos.de/pomerania2/hist_maps/survey/dialect2a.jpg Karte der Deutschen Mundarten] &nbsp;&nbsp;(913 KB)
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Deutsche_Mundarten_seit_1945.PNG Deutsche Mundarten seit 1945]
* [http://www.datenmatrix.de/cgi-local/hdbg-karten/karten.cgi?action=detail&templ=01_01_karten_detail_druck&id=55 Dialektr&auml;ume in Franken] &nbsp;&nbsp;(133 KB)
* [http://www.datenmatrix.de/cgi-local/hdbg-karten/karten.cgi?action=detail&templ=01_01_karten_detail_druck&id=55 Dialektr&auml;ume in Franken] &nbsp;&nbsp;(133 KB)
* [http://www.franken-im-mittelalter.de/german/sprache/sprache_00.html Fr&auml;nkische Sprache im Mittelalter, Karte, Text u. MP3-Beispiele]
* [http://www.franken-im-mittelalter.de/german/sprache/sprache_00.html Fr&auml;nkische Sprache im Mittelalter, Karte, Text u. MP3-Beispiele]
<br/>
<br/>


* [http://mitglied.lycos.de/pomerania2/hist_maps/survey/dialect2a.jpg Karte der Deutschen Mundarten] &nbsp;&nbsp;(913 KB)
{{Navigationsleiste Bayern}}
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Deutsche_Mundarten_seit_1945.PNG Deutsche Mundarten seit 1945]
 
http://www.heimatvest.de/sprachkarte.htm Karte der Deutschen Mundarten]
 
 
 
<br/><br/>
 
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk_Mittelfranken}}
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk_Oberfranken}}
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk_Unterfranken}}  
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Franken]]
[[Kategorie:Franken]]
[[en:Franken (Franconia) Maps]]
[[Kategorie:Deutschland_1989]]
[[en:Bavaria Maps]]

Version vom 27. August 2005, 20:03 Uhr

Hierarchie
Regional > Deutschland > Bayern > Bayern Karten



Allgemeine Information Bayern



Bayern: Historische Karten im Internet


Bayern von 1120 bis 1347, im Spätmittelalter



Bayern von 1350 bis 1500, 14. und 15. Jahrhundert




Bayern von 1517 bis 1556, im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation

  • Bayerische Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1500
  • Geistliche Staaten im Zeitalter der Reformation, 1517-1555
  • Herzogtum Bayern, 1525
  • Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1519-1556  (1.727 KB;  2 Karten)
    (1. Karte:  Deutschland zur Zeit Karls V., 1519-1556
    siehe hier: Herzogtum Bayern (Wittelbachische Lande, Bayerische Linie, heutiges Ober- und Niederbayern); Oberpfalz (Wittelbachische Lande, Pfälzische Linie, heutige Oberpfalz); Markgrafschaft Ansbach (Hohenzollernsche Lande, Fränkische Linie) und Reichstädtische Gebiete (z.B. Nürnberg), heutiges Mittelfranken; Markgrafschaft Bayreuth (Hohenzollernsche Lande, Fränkische Linie) und Bistum Bamberg (geistliche Gebiete), heutiges Oberfranken; Bistum Würzburg (geistliche Gebiete) heutiges Unterfranken; Bistum Augsburg (geistliche Gebiete) u.a. heutiges Schwaben. Die Kurpfalz (Wittelbachische Lande, Pfälzische Linie, ist heute Teil des Bundesland Rheinland-Pfalz).
    (2. Karte:  Die Kreiseinteilung des Reiches seit dem 16. Jhr. (Hlg. Römisches Reich Deutscher Nation)



Bayern von 1745 bis 1799



Bayern von 1803 bis 1871



Bayern um 1910, auf der Militär Karte von Zentraleuropa - Index Karte

Zu Bayern siehe hier die entsprechenden Teilkarten. Die einzelnen Kartenausschnitte sind sehr detailliert und beinhalten auch kleinste Orte und Dörfer. Durch anklicken der jeweiligen Region auf der Index-Karte werden die entsprechenden Detailkarten geladen. Jede Detailkarte ist ca. 3-3,5 MB gross. Insgesamt stehen 267 Teilkarten von Zentral Europa zur Verfügung.



Bayern von 1918 bis 1948

  • Freistaat Bayern, 1918 In der Weimarer Republik, (inkl. linksrheinische Pfalz),
  • Freistaat Bayern, 1948 Ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.
    (Seit 1920 inkl. Sachsen-Coburg und seit 1946 ohne linksrheinische Pfalz, diese ist seitdem Teil des Bundesland Rheinland-Pfalz)



Bayern heute



Bayern - Verwaltungsorganisation

Verwaltungsorganisation 1819 bis 1871

Hinweis: In der bayerischen Vergangenheit wurde das Wort Kreise für die Bezeichnung größ erer Verwaltungseinheiten, ähnlich den heutigen Regierungsbezirken verwendet und hat nichts mit den heutigen Landkreisen zu tun. Siehe hierzu auch Bayern Verwaltungsorganisation



Verwaltungsorganisation heute



Bayern: Historische Karten pro heutigem Regierungsbezirk

Oberbayern



Niederbayern



Mittelfranken

siehe:



Oberfranken

siehe:



Unterfranken

siehe:



Oberpfalz



Schwaben



Bayern und Preuß en, 1347 bis 1948



Die Pfalz, von 1329 bis 1799



Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)

Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielfältige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfaßt. Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenblätter die politische, wirtschaftliche und räumliche Entwicklung Bayerns. Die ältesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO veröffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der schönsten und wertvollsten Exemplare aus diesem Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert.

Karten können durch klicken auf das Lupensymbol vergrößert werden. Einzelne Kartenausschnitte können gezoomt werden und mit "Maus-Rechts-Klick" (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Darüber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) möglich.



Deutschland, 1282 - 1871, Historische Territorialstaaten auf dem Gebiet des "heutiges" Deutschland



Religiöse Entwicklung in Europa, 1500 bis 1618




Sonstige Karten




Wappen des Bundeslandes Bayern Regierungsbezirke im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Mittelfranken | Niederbayern | Oberbayern | Oberfranken | Oberpfalz | Schwaben | Unterfranken

en:Bavaria Maps