Portal:DigiBib/Korrekturleser gesucht: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Sonderfälle) |
(→OCR-Rohtexte zu vergeben: OCR) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*[[Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie]] (Anfrage bitte an [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]]) | *[[Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie]] (Anfrage bitte an [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]]) | ||
*[[Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)]] (Anfrage bitte an [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]]) | *[[Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)]] (Anfrage bitte an [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]]) | ||
*[[Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)]] ( | *[[Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)]] ([[Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)/OCR|OCR-Text ist hier]]) | ||
== 1. Korrektur == | == 1. Korrektur == |
Version vom 14. März 2008, 12:33 Uhr
Hier entsteht eine Liste, welche Bücher auf welche Bearbeitung warten. Texte, die unter OCR-Rohtexte zu vergeben aufgelistet sind, brauchen nicht manuell abgetippt werden. Die Rohtexte müssen nur nachgebessert und "wikifiziert", d. h. in eine wikitaugliche Formatierung umgesetzt werden.
Ersterfassung manuell
Die nachfolgend gelisteten Bücher sind entweder leider für eine OCR-Erfassung nicht geeignet und müssen daher manuell abgeschrieben werden oder eine OCR-Erfassung scheint aus anderen Gründen (viele Tabellen, häufig wechselnde Schriften o. ä.) nicht sinnvoll.
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1879
- Geschichte der adligen Familie von Stommel (tws. erfasst)
OCR möglich?
noch zu testen:
- Instructionsbuch für den Infanteristen (1872)
- Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg
- Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich (ist bereits tws. erfasst; Rücksprache mit der Bearbeiterin nehmen)
- Geschichte der Kirchen, Pfarren, geistlichen Stiftungen und Geistlichen des Lippischen Landes 1881 (ist bereits tws. mittels OCR erfasst, aber auf neuer Scanbasis)
- Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren
- Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Sonderfälle
- alle Adressbücher
- Stammbäume der Mitglieder der Französischen Colonie in Berlin (Stammtafeln; sollen in Gedcom erfasst werden)
OCR-Rohtexte zu vergeben
Die nachfolgenden Bücher eignen sich für OCR-Erfassung. Vorbereitete Batches oder Rohtexte können weiter bearbeitet und eingepflegt werden.
- Geschichte der kleinen deutschen Höfe (Anfrage bitte an Marie-Luise (Carl))
- Handbuch der praktischen Genealogie (Anfrage bitte an Marie-Luise (Carl))
- Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie (Anfrage bitte an Marie-Luise (Carl))
- Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902) (Anfrage bitte an Marie-Luise (Carl))
- Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883) (OCR-Text ist hier)
1. Korrektur
Die nachfolgenden Werke sind bereits abgeschrieben und formatiert, müssen aber zur Qualitätsverbesserung gegengelesen werden.
- Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen Johann Bodewig (zugesagt 13.03.08)
- Wisch und Umgegend Korrekturleser: Volker Bensiek (zugesagt 14.03.08)
- Genealogie der Herren und Freiherren von Bongart
- Deutsche und französische Kultur im Elsass
- Schlesisches Namenbuch (Formatierung fehlt großenteils noch)
2. Korrektur
(nicht so dringend, nur für geübte Korrekturleser)